Gast

Brauche Kaufempfehlung für 16:9 Camcorder

Beitrag von Gast »

Hallo,

ich suche einen aktuellen Consumer-Camcorder mit 16:9 CCD.

Mir sind zuerst die Sony HC39 und die Canon MVX450 aufgefallen. Da ich weiß, dass die Canon MV900 den Stabilisator bei 16:9 ausschaltet, will ich fragen, wie das bei den genannten Geräten aussieht.

Was bieten Panasonic und JVC in dieser Kategorie und Preislage?



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Brauche Kaufempfehlung für 16:9 Camcorder

Beitrag von PowerMac »

Anonymous hat geschrieben:Was bieten Panasonic und JVC in dieser Kategorie und Preislage?
Das verraten dir a) Google, b) die Herstellerseiten, c) Die Forumssuche, d) die Einsteigerartikel, e) die Fachmagazine mit Vergleichstests



Gast

Re: Brauche Kaufempfehlung für 16:9 Camcorder

Beitrag von Gast »

PowerMac hat geschrieben:Das verraten dir a) Google, b) die Herstellerseiten, c) Die Forumssuche, d) die Einsteigerartikel, e) die Fachmagazine mit Vergleichstests
Bis auf e) habe ich alles schon getan, glaubst du, ich würde sonst posten?

Ich bin auf der Suche nach Meinungen von Menschen, die sich in dieser Materie auskennen. Google tut das nicht und von den Herstellerseiten werde ich wohl keine Nachteile erfahren. Suche und Artikel bieten keine aktuellen Antworten.

Wieso bist du nicht einfach ein guter Mensch und hilfst mir bitte. "Google" kann ja jeder posten, nur zieht das die Qualität eines Forums herunter, denn ehrlich, wer ließt denn gerne Beiträge, in denen immer wieder auf Google und "kümmer dich lieber selber" verwiesen wird.

Nun aber, ich suche die Hilfe eines Forums.



steveb
Beiträge: 2371

Re: Brauche Kaufempfehlung für 16:9 Camcorder

Beitrag von steveb »

die antwort von powermac war nicht böse gemeint...(er will eigentlich nur spielen :-)...es gibt leider so viele Fragen nach Kaufempfehlungen hier, daß man, wenn man z.b. die Einteigerfragen der letzen zwei Monate liest, eine ganz gute Übersicht bekommt...demnach wird es für uns manchmal leidig immer wieder ähnliche Fragen zu beantworten...nicht böse sein.

Favoriten sind noch immer Panasonics 280/300 und die 500er. Die Mehrzahl der Fragenden haben sich wohl auch dafür entschieden.

Versuche mal in der Suche "Kaufempfehlung"....
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Brauche Kaufempfehlung für 16:9 Camcorder

Beitrag von PowerMac »

Anonymous hat geschrieben:(…) nur zieht das die Qualität eines Forums herunter (…)
Das Forum ziehst du mit deiner Frage herunter. Schon mal dran gedacht vielleicht auch fünf Euro GELD für ein Fachmagazin auszugeben? Fünf Minuten herumgooglen kann ich auch.



steveb
Beiträge: 2371

Re: Brauche Kaufempfehlung für 16:9 Camcorder

Beitrag von steveb »

nicht streiten....drüber stehen :-)

wenn Du antwortest stehst Du doch wieder "drunter".... :-)
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



schumi65
Beiträge: 121

Re: Brauche Kaufempfehlung für 16:9 Camcorder

Beitrag von schumi65 »

Die Panasonic-Reihe kann ich nach unten hin noch fortsetzen, denn auch die NV-GS180 hat 16:9.
Wieviel willst du denn ausgeben?
HARZliche Grüße aus Goslar
Jens



Gast

Re: Brauche Kaufempfehlung für 16:9 Camcorder

Beitrag von Gast »

bis 500 Euro würde ich schon für eine gute Cam bezahlen. Die Panasonic NV-GS 180 liegt also gerade noch im Budget. Sie hat aber im Gegensatz zur Sony HC39 und Canon MVX450.

Wo kaufe ich am besten ein? Wo habt ihr eure Cams gekauft? In meinem Lieblings-Spielzeugladen MediaMarkt oder bei Amazon?



steveb
Beiträge: 2371

Re: Brauche Kaufempfehlung für 16:9 Camcorder

Beitrag von steveb »

Anonymous hat geschrieben: Sie hat aber im Gegensatz zur Sony HC39 und Canon MVX450.
?
Was meinst Du?

Wo kaufe ich am besten ein

Mediamarkt und konsorten sind zumeist erheblich teurer. Amazon geht gar nicht. Ich glaube mit den Onlinevertrieben hat so jeder sein eigene Erfahrungen gemacht...ich habe meine 280er bei einem EP -Partner gekauft. Viel Glück... :-)
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



schumi65
Beiträge: 121

Re: Brauche Kaufempfehlung für 16:9 Camcorder

Beitrag von schumi65 »

Amazon geht gar nicht.
Klar geht das. Ich habe meine 180'er dort im Rahmen eines Kurzzeitangebotes für 454 Euro erworben. Was sollte man da verkehrt machen?
Ansonsten habe ich in den letzten Jahren fast alles elektronische Equipment im Netz gekauft (vom Kopfhörer über Digicam bis zur Küchenmaschine) und bisher nie Probleme gehabt. Man muß eben nur gründlich recherchieren und sich den Partner "ansehen", bei dem man kauft.


