Sony Forum



Beste Einstellungen für FX1



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Jason

Beste Einstellungen für FX1

Beitrag von Jason »

Moin,

ich drehe in naher Zukunft einen Kurzfilm mit der FX1. Welche Einstellungen haben bei euch für die besten Bilder gesorgt?

Ich habe das hier im Netz gefunden:

http://www.cineform.com/products/SonyHD ... eFrame.htm

Also ist der Cineframe Mode ne gute Sache?! Wird mir irgendwie nicht so klar?

Danke für eure Tips



r.p.television

Re: Beste Einstellungen für FX1

Beitrag von r.p.television »

Tu das nicht.

Der Cineframe-Modus simuliert nur progressive Abtastung. Hier wird einfach ein Vollbild auf die beiden Halbbilder geschrieben. Aber mit all seinen Nachteilen. Die Bewegungsdarstellung sieht am TV aus wie unter Stroboskoplicht. Extrem ruckelig. Hab's mit der FX1 auch schon versehentlich ausporbiert, weil ein Freund im Menue was verstellt hatte.

Ich gehe nicht davon aus, daß Du den Film auf 35mm umbelichten willst. Für eine DVD-Produktion oder eine spätere TV-Ausstrahlung immer die HDV 50i Einstellung nehmen, also 50 Halbbilder bei 25 frames. Dafür wurde HDV konzipiert und das ergibt auch die beste Bildqualität. Für spätere Stills, Zeitlupen oder Rückwärts-Video arbeiten die dafür nötigen De-Interlacer mittlerweile gut genug, damit die Bildqualität nicht in den Keller fällt.

Liebe Grüße, Mike



Jason

Re: Beste Einstellungen für FX1

Beitrag von Jason »

Und wenn das Ergebnis für die Leinwand ist, kann man den dann auch in die Tonne treten? Kannst du denn die Shutter 25 Einstellung empfehlen? Dachte hier würden sich ein paar mehr Leute melden?!



Gast

Re: Beste Einstellungen für FX1

Beitrag von Gast »

Würde mich auch interessieren mit der Shutter einstellung aus 1/25.
Klar ist das Bild dann nicht mehr so scharf. In dem angeblich proffesionellem magazin "kamermann" stand, dass das Bild dann progressiv ist. Was auch irgendwie stimmt, klar - Aber ist die einstellung überhaupt sinnvoll?



Gast

Re: Beste Einstellungen für FX1

Beitrag von Gast »

keiner?



domain
Beiträge: 11062

Re: Beste Einstellungen für FX1

Beitrag von domain »

Bei einer Belichtung mit 1/25 arbeitet die FX1 im quasi progressiven Modus. D.h. die Aufzeichnung an sich erfolgt zwar interlaced, aber es werden 2 Halbbilder aus ein und demselben Vollbild hintereinander aufgezeichnet. Der Effekt entspricht 25 progressiven Einzelbildern pro Sekunde. Für eher statische Lowlightaufnahmen zu empfehlen, aber sonst eigentlich nicht.

LG Helmut



Gast

Re: Beste Einstellungen für FX1

Beitrag von Gast »

in der kameramann (ich glaube 2 /2006) ist wieder was über die fx1 drinnen. dort wird WIEDER dringend empfohlen mit 1/25 zu filmen. es geht um 35mm adapter und den lichtverlust.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56