Blackeagle123
Beiträge: 4039

FXhome: EffectsLab Pro

Beitrag von Blackeagle123 »

Hallo ihr alle,

hab da ein neues Programm gefunden. Wie der Titel schon sagt von FXhome, es heißt EffectsLab. Die Pro Version hab ich mir angeschaut,würde aber gerne von euch wissen, was ihr von diesem Programm haltet, ob es bessere Funktionen als AfterEffects bietet und zusätzlich zu gebrauchen wäre!
Hoffe ihr kennt das Programm! ;)

Viele, liebe Grüße
Constantin



Phyro-Mane
Beiträge: 253

Re: FXhome: EffectsLab Pro

Beitrag von Phyro-Mane »

Blackeagle123 hat geschrieben:Hallo ihr alle,

hab da ein neues Programm gefunden. Wie der Titel schon sagt von FXhome, es heißt EffectsLab. Die Pro Version hab ich mir angeschaut,würde aber gerne von euch wissen, was ihr von diesem Programm haltet, ob es bessere Funktionen als AfterEffects bietet und zusätzlich zu gebrauchen wäre!
Hoffe ihr kennt das Programm! ;)

Viele, liebe Grüße
Constantin
*hust*
Neu?
Das Programm ist schon seit Jahren bekannt und erfreut sich grosser Beliebtheit. Wie dem auch sein.
Das Programm steht in Sachen Funktionsumfang hinter AE zurück, aber liefert (gerade zu dem Preis) gute und brauchbare Ergebnisse.
Und es kostet nur ein Bruchteil dessen was AE kostet ;)



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: FXhome: EffectsLab Pro

Beitrag von Blackeagle123 »

Hey,

du hast mich bisschen falsch verstanden. Also für mich ist das Programm neu, dass es das Programm schon länger gibt, weiß ich ;-)

Wenn ich AE besitze, denkst du, dass es sich rentiert, das Program zusätzlich zu benutzen?
Bin grade dabei die Demoversion zu downloaden, aber ich weiß nicht, ob ich (wie bei AE) lange brauche um gute Ergebnisse zu erzielen.

Viele Grüße
Constantin



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: FXhome: EffectsLab Pro

Beitrag von Blackeagle123 »

Gibt es so ein Partikel PlugIn auch für AE?
"Particular" bietet ja keinen Bluteffekt, bzw. Mündungsfeuer.

Viele, liebe Grüße
Constantin



sacred
Beiträge: 13

Re: FXhome: EffectsLab Pro

Beitrag von sacred »

After Effects bietet von Anfang an kein partikelsys welches sich fuer Blut eignet, ich nehme fuer so etwas cinema 4d. Benutze doch footages. Wenn du schnell und einfach zu gut aussehenden ergebnissen kommen willst dann ist effectslab sicherlich besser geeignet als aftereffects, allerdings hast du viel mehr und viel bessere moeglichkeiten, wenn du z.b. ein 3d programm mit ae kombinierst. Wenn du nich das geld fuer cinema 4d hast dann probier doch mal blender!

greetz, moritz
recognize the difference.

Bild



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: FXhome: EffectsLab Pro

Beitrag von Blackeagle123 »

Hey, danke erstmal!

Ich habe C4d und auch Maya. Benutze aber eigentlich nur C4d!
Wie kann ich denn dort den "Bluteffekt" hinbekommen? Bzw. Das Mündungsfeuer, mit Rauch etc.?
Vielleicht ein kleines Tutorial, eine genaue Beschreibung oder nur ein paar Stichworte? Wäre sehr nett!

Viele, liebe Grüße
Constantin



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: FXhome: EffectsLab Pro

Beitrag von Blackeagle123 »

Hey,

also hier steht jetzt ein Demovideo von einer Funktion des Programmes online. (s. unten) Wieder nur Rapidshare, was sich aber vll in Kürze ändern wird, s. dieses Post:
viewtopic.php?t=38369?highlight=

[Bitte keine Kritik über die filmerischen Künste. Ich hatte keine Zeit für große Kulisse, Licht und besonders kreative Aufnahmen/ Schnitte]

Fazit:

