Einsteigerfragen Forum



Externe Festplatte zu langsam?



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
niXwiss
Beiträge: 8

Externe Festplatte zu langsam?

Beitrag von niXwiss »

Guten Tag,

ich habe eine neue ext. Festplatte Maxtor OneTouch III Firewire 400/USB 2.0 mit 300GB, angeschlossen an Firewire.

Mit Let's Edit habe ich von der Digicam ein Video eingespielt. Das Video will ich erst bearbeiten und dann auf DVD (DVD-RAM) brennen. Aus diesem Grund habe ich in der Erfassungseinstellung gleich MPEG2 festgelegt.

Nach etwa 24 min. kam die Meldung, dass die Festplatte zu langsam sei und die Aufnahme sei gestoppt.
Habe die gleiche Prozedur mit dem gleichen Video wiederholt, Meldung wie oben nach 18 min.

Die Erfassungseinstellung habe ich dann auf AVI2 eingestellt und das Video wurde komplett captured.

Nur, beim Capturing mit AVI2 werden doch mehr Daten übertragen und das hat die Festplatte akzeptiert.
Was ist passiert?

Vielen Dank für die Aufklärung.
Freundliche Grüße von niXwiss



StefanS
Beiträge: 1003

Re: Externe Festplatte zu langsam?

Beitrag von StefanS »

Ich kann nur raten, weil Du einige wichtige Informationen nicht gibst.

Es ist sehr wahrscheinlich so, daß die Fehlermeldung falsch ist!

Ich setze einfach mal voraus, daß Du mit Digicam einen MiniDV Camcorder meinst.

Wenn Du nun den DV Stream der von der Kamera kommst als DV AVI (egal, ob Typ 1 oder 2) importierst, dann findet im Prinzip nur ein Kopieren der Daten statt mit einer Nenndatenrate von 25 Mbit/sek.

Erstpart an dieser Stelle bitte die Diskussion über Nenndatenrate, effektive Datenrate usw., die hatten wir schon, wen es interessiert, der findet es über die Suche :-)

Wenn Du nun MPEG 2 wählst, dann muß das Importprogramm den DV Stream gleich auspacken, neu in MPEG 2 kodieren und dann auf Platte schreiben. Da kommt der Rechner durchaus schon mal ins Schwitzen. Und dann behauptet halt irgendeine Komponente, die andere sei schuld.

Wie sieht es denn aus, wenn Du nicht auf eine externe Platte, sondern auf eine Platte im Rechner speicherst?

Es kann auch sein, daß Du die Importeinstellungen falsch gewählt hast, das kann ich aber nicht beurteilen, weil Du uns das vorenthältst.

Grundsätzlich aber:

Wenn Du nachbearbeiten/schneiden willst, hast Du den falschen Weg gewählt. Bleibe zunächst bei DV AVI, bearbeite und schneide, erst dann wandelst Du in das wesentlich höher komprimierte und damit mit Verlusten behaftete MPEG2.

Warum das so ist, findest Du bei Interesse mit der Suche hier im Forum.

Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



niXwiss
Beiträge: 8

Re: Externe Festplatte zu langsam?

Beitrag von niXwiss »

Hallo Stefan,

danke für dein Info. Du liegst richtig mit der Fehlermeldung, der Übeltäter ist wohl die Schnittware Let's Edit2.
Im Canopus-Forum habe ich einige Infos drüber gefunden, die die gleichen Merkmale beschreiben, wie sie bei aufgetreten sind.

Welche wichtigen Infos hättest du noch gebraucht? Ich möchte beim nächsten Mal genauere Daten liefern.
Meinst du mit den Importeinstellungen z.B. PAL, DVCAMERA u.ä.? Viel mehr kann ich im Programm nicht auswählen.

Deinen Rat werde ich befolgen und nur noch mit AVI capturen.
Freundliche Grüße von niXwiss



StefanS
Beiträge: 1003

Re: Externe Festplatte zu langsam?

Beitrag von StefanS »

niXwiss hat geschrieben: Welche wichtigen Infos hättest du noch gebraucht? Ich möchte beim nächsten Mal genauere Daten liefern.
Meinst du mit den Importeinstellungen z.B. PAL, DVCAMERA u.ä.? Viel mehr kann ich im Programm nicht auswählen.

Deinen Rat werde ich befolgen und nur noch mit AVI capturen.
Danke für die Rückmeldung. Das sagt mir doch mal wieder, daß meine Kristallkugel bei nur leichtem Nebel noch hin und wieder einen Treffer landet :-)

Spaß beiseite. Wenn Du ein Problem in Deiner Rechnerumgebung vermutest, egal ob Hardware oder Software, so ist eine Beschreibung des Systems, so genau wie möglich eben, mindestens sehr hilfreich, meist jedoch unbedingt nötig. Wie sollen wir den Fehler sonst eingrenzen.

Und wenn auch noch eine Software im Spiel ist, dann benötigen wir nun mal so genau wie möglich die Einstellungen für Import/Export/etc.

Ansonsten ruf doch mal bei VW an, sage, du hättest ein Auto, das sei rot und es klappere irgendwo. Wie soll VW Dir helfen, wenn Du einen Ford hast, an dem Du gestern einen falschen Auspuff selbst angeschraubt hast, der nun gegen das Bodenblech schlägt?

Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13