Gemischt Forum



vcd und audio als mixmode?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
kia

vcd und audio als mixmode?

Beitrag von kia »

hallo..
kann mir evt. jemand sagen ob es möglich wäre eine audio-cd und eine vcd zusammen auf eine disc zu brennen?
ziel ist folgendes: man soll eine ganz normale audio-cd haben, die man im normalen cdplayer anhören kann und wenn man die cd in einen (vcd-fähigen) dvd-player legt, soll ein kleines video zu sehen sein.
hat da jemand ne idee oder erfahrung mit?
über hilfe würde ich mich sehr freuen!
schöne grüße, kia



steveb
Beiträge: 2371

Re: [b]vcd und audio als mixmode?[/b]

Beitrag von steveb »

erst mal: nein ...geht nicht! weil ein vcd player ebenso audio als auch vcd abspielen könnte und er als prio die CD als Audio (red Book) abspielen würde. Dein Vorhaben wäre nur als mixed Mode (audio und daten cd) zu machen. Allerdings wäre das Video nur im PC abspielbar...

Grundsätzlich gibt das gebrannte CD-Format dem Player vor, was es für eine CD ist.
Ich würde es als Video-DVD machen. Dort kannst Du Audio und Video prima kombinieren und jeder hat doch auch einen DVD Player....

natürlich gibt es auch ein paar "Freaks" die es bestimmt schon geschafft haben, Audio und Video auf einer CD zu brennen. Zumeist sind es aber nur die "exotischen PLayer" die dann damit klar kommen. Wenn es allgemein Lauffähig sein soll, wirst Du Dir eine ander Lösung überlegen müssen.

weiterführende literatur:
http://de.wikipedia.org/wiki/Rainbow_Books
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Gast

Re: [b]vcd und audio als mixmode?[/b]

Beitrag von Gast »

Herzlichen Dank für die schnelle info.

dvd wäre kein problem. es handelt sich um eine info-cd.
deshalb muß sie auch im audio (CDA) "normalen" cd-player abspielbar sein - zb im auto). deshalt kann ich keine dvd nutzen.

grundsätzlich ist die "audio-video-cd" kein probem.
(audio im player und und video im pc. - das geht).
ich wollte eben nur gern, daß ein dvd player eine evtl.
einfach freiliegende video-mpg1-datei erkennt und somit auch
das video abspielen kann, anstelle immer den audio-track zu
erkennen - egal ob ich die audiodaten als erste oder zweite session brenne.

vielen dank



steveb
Beiträge: 2371

Re: [b]vcd und audio als mixmode?[/b]

Beitrag von steveb »

nach den spezifikationen ist das leider nicht möglich. wie gesagt ein audio player würde dann audio abspielen, aber ein DVD player würde das video nicht abspielen, weil er die CD als Audio-CD behandeln würde bzw. würde sie komplett verweigern, wenn nicht nach redbook gebrannt wäre.
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04