wabo

Ulead VideoStudio7se tonwiedergabe

Beitrag von wabo »

hallo leute, wie ich hier lese haben viele user probleme mit diesem program, ich habe auch eins.
ich habe mit diesem program ein video erstellt und aud dem rechner läuft es auch super, sobald ich es aber auf eine VCD brenne und im player ansehe ist das bild nicht grade das beste, etwas verschhwommen, der ton grauenhaft, es rauscht und wird auch sehr laut dann wieder gut und wieder schlecht.
was ist den da zu beachten? kennt einer dieses problem?
wäre über jeden rat dankbar, warte schon seit mehr alseiner woche auf antwort von ulead selbst.

gruß wabo



Markus
Beiträge: 15534

Re: Ulead VideoStudio7se tonwiedergabe

Beitrag von Markus »

wabo hat geschrieben:...sobald ich es aber auf eine VCD brenne und im player ansehe ist das bild nicht grade das beste, etwas verschhwommen,...
Schau mal bei Wikipedia nach den Spezifikationen der VCD und dann vergleiche diese Daten mit denen von MiniDV (das war doch die Ausgangsbasis Deines Videoschnitts, oder?). Dann wird sicher alles klar. ;-)

Willst Du die Qualität bestmöglich erhalten, dann brenne eine DVD-Video. Hierzu steht auch einiges in Wikipedia.
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Ulead VideoStudio7se tonwiedergabe

Beitrag von Gast »

Markus hat geschrieben:
wabo hat geschrieben:...sobald ich es aber auf eine VCD brenne und im player ansehe ist das bild nicht grade das beste, etwas verschhwommen,...
Schau mal bei Wikipedia nach den Spezifikationen der VCD und dann vergleiche diese Daten mit denen von MiniDV (das war doch die Ausgangsbasis Deines Videoschnitts, oder?). Dann wird sicher alles klar. ;-)
danke schonmal dafür, das grössere problem ist aber der ton! es ist unmöglich sich das anzuhören. weisst du etwas darüber?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Ulead VideoStudio7se tonwiedergabe

Beitrag von Markus »

Prüfe doch mal alle Stationen zwischen Camcorder (O-Ton auf Band) und der fertigen VCD (komprimierter Ton). Wenn Du weißt, wo die Tonqualität flöten geht, dann erst kannst Du etwas dagegen unternehmen.
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Ulead VideoStudio7se tonwiedergabe

Beitrag von Gast »

Markus hat geschrieben:Prüfe doch mal alle Stationen zwischen Camcorder (O-Ton auf Band) und der fertigen VCD (komprimierter Ton). Wenn Du weißt, wo die Tonqualität flöten geht, dann erst kannst Du etwas dagegen unternehmen.
ich habe den ton als mp3 auf dem rechner, mein video ist nicht von einem externen gerät aufgenommen oder übertragen worden,es sind nur fotos, videos vom programm selbst. beim abspielen am rechner ist alles super. aber auf der cd im player grauenhaft.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Ulead VideoStudio7se tonwiedergabe

Beitrag von Markus »

In welcher Auflösung spielst Du das ganze am Rechner ab? Wie verändert sich das Projekt, wenn es als VCD gebrannt wird?
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Ulead VideoStudio7se tonwiedergabe

Beitrag von Gast »

Markus hat geschrieben:In welcher Auflösung spielst Du das ganze am Rechner ab? Wie verändert sich das Projekt, wenn es als VCD gebrannt wird?
das video ist als .vsp 1.120KB groß undals mpg 148KB, wenn ich es aber direckt brenne ohne erst ne mpg zu machen und aber auch als mpg brenne dann ist derton schlecht.
jetzt habe ich es auf dvd gebrannt als test, das bild ist klasse aber kein ton :( ich flip aus, und auch keine fotos sind zu sehen, mur die animationen und vids vom program selbst. was ist denn nun das?

ich danke dir das du so geduldig bist ;)



Markus
Beiträge: 15534

Re: Ulead VideoStudio7se tonwiedergabe

Beitrag von Markus »

Die Datei mit der Endung *.vsp ist nicht zufällig die Projektdatei (Video Studio Project)? Von der Größe her könnte das passen, denn 1 MB ist ja heute nicht mehr viel.

