Postproduktion allgemein Forum



Jetzt steig' ich aus (DV-AVI, Microsoft AVI, ...)



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
atmosfear
Beiträge: 21

Jetzt steig' ich aus (DV-AVI, Microsoft AVI, ...)

Beitrag von atmosfear »

Hallo und schönen guten Morgen!

Ich habe ja schon des öfteren bemerkt, dass ein gerenderter Output von AE 7.0 um einiges grösser ist als ein exportierter Film in Premiere 6.5, obwohl es sich eigentlich um den gleichen Streifen handelt!? (Grössenunterschied 1:10!)

Nun habe ich mir das genauer angeschaut. Ich habe ein Tool verwendet um mir den integrieten Codec des AVI's anzusehen und einige interessante Dinge festgestellt:

AFTER EFFECTS 7.0



Dies ist das Ergebnis von AE 7.0 - man sieht, dass die Komprimierung auf DIB Full Frames eingestellt ist - also schön unkomprimiert, so wie man sich das von DV-AVI eigentlich erwartet. Die Einstellungin in AE 7.0 waren in diesem Fall
Video für Windows - Keine Komprimierung

PREMIERE 6.5 DV-AVI (DV-AVI-PAL)



Beim Export aus Premiere 6.5 als DV-AVI stellte ich dann fest, dass das AVI nicht unkomprimiert ist, sondern mit dem Microsoft Direct Show-Codec encodiert wurde und somit an Qualität verloren hatte! Dies ging gegen meine Erwartungen, weil es ja immer heisst, dass DV-AVI das beste Format für den Export sei um das Ergebnis weiterverarbeiten zu können!?

PREMIERE 6.5 MICROSOFT AVI (Keine Komprimierung)



Erst als ich den Container Microsoft AVI verwendet hatte und diesen auf "Keine Komprimierung" eingestellt hatte kam ich zu dem Ergebnis, das ich eigentlich erwartet hatte. KEINE KOMPRIMIERUNG, wie man sieht hat das File den Codec DIB Full Frames, also genau wie AE 7.0...

Nun hat mein bis dato angesammeltes Grundwissen ein Loch :)
Gecaptured wird doch auch im DV-AVI Format, oder?

Und welcher Container bzw. Codec muss/sollte nun wirklich verwendet werden um einen Output von Premiere z.B: mit AE weiterverarbeiten zu können? Ich dachte immer, dass das DV-AVI Format dafür prädestiniert wäre, oder liege ich da etwa falsch?

Gruß und danke für eure Beteiligung!
atmosfear

EDIT: Bilder scheinen nicht zu funktionieren - keine Ahnung weshalb!?
Jetzt geht die Bilder - hatten Probleme mit Leerzeichen usw.



Marco
Beiträge: 2274

Re: Jetzt steig' ich aus (DV-AVI, Microsoft AVI, ...)

Beitrag von Marco »

"DV" ist eine Komprimierung. "Unkomprimiert" dagegen nicht.
In einem AVI kann beides enthalten sein.

Marco



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Jetzt steig' ich aus (DV-AVI, Microsoft AVI, ...)

Beitrag von Wiro »

Hallo,
Du machst einen Denkfehler, den viele machen.
DV-AVI ist mitnichten unkomprimiert - 1 sec DV-AVI sind ca. 3,6 MB.
1 sec "unkomprimiert" sind dagegen ca. 31 MB !

Lies auch hier mal nach
Gruss Wiro



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Jetzt steig' ich aus (DV-AVI, Microsoft AVI, ...)

Beitrag von AndyZZ »

Wenn du in allen Programmen als Encoder DV-AVI einstellst, dann hast du diese Probleme auch nicht. Du machts ja hier aus Äpfeln erst Birnen und dann Kirschen...
Gruß

Andy



atmosfear
Beiträge: 21

Re: Jetzt steig' ich aus (DV-AVI, Microsoft AVI, ...)