Es ist eigentlich recht gut zu gebrauchen. Der Bluteffekt sieht aber eher lächerlich aus.
Die weißen Linien kommen daher, weils nur ne Demoversion ist!
Auch die Raucheffekt, die das Programm mitliefert, sind qualitativ hochwertig. Das Laserschwert sieht recht gut aus, kann man aber als erfahrener AE-er auch genauso oder besser hinbekommen (in kürzerer Zeit!)
Es werden viele Mündungsfeuer mitgeliefert, ebenfalls sehr positiv.
Außerdem kann man zusätzlich viele PlugIns erwerben. Ein Link zu der Homepage findet sich in EffectsLab schnell.
Was mir nicht so gut gefällt, ist zum einen die Timeline: Man kann framegenau schneiden, aber soweit ich bis jetzt gesehen hab, die Timeline nicht verkleinern, was bei 10 Sekunden Film und länger sehr mühsam und zeitaufwendig ist. Zum anderen sind die vorgefertigen Effekte (wie etwa das Intro von "24") nur schwer zu verändern. Man kann nicht innerhalb von 2 Sekunden aus 24 z.B. ein 21 machen (s. AE)
Das nur mal kurz im Überblick.

Besser wäre es aber, wenn es ein EffectsLab PlugIn für AE gäbe, da AE durch Timeline etc. besser aufgebaut ist und die Effekte dadurch schneller zu benutzen wären!

http://rapidshare.de/files/26741991/schuss.mpg.html

Viele, liebe Grüße
Constantin

PS: Die Frage mit C4d würde mich trotzdem noch sehr interessieren!



Phyro-Mane
Beiträge: 253

Re: FXhome: EffectsLab Pro

Beitrag von Phyro-Mane »

es wär irgendwie unsinnig Effextslab als "Plugin" zu nehmen/produzieren/whatever.
Das ist ne komplett eigenständige Software mit Funktionen, die AE ohnehin schon hat.
Das wäre als wenn man Linux als Plugin für Windows entwickelte...



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: FXhome: EffectsLab Pro

Beitrag von Blackeagle123 »

Hey,

HollywoodFX gibt es als PlugIn für z.B. Adobe Premiere. Aber Pinnacle liefert trotzdem ein eigenes Programm mit, in dem man bestimmte Übergänge selbst "programmieren" kann... (Obwohl Pinnacle auch ein eigenes Schnittprogramm hat!!)
Ungefähr so würde ich mir auch EffectsLab vorstellen. Von mir aus kann der Preis als "EffectsLab Plugin" auch der gleiche sein!

Den Vergleich mit Linux und Windows finde ich nicht so gut! Sollte Linux ein besseres Design haben, kann man sich das auch für Windows downloaden.
Gefallen einem bestimmte Netzwerkeinstellungen besser, weil man sie schneller erreicht, würde es nichts bringen, so ein PlugIn für Windows zu produzieren, da Windows diese Netzwerkkonfiguration mitliefert, aber eben anders zu erreichen!
Sollte EffectsLab und AE die gleichen Funktionen haben, wäre ein PlugIn also (wie Windows : Linux) unsinnig. Da EffectsLab aber nur Funktionen anbietet, die man in AE nicht hat (und andersrum), würde sich meiner Meinung nach ein PlugIn rentieren.

Ansonsten stört immer nur das tausend Mal als unkomprimierte *.avi exportieren. Und nicht nur Zeit, sondern Speicherplatz kostet es auch.

Aber darüber brauchen wir ja nicht philosophieren... Es gibt (bis jetzt) noch kein EffectsLab PlugIn, und das wird es vermutlich auch nie geben ;)

Viele, liebe Grüße
Constantin



Phyro-Mane
Beiträge: 253

Re: FXhome: EffectsLab Pro

Beitrag von Phyro-Mane »

Die Sache ist aber, dass Effectslab keine Funktionen hat, die AE auch hat - warum sollte man es dann als Plugin einbinden, oder warum sollte jemand Geld dafür ausgeben?
Für ein Programm/Plugin, nach dessen Installation AE genauso viel kann wie vorher?!!
Da EffectsLab aber nur Funktionen anbietet, die man in AE nicht hat (und andersrum), würde sich meiner Meinung nach ein PlugIn rentieren.
Beispiel?



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: FXhome: EffectsLab Pro

Beitrag von Blackeagle123 »

Ein Beispiel wären der Nebel, die Mündungsfeuer und Blutspritzer, die das Programm mitliefert. Du wählst eine Waffe und hast das entsprechende Mündungsfeuer. Wie willst du das in AE hinbekommen?

das gleiche gilt für den Nebel, den du damit machen kannst. Ein so gutes Ergebnis habe ich in AE bisher noch nicht erzielen können... (Das gleiche gilt für die Mündungsfeuer!)

Liebe Grüße
Constantin



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22