Me
Beiträge: 17

Kaufberatung DV Cam für max. 3.000 €

Beitrag von Me »

Hallo,
ich bräuchte mal eure Hilfe, ich bin auf der Suche nach einer MiniDVCam, Preisobergrenze sollte bei 3000 EUR liegen. Einsatzgebiet: Filmen von Tagungen und Indoor Veranstaltungen. Die gefilmten Sachen werden danach im Intranet des Kunden den Mitarbeitern zur Verfügung gestellt.
Bildanspruch ist eher hoch. Gibt es da Vorschläge/Erfahrungsberichte?
Vielen Dank
Thomas



Gast

Re: Kaufberatung DV Cam

Beitrag von Gast »

??????



steveb
Beiträge: 2371

Re: Kaufberatung DV Cam

Beitrag von steveb »

hmmmm....da erschleicht mich das Gefühl, wenn Du es nicht noch ein wenig konkreter Formulierst, könnten man Dir nahezu jede Kamera empfehlen.Komm Trau Dich... :-)
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Me
Beiträge: 17

Re: Kaufberatung DV Cam

Beitrag von Me »

Hallo,
tja was soll ich da noch genauer sagen?
Hauptaugenmerk ist ganz klar die Bildqualität bei Kunstlicht. Mit allem anderen könnte ich leben.
mfg
Thomas



beiti
Beiträge: 5207

Re: Kaufberatung DV Cam

Beitrag von beiti »

Wo kommt der Ton her? Sind bestimmte Eingänge nötig? (Z. B. XLR, Line-In)



Me
Beiträge: 17

Re: Kaufberatung DV Cam

Beitrag von Me »

Hallo,
Ton wird extern über ein Yamaha Digitalmischpult gemixt, kann dann in jedem Anschlussformat zur Verfügung gestellt werden.
Sprich die Anschlussart ist erstmal egal, kann auch mit Timecode versehen werden.

mfg
Thomas



steveb
Beiträge: 2371

Re: Kaufberatung DV Cam

Beitrag von steveb »

Me hat geschrieben:Hallo,
tja was soll ich da noch genauer sagen?
ich möchte ein Auto kaufen, wichtig ist das ich von A nach B komme und ich will nicht mehr als 20000 euro ausgeben......Welches soll ich nehmen?

Was würdest Du mir darauf antworten?

....

Was ist mit den Anschlüssen, HD oder nicht HD, Lowlightqualitäten, wie gut soll die Bildqualität sein, 1 oder 3ccd usw....sage nicht es gäbe nichts, was man noch genauer sagen müsste.
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Me
Beiträge: 17

Re: Kaufberatung DV Cam

Beitrag von Me »

Hallo,
also dann versuche ich es mal...
die Bildqualität bei Kunstlicht ist extrem wichtig, Lowlight sollte auch gut sein, alles andere ist EGAL

mfg
Me



Markus
Beiträge: 15534

Re: Kaufberatung DV Cam für max. 3.000 €

Beitrag von Markus »

Me hat geschrieben:...die Bildqualität bei Kunstlicht ist extrem wichtig...
Also muss der neue Camcorder einen manuellen Weißabgleich haben (Kunstlicht ist sehr weit auslegbar - auch Leuchtstoffröhren sind Kunstlicht und die müssen aufgrund ihrer meist grünlichen Lichtfarbe manuell abgeglichen werden).

Aber ein Camcorder für 3.000 € bietet in aller Regel einen manuellen Weißabgleich.
Herzliche Grüße
Markus



Electric Nick

Re: Kaufberatung DV Cam für max. 3.000 €

Beitrag von Electric Nick »

Sony VX2100.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Kaufberatung DV Cam für max. 3.000 €

Beitrag von Markus »

Electric Nick hat geschrieben:Sony VX2100.
So genau wollte ich es nicht sagen, schließe mich der Meinung jedoch uneingeschränkt an. Da bleibt bei einem Budget von 3.000 € sogar noch etwas übrig. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Jan
Beiträge: 10111

Re: Kaufberatung DV Cam für max. 3.000 €

Beitrag von Jan »

Da wird fast jeder User in den deutschen / östereichischen / schweizer Video Foren bei nicht HDV und 3000 € Obergrenze die VX 2100 nennen, erst recht wenns keine Gebrauchte sein soll, es gibt einfach nichts Besseres für guterarbeitete 2500 € .

VG
Jan



Gast

Re: Kaufberatung DV Cam für max. 3.000 €

Beitrag von Gast »

Interessant, das jemand, der über Mischpulterfahrungen etc. verfügt, noch nie etwas über die Nachteule VX2100 gehört hat und sich hier als absichtlich unwissend darzustellen versucht.



Jan
Beiträge: 10111

Re: Kaufberatung DV Cam für max. 3.000 €

Beitrag von Jan »

Ja jede Kamera hat irgendwelche Nachteile aber meiner Meinung hat Konkurrent Canon XM 2 deutlich mehr Probleme mit dem Eingangspegel, dem AF oder dem hier dauernd geposteten "Remove the Cassette" Fehler ( den ich GottseiDank nie hatte) , was gibts dann noch für ca 2500 € und SD ?

Ja den 20x optischen Zoom der XM 2 hab ich in manchen Situationen gemocht / gebraucht, aber die VX 2100 ist für mich einfach nen Tick Automatiksicher in vielern Bereichen ( bestmöglicher / schneller AF auch bei schlechterem Licht, einfach bestes Bild besonders bei wenig Licht für das Geld. Dann muss ich mich wohl noch mal mit anderen Filmerkollegen die mit der VX 2100 arbeiten unterhalten, bisher hörte ich wirklich sehr wenig Kritik.

Na gut XM 2 kenn ich besser vom Praktischen, da gibts bei Slashcam schon mehr negative Tonprobleme.

VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13