Hanydi

Mini DV Bänder nicht mehr zu gebrauchen?

Beitrag von Hanydi »

Hallo,
wer kann mir helfen?
Habe vor ca. 3 Wochen mein DV-Bänder ( Sony DV Premium 60 Min) neben meinem Telefon (tragbares Siemens C100) abgelegt. Als ich vom Urlaub nach Hause kam und neben meinem Urlaubsvideo auch die anderen Bänder auf den PC spielen wollte, viel mir auf das alle (7 Stück) plötzlich schwarze waagrechte Balken im Bild und keinen Ton mehr hatten.
Das Seltsame ist, dass bevor ich sie ablegte, Bild und Ton in Ordnung waren.
Na gut dachte ich, waren eh keine so wichtigen Aufnahmen überspielst sie halt. Denkste, alle Kassetten machten das erwähnte auch nach erneutem bespielen wieder.
An was liegt das, sind die Bänder futsch? Oder liegt es an der Kamera?

Vielen Dank für eure Hilfe

Ciao KLAUS



vx2k
Beiträge: 14

Re: Mini DV Bänder nicht mehr zu gebrauchen?

Beitrag von vx2k »

seltsam, normal passiert sowas nur bei magnetfeldern (zB. lautsprecher boxen) aber bei einem telefon....

versuchs mal mit ner reinigungskassette, kann sein das die köpfe was haben!

mfG
Video - Film - Post Production
www.centurymedia.at
Bild



Gast

Re: Mini DV Bänder nicht mehr zu gebrauchen?

Beitrag von Gast »

Danke für die schnelle Hilfe.
Habe mal neue Bänder probiert, bei denen ist fast alles i.O. Nur am Anfang so ca. 5 sec. schwarze Balken, dann funktionieren sie einwandfrei.
Reinigungskassette ist auch schon mermals durchgelaufen, doch die"alten" Bänder weisen immer noch den gleichen Fehler auf. Werde sie halt doch "entsorgen" müssen, -schade.
Wie merke ich ob die Köpfe etwas abbekommen haben? Kann Meerluft sie angreifen?

gruß
klaus



Phyro-Mane
Beiträge: 253

Re: Mini DV Bänder nicht mehr zu gebrauchen?

Beitrag von Phyro-Mane »

vx2k hat geschrieben:seltsam, normal passiert sowas nur bei magnetfeldern (zB. lautsprecher boxen) aber bei einem telefon....

versuchs mal mit ner reinigungskassette, kann sein das die köpfe was haben!

mfG
ähm, in nem Telefon ist ein LAutsprecher und ein Mikrofon, welche beide was haben?
Genau, einen Magneten und ergo auch ein Magnetfeld.



steveb
Beiträge: 2371

Re: Mini DV Bänder nicht mehr zu gebrauchen?

Beitrag von steveb »

na aber die neuen Bänder haben ja auch am Anfang den gleichen Effekt?!
Hast Du die auch dort gelagert? na....und ob wirklich ein Telefon zum anlöschen von Tapes reicht....ich weiss auch nicht so recht....
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



beiti
Beiträge: 5203

Re: Mini DV Bänder nicht mehr zu gebrauchen?

Beitrag von beiti »

...und selbst wenn das Telefon die Bänder gelöscht hätte, müßten sie beim erneuten Bespielen wieder 1a funktionieren.

Schwarzer Balken in Bildmitte hört sich eh nicht nach einem digitalen Bandproblem an.

Ich denke, es stimmt mit dem Camcorder was nicht. Ich würde zuerst die betroffenen Bänder auf einem anderen Camcorder testen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p Â…
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14