Gemischt Forum



DV-In Problem



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Michael

DV-In Problem

Beitrag von Michael »

Hallo,
ich habe eine Canon MV200, die ich per Fernbedienung freigeschaltet habe.
Geschnitten wird auf einem Rechner mit Athlon XP1600, 512MB DDR, ATI8500, div. Festplatten (20GB System, 2x 40GB Video(kein Raid))und einer SB Audigy mit FireWire und Premiere 6.01.
Also, das capturen klappt hervorragend.
Aber das Zurückspielen leider nicht, oder nicht richtig.
Kamera zeigt DVIN im Sucher, aber nach ein paar Sec. scheint der DV Stream abzureissen um dann nach 0,5 sec. wieder da zu sein.( Hoffe ihr versteht mich)
Es sieht also so aus: geht,geht nicht,geht, geht nicht etc.
Ich weiss nicht, wo das Problem zu suchen ist; Kamera, XP, Festplatte, Audigy.
Es hat den Anschein, dass der Rechner nicht nachkommt, leider schafft er aber in Cubase VST (virtuelles Audio Studio) 64 Audio Streams ohne mit der Wimmper zu zucken.
Ich bin mit meinem Latein am Ende.
Wenn vieleicht jemand eine Idee hätte?
Grüsse
Michael


mmoneke -BEI- t-online.de



Wumdada

Re: DV-In Problem

Beitrag von Wumdada »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
: ich habe eine Canon MV200, die ich per Fernbedienung freigeschaltet habe.
: Geschnitten wird auf einem Rechner mit Athlon XP1600, 512MB DDR, ATI8500, div.
: Festplatten (20GB System, 2x 40GB Video(kein Raid))und einer SB Audigy mit FireWire
: und Premiere 6.01.
: Also, das capturen klappt hervorragend.
: Aber das Zurückspielen leider nicht, oder nicht richtig.
: Kamera zeigt DVIN im Sucher, aber nach ein paar Sec. scheint der DV Stream abzureissen
: um dann nach 0,5 sec. wieder da zu sein.( Hoffe ihr versteht mich)
: Es sieht also so aus: geht,geht nicht,geht, geht nicht etc.
: Ich weiss nicht, wo das Problem zu suchen ist; Kamera, XP, Festplatte, Audigy.
: Es hat den Anschein, dass der Rechner nicht nachkommt, leider schafft er aber in Cubase
: VST (virtuelles Audio Studio) 64 Audio Streams ohne mit der Wimmper zu zucken.
: Ich bin mit meinem Latein am Ende.
: Wenn vieleicht jemand eine Idee hätte?
: Grüsse
: Michael


3 Fehlerquellen

a) freischalten (uaaahhh!)
b) Audigy ... wo SB draufsteht, gibts Fehler en masse!
c) Premiere ... ein Programm das viel kostet und viel spinnt.




Uli Baier

Re: DV-In Problem

Beitrag von Uli Baier »

Hi!

Welches Mainboard benutzt du?

Das Problem hatte ich auch:
https://www.slashcam.de/cgi-bin/webbbs/ ... read=11680

Gruss,
Uli


da_ul -BEI- gmx.de



Michael

Re: DV-In Problem

Beitrag von Michael »

(User Above) hat geschrieben: : Hi!
:
: Welches Mainboard benutzt du?
:
: Das Problem hatte ich auch:
: https://www.slashcam.de/cgi-bin/webbbs/ ... read=11680
:
: Gruss,
: Uli


Hallo Uli,
habe ein ASUS A7V266-E.(1Monat alt)
Danke für den Link, aber ich glaube das Problem liegt leider an anderer Stelle.
Grüsse
Michael


mmoneke -BEI- t-online.de



Michael

Re: DV-In Problem

Beitrag von Michael »

(User Above) hat geschrieben: : 3 Fehlerquellen
:
: a) freischalten (uaaahhh!)
: b) Audigy ... wo SB draufsteht, gibts Fehler en masse!
: c) Premiere ... ein Programm das viel kostet und viel spinnt.