Beitrag von atmosfear »

Alles klar, d.h. dass ein DV-AVI (welches ja bereits so von der Kamera kommt) nicht weiter komprimiert wird, wenn man aus Premiere wieder ein DV-AVI exportiert!?
Ich meine also ob das File dann immer wieder neu komprimiert wird und somit von Speichervorgang zu Speichervorgang immer an Qualität verliert.
Ich habe da ja eine Checkbox in Premiere entdeckt mit "neu komprimieren" - diese kann man vor dem Export auswählen...

Und in AE wäre es dann auch besser das DV-AVI zu verwenden, welches ja irgendwo unter dem Container "Video für Windows" zu finden sein müsste...
Wann verwendet man dann eigentlich wirklich keine Kompression?

DANKE
atmosfear



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Jetzt steig' ich aus (DV-AVI, Microsoft AVI, ...)

Beitrag von Schleichmichel »

Also sofern Du keine destruktiven Vorgänge vornimmst (Farbkorrektur, etc.), sollte die Qualität sich nicht verringern. "erneut komprimieren" würde schon mit minimalen Verlusten einhergehen.

Keine Kompression verwende ich zum Beispiel mit Cinema4D, wenn ich möglichst verlustfrei Animationen mit sehr detailierten Linien und Farben rendern möchte. Würde ich diese zum schneiden in DV umwandeln und anschliessend in Mpeg2 konvertieren, hätte ich mehr Verlust. Ich habe mal mit dem Spiel Leisure Suit Larry (die EGA-Variante mit der sehr geingen Auflösung) einen kleinen Clip gemacht, und dazu habe ich die Animationen mit dem Amiga-Emulator auch unkomprimiert sichern müssen. Alles andere, auch DV-AVI führte wegen der Farbkomprimierung zu hässlichen Unschärfen.

Oder zum ausbelichten wäre ein "unkomprimiertes" Format empfehlenswert. Da verwendet man entweder Kodak Cineon (ist schon was älter), oder SGI-Einzelbilder.



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Jetzt steig' ich aus (DV-AVI, Microsoft AVI, ...)

Beitrag von AndyZZ »

Den Button "Neu komprimieren" solltest du NICHT anklicken!
Gruß

Andy



atmosfear
Beiträge: 21

Re: Jetzt steig' ich aus (DV-AVI, Microsoft AVI, ...)

Beitrag von atmosfear »

Hallo!

Meinst du diese Checkbox?



DANKE
atmosfear
________________________________________
Gruß
atmosfear



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Jetzt steig' ich aus (DV-AVI, Microsoft AVI, ...)

Beitrag von AndyZZ »

Genaus diese Box NICHT anklicken.

[/img]
Gruß

Andy
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



AndreasBloechl
Beiträge: 567

Re: Jetzt steig' ich aus (DV-AVI, Microsoft AVI, ...)

Beitrag von AndreasBloechl »

Hatte das gleiche Problem als ich noch mit Premiere6.5 gearbeitet habe. Diese Einstellung finde ich total überflüssig, weis wirklich nicht was sich da Adobe gedacht hat als sie das programmiert hatten. Und auch im Handbuch noch diese Checkbox als ein muß zu beschreiben finde ich noch dümmer. Man verliert sowieso an Qualität wenn man einige sachen einfügen bzw. bearbeiten will wegen dem sch.... MS Codec, da wird sowieso neu gerendert. Kann das wirklich nicht nachvollziehen. Bei den neueren Versionen kann man ja Gott sei Dank den MS Codec deaktivieren.
mfG Andreas
Go through life with honesty



Gast

Re: Jetzt steig' ich aus (DV-AVI, Microsoft AVI, ...)

Beitrag von Gast »

atmosfear hat geschrieben: Und in AE wäre es dann auch besser das DV-AVI zu verwenden, welches ja irgendwo unter dem Container "Video für Windows" zu finden sein müsste...
Du kannst Dv-AVI in AE weiterverarbeiten, obwohl es nicht optimal ist. Erst recht nicht, wenn Du viel mit Text/grafischen Elementen arbeitest. Dazu mal ein link:
http://forums.creativecow.net/cgi-bin/n ... index.html
Und daraus ein Auszug:
"If you want great quality then you will need to follow most of these guidelines but NOT compress to the DV codec. The DV codec is not optimized for text. It was designed for real-world images where images blend together smoothly rather without hard lines. "



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25