Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



FBAS an S-Video an USB??



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
rtzbild
Beiträge: 1354

FBAS an S-Video an USB??

Beitrag von rtzbild »

Hallo zusammen,

ich experimentiere grade mit meiner ersten Webcam rum, das Ergebnis sehr Ihr hier:
www.moselcam-schweich.de.vu

Nun ist die verwendete billig-USB-Cam nicht grade besonders scharf und kontrastreich, daher liebäugele ich mal mit besseren Alternativen:
Ich wollte eine handelsübliche Überwachungscam verwenden, wie man sie häufig in Industrieanlagen, Banken und öff. Gebäuden antrifft:
http://tinyurl.com/nq6fv oder http://tinyurl.com/nx6ua

Fragen dazu:
Was ist das für ein Ausgang, "Video-Ausgang FBAS 1 Vss 75 Ohm"?
(Gibt es als BNC oder Cinch, je nach Anbieter / Hersteller)

Ist ein FBAS ein S-Video oder was?

Wie kommt das Bild in den PC?

Ich wollte dazu einen Videograbber verwenden, ähnlich dem hier
http://tinyurl.com/lyfhf dem http://tinyurl.com/nl5wk oder dem http://tinyurl.com/rgrjc

Bitte keine Verweise auf SCART, ich habe weder SCART am PC, noch will ich die Bilder am Fernseher ansehen, es ist wirklich nur als WebCam gedacht ;o)

Für meine Video-Drehs (miniDV) habe ich auch schon was halbwex vernünftiges ;o)



Was haltet Ihr von meinem Vorhaben, wer hat ähnliches schonmal gemacht?


Achso, WebCam-Programm ist das WebMiniCam light [FreeWare] 1.8.1.8.
http://www.computer-zentrum.com/index.p ... webminicam



Gruß rundrum und frohes Wochenende

Olli

--
Schwarze Katzen erscheinen bei Nacht dunkel!
Geht nicht, gibt's nicht!



steveb
Beiträge: 2371

Re: FBAS an S-Video an USB??

Beitrag von steveb »

Ist ein FBAS ein S-Video oder was?

fbas ist (einfach formuliert) die gelbe Chinchvariante, Svideo ist zumeist per Hosidenstecker anzutreffen. Die bildqualität wird bei s-video besser sein, da helligkeit und farbe sep. übertragen wird.


Wie kommt das Bild in den PC?

z.b. mit einer externen a/v-Box oder einer VIVO Karte z.b. von ATI.
Die Qualität ist aber meistens bescheiden und reicht wirklich nur für eine Art Überwachung....
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: FBAS an S-Video an USB??

Beitrag von rtzbild »

steveb hat geschrieben:Ist ein FBAS ein S-Video oder was?

fbas ist (einfach formuliert) die gelbe Chinchvariante, Svideo ist zumeist per Hosidenstecker anzutreffen. Die bildqualität wird bei s-video besser sein, da helligkeit und farbe sep. übertragen wird.
Aloha Stefan,

also nochmal im Klartext gefragt:
Wenn eine analoge Überwachungscam einen BNC-/PL-/Cinch oder $sonstwas-Ausgang hat und in der Beschreibung als "FBAS" bezeichnet wird, ist das dann alles das selbe Signal, was in den gelben Eingang von TV, Recorder oder Videokarte, etc. rein muss, ja?
(Klar, Adapter von BNC auf Cinch etc. muss dan beschafft werden)

Wie kommt das Bild in den PC?

z.b. mit einer externen a/v-Box oder einer VIVO Karte z.b. von ATI.
Die Qualität ist aber meistens bescheiden und reicht wirklich nur für eine Art Überwachung....
Oki, also geht für _reine WebCam-Zwecke_ ein billig-Grabber für 'nen knappen Zwanni??

Oder eben gleich der Benz, nämlich Canopus ADVC 110??

Olli
Geht nicht, gibt's nicht!



steveb
Beiträge: 2371

Re: FBAS an S-Video an USB??

Beitrag von steveb »

jepp..fbas ist fbas, egal ob mit bnc oder chinch...

hmm zu einer externen Lösung kann ich leider keine Kaufempfehlungen geben...nicht mein Markt :-)

eine zwanzig euro webcam wird es meistens nur über usb tun...
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Markus
Beiträge: 15534

Re: FBAS an S-Video an USB??

Beitrag von Markus »

Hallo Olli,

was spricht dagegen, statt der "billig-USB-Cam" eine "bessere USB-Cam" auszuprobieren? Immerhin hätte die auch schon einen digitalen Anschluss und Du könntest das Geld für einen A/D-Wandler (oder Videograbber) zusätzlich in die Qualität der Webcam investieren. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: FBAS an S-Video an USB??

Beitrag von Gast »

Markus hat geschrieben:Hallo Olli,

was spricht dagegen, statt der "billig-USB-Cam" eine "bessere USB-Cam" auszuprobieren? Immerhin hätte die auch schon einen digitalen Anschluss und Du könntest das Geld für einen A/D-Wandler (oder Videograbber) zusätzlich in die Qualität der Webcam investieren. ;-)
Hallo Markus,

also dann fange ich mal ganz von vorne an:

Bei uns in der Straße haben sie schon öfter Autos beschädigt. Irgendwann reichte es mir, da habe ich mir eine kleine "WebCam" über ebay besorgt
http://tinyurl.com/nzzjb
dazu einige Software in der Reihenfolge
http://www.supervisioncam.com/index_ger.html
http://lundie.ca/fwink/
http://www.computer-zentrum.com/index.p ... webminicam
und experimentierte fröhlich.