Hi Wum,

hast Du denn andere Alternativen für mich?

a:) sorry, aber eine neue Kamera kann ich mir nicht leisten
B:) muss ich Dir 100% recht geben (Aber FireWire bleibt FireWire)
c:) habe die gleichen Probleme mit MainActor und dem Kram von Ulead

Und noch was.
Was macht Wendelin?
Michael



mmoneke -BEI- t-online.de



browerman

Re: DV-In Problem

Beitrag von browerman »

hi,
ich hatte ähnliche probleme mit dem asus a7v, bis ich gemerkt hatte, dass es am bios lag.
hab dann das bios auf ne ältere version zurückgeflashed und dann liefs :-)
gruß
luke

browerman -BEI- hotmail.com



Michael

Re: DV-In Problem

Beitrag von Michael »

(User Above) hat geschrieben: : hi,
: ich hatte ähnliche probleme mit dem asus a7v, bis ich gemerkt hatte, dass es am bios
: lag.
: hab dann das bios auf ne ältere version zurückgeflashed und dann liefs :-)
: gruß
: luke


Hi Luke,
habe dasProblem mit dem VIA Latency Patch gelöst.
Trotzdem Danke.
Michael

mmoneke -BEI- t-online.de



arthur

Re: DV-In Problem

Beitrag von arthur »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
: ich habe eine Canon MV200, die ich per Fernbedienung freigeschaltet habe.
: Geschnitten wird auf einem Rechner mit Athlon XP1600, 512MB DDR, ATI8500, div.
: Festplatten (20GB System, 2x 40GB Video(kein Raid))und einer SB Audigy mit FireWire
: und Premiere 6.01.
: Also, das capturen klappt hervorragend.
: Aber das Zurückspielen leider nicht, oder nicht richtig.
: Kamera zeigt DVIN im Sucher, aber nach ein paar Sec. scheint der DV Stream abzureissen
: um dann nach 0,5 sec. wieder da zu sein.( Hoffe ihr versteht mich)
: Es sieht also so aus: geht,geht nicht,geht, geht nicht etc.
: Ich weiss nicht, wo das Problem zu suchen ist; Kamera, XP, Festplatte, Audigy.
: Es hat den Anschein, dass der Rechner nicht nachkommt, leider schafft er aber in Cubase
: VST (virtuelles Audio Studio) 64 Audio Streams ohne mit der Wimmper zu zucken.
: Ich bin mit meinem Latein am Ende.
: Wenn vieleicht jemand eine Idee hätte?
: Grüsse
: Michael

falls du das Problem noch haben solltest:
Mit sehr großer Wahrscheinlichkeit liegt ein Hardwarekonflikt zwischen deiner Firewire-Schnittstelle und irgendeiner anderen PCI-Komponente vor. Es muss nämlich durchaus nicht sein, dass der in der Systemsteuerung deines Betriebssystemes ersichtlich ist. - Meistens ist es die Soundkarte, das Modem oder die Netzwerkkarte oder alles zusammen. Was du jetzt machen kannst ist folgendes: Falls es dein Betriebssystem erlaubt (unter win 2000 und NT geht´s) legst du ein neues Hardwareprofil an. Dafür gehst du in die Systemsteuerung/System und klickst auf die Karte "Hardware". Dort findest du eine Schaltfläche Hardwareprofile. Da gehst du rein und erstellst eine Kopie des vorhandenen Profils. Meist ist ja nur eines vorhanden. Dann fährst du den Rechner runter und startest neu. Du hast jetzt in der Bootsequenz eine Auswahl zur Verfügung in welchem Profil du startest. Du nimmst das neu Angelegte und fährst den Rechner hoch. Jetzt kannst du in der Systemsteuerung im Gerätemanager alle Komponenten deaktivieren, die du nicht lebenswichtigerweise brauchst. - Wahrscheinlich wird es reichen, die oben Erwähnten zu nehmen. Aber Achtung! Du musst die Variante "In diesem Hardwareprofil deaktivieren" auswählen und NICHT "deaktivieren". Sonst ist die Komponente in deinem Standardprofil auch weg. Danach startest du noch einmal neu - natürlich wieder in diesem Hardwareprofil- und dann wird´s funktionieren.
Natürlich kannst du alternativ dazu auch einfach in deinem Standardprofil versuchen Hardwarekomponeten zu deaktivieren, allerdings würde ich davon eher abraten, weil du sie dann nach jedem Einsatz der FW-Schnittstelle wieder neu aktivieren mußt. Und einige Motherboards sind da ein wenig sensibel - auf die Dauer. Außerdem ist die erste Lösung komfortabler, da du ja beide Profile für immer so belassen kannnst.
Ach ja noch was: Falls du einen Virenscanner oder eine Firewall hast, die müssen natürlich bei jedem Einsatz der Firewire-Karte deaktiviert sein. - Daran kanns natürlich auch liegen.
Also viel Glück, wird schon werden...


herbert.karpf -BEI- ktn.gv.at



Michael

Re: DV-In Problem

Beitrag von Michael »

Hallo Herbert,

danke für die umfangreiche Antwort.
Ich habe das Problem, durch (siehe ein Thread höher)den 'VIA Latency Patch' vollkommen im Griff.
Den Tip habe ich übrigends von Adobe.
Es hat schon Vorteile wenn man seine Software rechtmäßig erwirbt.
Grüsse
Michael

mmoneke -BEI- t-online.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05