M

Mit welcher Auflösung nimmt mein Camcorder jetzt denn auf...?

Beitrag von M »

Hi Leute,
ich hab die Canon MiniDV MV880X und bin mit der auch sehr zufrieden. Auf dem Camorder und im Handbuch steht, dass es mit PAL Auflösung aufnimmt (720 x 576). So, aber jetzt schau ich auf die Website www.camcorderinfo.com um dort mal den Bericht über meinen Camcorder zusehen. Nun gucke ich unter CanonZR400, da das das amerikanische Modell meiner Camera ist.

Und hier steht: "In 4:3 mode, this model produced an image with approximately 484.8 lines of horizontal resolution, with 300 lines of vertical resolution at its best, generating a true resolution of 145440. In widescreen mode, the image displayed 524.9 lines of horizontal resolution, with approximately 296.2 lines of vertical resolution, yielding a real resolution of approximately 155475.38. "

Das heißt soviel, wie: Der Camcorder nimmt mit 484.8 x 300 in (4:3) auf , und in (16:9) 524.9 x 296.2.

Ich wollte fragen ob einer weiß, was den jetzt stimmt: die PAL auflösung oder die deutlich geringere von 300 Zeilen (4:3)?

Vielen Dank im Voraus M



nico
Beiträge: 267

Re: Mit welcher Aüflösung nimmt mein Camcorder jetzt denn auf...?

Beitrag von nico »

Brauchst nicht beunruhigt zu sein, Deine Kamera nimmt in PAL auf und alles ist gut!

Wenn Du Dir die Daten des amerikanischen Modells ansiehst, ist es normal und selbstverständlich, daß dort die amerikanische Norm NTFS steht.
nico



M

Re: Mit welcher Aüflösung nimmt mein Camcorder jetzt denn auf...?

Beitrag von M »

vielen dank für deine antwort,
aber ist denn die NTSC Norm wirklich so klein (300 Zeilen)? Meinst du nicht, das bezieht sich auf den Sensor der Camera, und der ist ja wahrscheinlich bei dem USA-Modell und meinem Modell gleich...

M



StefanS
Beiträge: 1003

Re: Mit welcher Aüflösung nimmt mein Camcorder jetzt denn auf...?

Beitrag von StefanS »

Um die Verwirrung noch ein wenig weiter zu treiben:

Was DV-konform auf das Band geschrieben wird (720x576) und wieviele Linien am Analogausgang denn nun wirklich anstehen hat miteinander noch weniger gemein als eine Kuh mit Eier legen.

Die Bezeichnung Linien bei einem analogen Signal ist nicht mit der digitalen Pixelangabe identisch.

Will sagen, daß z.B. der analoge Ausgang der XM1 mit etwas mehr als 500 Linien angegeben ist, die Kamera aber natürlich die DV Spezifikation 720x576 auf das Band schreibt.

Das Pal Signal sieht zwar 625 Linien vor, von denen ca 575 theoretisch sichtbar sind, aber was über die verschiedenen Empfangswege dann tatsächlich als Signalqualität am TV ankommt, ist meist deutlich weniger. Da wird auch gerne schon mal von ca. 300 - 350 Linien bei normalen TV Sendungen gesprochen.

Aber da können sicherlich die Mitglieder, die beim TV arbeiten, was zu sagen.

Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



M

Re: Mit welcher Aüflösung nimmt mein Camcorder jetzt denn auf...?

Beitrag von M »

vielen dank für deine antwort,
das hilft mir schon sehr weiter. ich habe da noch etwas, was meine frage besser beschreiben könnte: nimmt mein camcorder-sensor mit quasi full-PAL auflösung (720 x 576) auf?



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Mit welcher Aüflösung nimmt mein Camcorder jetzt denn auf...?

Beitrag von PowerMac »

Ja. Der Chip hat eine noch höhere Auflösung. Aufgenommen wird aber 720*576 auf Band. Effektiv ist dein Bild aber viel schlechter. Dein Chip kann 2 MPixel haben und kann denoch unscharf sein, nur 250 Linien auflösen und ein scheiss Bild ausgeben. Viel MPixel ungleich Schärfe ungleich Qualität.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54