Me
Beiträge: 17

Kaufberatung DV Cam für max. 3.000 €

Beitrag von Me »

Hallo,
ich bräuchte mal eure Hilfe, ich bin auf der Suche nach einer MiniDVCam, Preisobergrenze sollte bei 3000 EUR liegen. Einsatzgebiet: Filmen von Tagungen und Indoor Veranstaltungen. Die gefilmten Sachen werden danach im Intranet des Kunden den Mitarbeitern zur Verfügung gestellt.
Bildanspruch ist eher hoch. Gibt es da Vorschläge/Erfahrungsberichte?
Vielen Dank
Thomas



Gast

Re: Kaufberatung DV Cam

Beitrag von Gast »

??????



steveb
Beiträge: 2371

Re: Kaufberatung DV Cam

Beitrag von steveb »

hmmmm....da erschleicht mich das Gefühl, wenn Du es nicht noch ein wenig konkreter Formulierst, könnten man Dir nahezu jede Kamera empfehlen.Komm Trau Dich... :-)
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Me
Beiträge: 17

Re: Kaufberatung DV Cam

Beitrag von Me »

Hallo,
tja was soll ich da noch genauer sagen?
Hauptaugenmerk ist ganz klar die Bildqualität bei Kunstlicht. Mit allem anderen könnte ich leben.
mfg
Thomas



beiti
Beiträge: 5207

Re: Kaufberatung DV Cam

Beitrag von beiti »

Wo kommt der Ton her? Sind bestimmte Eingänge nötig? (Z. B. XLR, Line-In)



Me
Beiträge: 17

Re: Kaufberatung DV Cam

Beitrag von Me »

Hallo,
Ton wird extern über ein Yamaha Digitalmischpult gemixt, kann dann in jedem Anschlussformat zur Verfügung gestellt werden.
Sprich die Anschlussart ist erstmal egal, kann auch mit Timecode versehen werden.

mfg
Thomas



steveb
Beiträge: 2371

Re: Kaufberatung DV Cam

Beitrag von steveb »

Me hat geschrieben:Hallo,
tja was soll ich da noch genauer sagen?
ich möchte ein Auto kaufen, wichtig ist das ich von A nach B komme und ich will nicht mehr als 20000 euro ausgeben......Welches soll ich nehmen?

Was würdest Du mir darauf antworten?

....

Was ist mit den Anschlüssen, HD oder nicht HD, Lowlightqualitäten, wie gut soll die Bildqualität sein, 1 oder 3ccd usw....sage nicht es gäbe nichts, was man noch genauer sagen müsste.
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Me
Beiträge: 17

Re: Kaufberatung DV Cam

Beitrag von Me »

Hallo,
also dann versuche ich es mal...
die Bildqualität bei Kunstlicht ist extrem wichtig, Lowlight sollte auch gut sein, alles andere ist EGAL

mfg
Me



Markus
Beiträge: 15534

Re: Kaufberatung DV Cam für max. 3.000 €

Beitrag von Markus »

Me hat geschrieben:...die Bildqualität bei Kunstlicht ist extrem wichtig...
Also muss der neue Camcorder einen manuellen Weißabgleich haben (Kunstlicht ist sehr weit auslegbar - auch Leuchtstoffröhren sind Kunstlicht und die müssen aufgrund ihrer meist grünlichen Lichtfarbe manuell abgeglichen werden).

Aber ein Camcorder für 3.000 € bietet in aller Regel einen manuellen Weißabgleich.
Herzliche Grüße
Markus



Electric Nick

Re: Kaufberatung DV Cam für max. 3.000 €

Beitrag von Electric Nick »

Sony VX2100.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Kaufberatung DV Cam für max. 3.000 €

Beitrag von Markus »

Electric Nick hat geschrieben:Sony VX2100.
So genau wollte ich es nicht sagen, schließe mich der Meinung jedoch uneingeschränkt an. Da bleibt bei einem Budget von 3.000 € sogar noch etwas übrig. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Jan
Beiträge: 10111

Re: Kaufberatung DV Cam für max. 3.000 €

Beitrag von Jan »

Da wird fast jeder User in den deutschen / östereichischen / schweizer Video Foren bei nicht HDV und 3000 € Obergrenze die VX 2100 nennen, erst recht wenns keine Gebrauchte sein soll, es gibt einfach nichts Besseres für guterarbeitete 2500 € .

VG
Jan



Gast

Re: Kaufberatung DV Cam für max. 3.000 €

Beitrag von Gast »

Interessant, das jemand, der über Mischpulterfahrungen etc. verfügt, noch nie etwas über die Nachteule VX2100 gehört hat und sich hier als absichtlich unwissend darzustellen versucht.



Jan
Beiträge: 10111

Re: Kaufberatung DV Cam für max. 3.000 €

Beitrag von Jan »

Ja jede Kamera hat irgendwelche Nachteile aber meiner Meinung hat Konkurrent Canon XM 2 deutlich mehr Probleme mit dem Eingangspegel, dem AF oder dem hier dauernd geposteten "Remove the Cassette" Fehler ( den ich GottseiDank nie hatte) , was gibts dann noch für ca 2500 € und SD ?

Ja den 20x optischen Zoom der XM 2 hab ich in manchen Situationen gemocht / gebraucht, aber die VX 2100 ist für mich einfach nen Tick Automatiksicher in vielern Bereichen ( bestmöglicher / schneller AF auch bei schlechterem Licht, einfach bestes Bild besonders bei wenig Licht für das Geld. Dann muss ich mich wohl noch mal mit anderen Filmerkollegen die mit der VX 2100 arbeiten unterhalten, bisher hörte ich wirklich sehr wenig Kritik.

Na gut XM 2 kenn ich besser vom Praktischen, da gibts bei Slashcam schon mehr negative Tonprobleme.

VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32