Ich glaube was Gast uns schreiben wollte ist, dass die 180'er keinen DV-in hat, oder?
HARZliche Grüße aus Goslar
Jens



steveb
Beiträge: 2371

Re: Brauche Kaufempfehlung für 16:9 Camcorder

Beitrag von steveb »

Klar geht das. Ich habe meine 180'er dort im Rahmen eines Kurzzeitangebotes für 454 Euro erworben. Was sollte man da verkehrt machen?

Der Leser staunt...Amazon liegt eigentlich (bei nicht Multimedia-Produkten)
immer fernab jeglicher Preisrealität...Aber gut...schauen wir mal aktuell...

Panasonic NV-GS 180 EG-S miniDV Camcorder
Amazon-Preis: EUR 540,51

das zu...geht gar nicht! :-)


aktuell z.b.:

http://www.idealo.de/preisvergleich/Off ... sonic.html
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



VolkerS
Beiträge: 363

Re: Brauche Kaufempfehlung für 16:9 Camcorder

Beitrag von VolkerS »

steveb hat geschrieben:
das zu...geht gar nicht! :-)




Kann man so generell nicht sagen, ich habe bei Amazon auch schon Elektronik (z.B. meine Digiknipse) deutlich billiger als sonstwo bekommen.



steveb
Beiträge: 2371

Re: Brauche Kaufempfehlung für 16:9 Camcorder

Beitrag von steveb »

ok....gebe mich geschlagen :-)

mal bei Amazon vorbeizuschauen ist ja auch keine Arbeit :-)
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Gast

Re: Brauche Kaufempfehlung für 16:9 Camcorder

Beitrag von Gast »

Danke für die Tipps! Bei Idalo.de bekommt man gute Hinweise auf günstige Händler.

Eine Frage noch: Woran erkenne ich am Datenblatt einer Camera, dass diese "echtes 16:9" aufzeichnen kann (kein Letterbox-Trick)? Das ist dann anamorphes 16:9, oder?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Brauche Kaufempfehlung für 16:9 Camcorder

Beitrag von Markus »

Gast hat geschrieben:Bei Id[e]alo.de bekommt man gute Hinweise auf günstige Händler.
Siehe auch diese Bemerkung:
Kennt jemand von euch den Onlineshop globalmediapro?
Gast hat geschrieben:Woran erkenne ich am Datenblatt einer Camera, dass diese "echtes 16:9" aufzeichnen kann (kein Letterbox-Trick)? Das ist dann anamorphes 16:9, oder?
Richtig, echtes 16:9 ist anamorph, kein Letterbox.
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Brauche Kaufempfehlung für 16:9 Camcorder

Beitrag von Gast »

Nun, 16:9 anamorph steht aber in den Datenblättern nie.

Stimmt es, dass sich hinter "16:9-Modus" der Letterbox-Trick und hinter "16:9 (hochauflösend)" anamorphes 16:9 verbirgt?



Axel
Beiträge: 17049

Re: Brauche Kaufempfehlung für 16:9 Camcorder

Beitrag von Axel »

Anonymous hat geschrieben:Stimmt es, dass sich hinter "16:9-Modus" der Letterbox-Trick und hinter "16:9 (hochauflösend)" anamorphes 16:9 verbirgt?
Da beide Varianten eine simplen Software-Einstellung bei Aufnahme und Anzeige bedeuten, haben moderne Cams heute überwiegend die besser auflösende anamorphe Variante, ob nun explizit so genannt oder nicht. Noch besser auflösend sind Aufnahmen mit echten 16.9 Chips (Canon XL2 sowie alle HDV-Camcorder), obwohl bei der Endausgabe für DVD das Bild wieder anamorph gestaucht und mit derselben Auflösung von nur 720 Pixel horizontal vorliegt. Wo liegt der Vorteil?
Antwort: Bei der anamorphen Aufnahme werden die Pixel vertikal gequetscht bei gleicher Pixelanzahl. Wird das für die Darstellung auf einem 16:9 TV wieder entzerrt, sind die Pixel breite Balken, was in Farbverläufen und Konturen als Aliasing und Pixelartefakte zu sehen ist. Auch die Pixel eines Original 16:9 Chips sind zwar bei der Wiedergabe balkenförmig, da sie jedoch bei der Aufnahme durch höhere Pixelanzahl genauer definiert waren, minimieren sich die unerwünschten Effekte.
Modell: Ein hochauflösendes Bild läßt sich sauberer auf Standartauflösung downskalieren als umgekehrt ein schwächer auflösendes hochskalieren.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Markus
Beiträge: 15534

Re: Brauche Kaufempfehlung für 16:9 Camcorder

Beitrag von Markus »

Anonymous hat geschrieben:Nun, 16:9 anamorph steht aber in den Datenblättern nie.
Ja, so eindeutig ist das oft nicht. Wir hatten hier auch mal darüber dikutiert, wie man die einzelnen Modi nennen könnte (siehe 16:9 Breitbild).
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30