Postproduktion allgemein Forum



Film etwas schneller nach encoden (xvid)



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
EyTschej
Beiträge: 14

Film etwas schneller nach encoden (xvid)

Beitrag von EyTschej »

Mir fiel eben auf, dass die Bewegungen in meinem letzten Video etwas nach "Slapstick"-Geschwindigkeit aussehen, sprich: etwas schneller als in Natura. Da habe ich doch gleich mal die unkomprimierte AVI-Version angesehen und wurde in meinem Verdacht bestätigt.

Zum Encoden habe ich den aktuellen xvid-codec (1.1) verwendet, quality-based 100%, sowie einen Filter für Deinterlacing (duplicate field 1). Verwendetes Programm war VirtualDub.

Die Framerate ist unverändert 25 - zumindest wird mir das so angezeigt. An welcher Stelle könnte nun der Fehler liegen?

EDIT: Mittels AVIcodec fiel mir als ein Unterschied auf, dass die unkomprimierte Version eine Bitrate von 20500 Kbps, die xvid-Version nur 17000 Kbps hat. Weitere Unterschiede konnte ich bisher nicht finden ...



Markus
Beiträge: 15534

Re: Film etwas schneller nach encoden (xvid)

Beitrag von Markus »

Ist das ein neuer Trick zur Videokompression? Bisher galt: Kleineres Bild = geringere Datenrate. Weniger Qualität = geringere Datenrate. Verringerte Framerate = geringere Datenrate.

Jetzt neu: Schneller laufen lassen = kürzeres Video = geringere Dateigröße. ;-)

BTW: Der Unterschied zwischen einem unkomprimierten AVI und einer XviD-Kompression sollte deutlich größer sein als der zwischen 20.500 Kbps und 17.000 Kbps!
Herzliche Grüße
Markus



EyTschej
Beiträge: 14

Re: Film etwas schneller nach encoden (xvid)

Beitrag von EyTschej »

Naja, ich sage es mal so: Die Auslösung im rohen AVI-File ist laut Media Player 720x540, laut AVIcodec 720x576 (was auch richtig sein sollte, da es ja PAL DV ist und ich es mit diesem Setting auch auf den Rechner übertragen habe). Folgende zwei xvid1.1-Versionen habe ich damit erzeugt:

720xschlag-mich-tot: 716 MB
360xschlag-mich-tot: 182 MB

Ich habe, wie oben erwähnt, beides mit xvid 1.1 auf quality-based 100% encodet. Roh-Datei hat 1.4 GB übrigens. Also die 720er xvid-Version ist gerademal halbiert worden, was wirklich nicht so toll ist. Aber meine Güte: xvid ist xvid ...

Aber das geht ja alles nicht an dem Problem vorbei, das ich mir einen Punkt bei 12 Sekunden im Roh-Video gemerkt habe und der im "xvidierten" Video schon bei 11 Sekunden erreicht wird. Der Sound SCHEINT übrigens dennoch synchron mit den Bildern zu laufen.

Mein Verdacht ist ja, dass dies entweder eine Macke des xvdi 1.1 Codec ist (wohl weniger) oder durch die Form des Deinterlacing (Duplicate Field 1 mit Virtual Dub) entstanden ist. Irgendein Teil des Encodier-Vorgangs muss mit den Frames Schindluder getrieben haben, hmmm ...

EDIT: Ich habe eben noch etwas rumgetestet und scheinbar war es doch nur eine optische Täuschung. Allerdings lasse ich den vorherigen Text mal so stehen, weil sich an der ursprünglichen Thematik nur wenig ändert: die Bewegungen wirken etwas "slapstickig", also etwas schneller als in Natura. Die Zeitspanne ist entgegen meines anfänglichen, ungenauen "pi-mal-Daumen-Tests" unverändert. Die optische Täuschung tritt sowohl mit, als auch ohne Deinterlacing auf. Ich habe auch mal mit divx encodet, aber da war das Ergebnis das gleiche. Vielleicht liegt das generell an den nur 25 Frames, dass die Bewegungen teilweise so "slapstickig" rüberkommen?!?

Und weil das Thema in Marcus' Posting bereits aufgegriffen wurde: die Komprimierungsrate bei 720xschlag-mich-tot gegenüber der 360er Version ist ja doch unverhältnismäßig schlechter. Da ich bei den Versionen nur das Bildformat, aber am Codec an sich nix geändert habe, gibt mir das auch ein Rätsel auf. Oder erklärt sich das bereits allein durch das größere Bildformat?



ameisen

Re: Film etwas schneller nach encoden (xvid)

Beitrag von ameisen »

vielleicht ist das original in 25fps(pal) und das xvid in 29fps(ntsc).



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57