Den CamCorder werde ich _nicht_ vors Fenster hängen, ebenso sehe ich es mit gemischten Gefühlen, wenn es regnet... einen Guss hat die kleine WebCam schon mitgemacht...

Also gegoogelt, gesucht und überlegt, was denn die anderen Leutz outdoor machen, z.B. Wachunternehmen. Dabei kam ich auf den Gedanken mit den Ü-Cams in wasserdichtem Gehäuse. Irgendwie kommt das Bild des Einbrechers im Bürogebäude ja auch zur Sicherheitszentrale im Nachbarort, nöch?

Also, Ü-Cam ausgeguckt, Signalausgang angesehen, Fragen gestellt.

Und weil mich das Thema inzwischen brennend interessiert, werde ich mir mal zwei IP-Cams verschiedener Hersteller zum Test kommen lassen, ein Magazinbericht "WebCams in der Region" ist schon in der Mache, integriert mit einem how-to-do für Dummies im Selbstversuch, eine IP-Cam funktionsfähig anzuschließen.

Dennoch sind mir 800 € für eine AußenCam aktuell etwas zu viel, daher meine Frage, wie ich eine PAL Ü-Cam mit FBAS-Ausgang mittels Grabber (??) (oder halt dem Cano ADVS...) an den USB-Eingang gestöpselt bekomme...

Wesentlich schlechter als VGA mit 640x480 wird das PAL mit 625 Zeilen auch nicht sein, wenn man bedenkt, daß es Hauptsächlch auf das Objektiv und die Signalverarbeitung ankommt, der Chip ist mit 1/3-1/4 Zoll Standard.

Und wesentlich besser als das hier www.moselcam-schweich.de.vu (Test) werden die Ü-Cams ja alle mal sein, hm?
Ob es allerdings so gut wie hier
http://www.moselwetter.de/webcam.htm geht, will ich rausfinden ;o)

LG Olli



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: FBAS an S-Video an USB??

Beitrag von rtzbild »

Hallo Markus,

also dann fange ich mal ganz von vorne an: [...]
Upps, rausgeflogen :o(

> Billig-WebCam:

WebCams haben AFAIK immer digitalen digitalen Anschlus, also USB.
Nur eben bei der Qualität vom Objektiv hapert es ein wenig.

Aber weil ich nicht gleich ein high-end-Modell für erste Versuche kaufen wollte... Meinst Du, eine LogiTech ist wirklich so viel besser?

BTW: "WebCams" der unteren Preisklassen sind IMHO nur was für den Nahbereich, bei Entfernungen über Zimmerdistanz offenbart das Objektiv seine ganze miese Qualität.

Ich bin ja froh, das die Optik ein Schraubgewinde zum einstellen hat, andere Cams haben FixFocos, das ist ja dann nur noch trübe *grusel*


Gruß Olli
Geht nicht, gibt's nicht!



Markus
Beiträge: 15534

Re: FBAS an S-Video an USB??

Beitrag von Markus »

Okay, da wird doch einiges klarer. Nur willst Du jemanden mittels Videoaufnahme überführen, dann müsste man das Bild (sprich: den Ausschnitt mit dem deutlich erkennbaren Gesicht) vergrößern können. Und das ginge ja nicht einmal bei einer richtigen SD-Videokamera.

Die bei CSI haben ja immer so tolle Software. Einmal haben sie's echt übertrieben: Da wurde das Auge einer fotografierten Person vergrößert, weil man da in der Reflexion gesehen haben will, wie ein Mord verübt wurde. Gruselig, wer glaubt, dass man hinterher irgendwelche zusätzlichen Details aus den Pixeln herausrechnen könnte! (Da gibt es bestimmt einige Fernsehzuschauer, die das glauben).

Wie dem auch sei, ich fühle mich in diesem Thread nicht ganz zu Hause: Weder mit Billig-Grabbern habe ich fundierte Erfahrungen gesammelt, noch mit irgendwelchen Ü-Cams. Dann schon eher mit einem Ü-Wagen. - Wäre doch auch eine Lösung... mit frei wählbaren Kameraperspektiven! ;-)

Okay, der liegt nicht ganz in der Budgetvorstellung. Und dazu noch das ganze Personal. *nochmal ;-)*
Herzliche Grüße
Markus



StefanS
Beiträge: 1003

Re: FBAS an S-Video an USB??

Beitrag von StefanS »

Es gibt doch so wunderbare webcams, die bis zu 1280x960 auflösen, eine brauchbare Bildqualität haben und zu allem Überdruß auch noch per LAN ihre Bilder direkt als JPEG mit einstellbaren Qualitätsstufen einem ftp Server servieren, von dem man sie sich nur noch abzuholen braucht.

Mit so etwas habe ich im letzten Halbjahr einen Zeitraffer über 4 Monate gedreht, ging super.

Schau doch z.B. mal nach mobotix.

Kameras dieser Qualitätsklasse hängen einigermaßen geschützt mehr oder weniger im Freien und tun ihren Dienst.

Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



Markus
Beiträge: 15534

Re: FBAS an S-Video an USB??

Beitrag von Markus »

StefanS hat geschrieben:Schau doch z.B. mal nach mobotix.
Tja Olli, so ist das, wenn man an verschiedenen Baustellen schaufelt. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04