Umso mehr wundert mich, welche Größe die *.mpg-Datei später haben soll. Was kann in 148 kB denn schon gespeichert werden? Auf keinen Fall eine komplette Diashow mit Videos und HiFi-Sound!

So, und nun rollen wir das Feld mal von vorne auf: Was ich Dein Ausgangsmaterial, in welche Projekteinstellung importierst Du das Material, was machst Du damit und wie gibst Du es aus?
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Ulead VideoStudio7se tonwiedergabe

Beitrag von Gast »

hallo nochmal, also die "Test1.VSP" (so habe ich sie genannt) ist wie du schon gesagt hast die dat. von Video Studio Prjekt. die grösse dieser ist momentan 1.074 KB. die *mpg dat. hat die grösse 148.907KB, so.
ich habe nur einige clips vom program und viele fotos + animierte schrift und videofilter eigebaut. natürlich auch mp3´s das video geht so ca. 4 min. jetzt habe ich es auf dvd gebrannt und auch mal als dvd mpg gespeichert diese ist aber dann 184.938 KB gross. auf dem pc ist bild ton und fotos vorhanden und zu sehen aber wenn ich es direckt vom program brennen lasse als dvd dann habe ich garkeinen ton und keine fotos, nur die clips und schrift, die bildquallität ist aber super, nicht so wie auf der vcd, das hast du mir ja auch geschriben.
jetzt würde ich es gerne als dvd machen aber ich will den ton und die fotos.

bilder sind als *jpg und die musik ist als *wav, ich habe die tonspur erst als einzelne mp3´s gehabt dann aber mit dem prog. als eine tonline gespeichert, seperat, dann hinzu gefügt. geht trotzdem nicht.

ich würde ja selber mal rumtüfteln und der ursache auf den grund gehen aber ich habe nicht mehr viel zeit weil ich dieses video dringend brauche und hoffe hier auf eine schnelle lösung von leuten wie dir, die sich damit bescheftigen und auskennen.

ich danke dir wirklich sehr das du dir die mühe machst.

wie wäre es mit icq nr tausch um es direckt mal versuchen?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Ulead VideoStudio7se tonwiedergabe

Beitrag von Markus »

Gast hat geschrieben:wie wäre es mit icq nr tausch um es direckt mal versuchen?
Ich bin über so viele Wege erreichbar, da brauche ich nicht auch noch ICQ (habe ich also nicht). ;-)

Da ich selbst nicht mit VSP arbeite, kann ich Dir keine Anwendertipps aus eigener Erfahrung geben, sondern nur versuchen, das Problem einzugrenzen. Alles weitere liegt dann bei Dir. Oder vielleicht meldet sich ja noch jemand anders zu diesem Thema?

Du hast also nun zwei mpg-Dateien: Einmal MPEG1 für VCD und einmal MPEG2 für DVD-Video, wobei beide gebrannten Medien irgendwelche Fehler haben. - Was passiert, wenn Du das Projekt erst einmal als AVI exportierst und dann in einem zweiten Schritt (in einem neuen Projekt) umwandelst? Probiere das mal!
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Ulead VideoStudio7se tonwiedergabe

Beitrag von Gast »

Markus hat geschrieben:Was passiert, wenn Du das Projekt erst einmal als AVI exportierst und dann in einem zweiten Schritt (in einem neuen Projekt) umwandelst? Probiere das mal!
aber geht beim umwandeln nicht auch quallität verloren?



Gast

Re: Ulead VideoStudio7se tonwiedergabe

Beitrag von Gast »

soooo da bin ich wieder :)

das avi in eine dvd umzuwandeln hat geklapt, das bild ist aber nicht so gut



steveb
Beiträge: 2371

Re: Ulead VideoStudio7se tonwiedergabe

Beitrag von steveb »

warscheinlich liegt es an den Bitrateneinstellungen beim Codieren. Was hast Du verwendet?
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Gast

Re: Ulead VideoStudio7se tonwiedergabe

Beitrag von Gast »

steveb hat geschrieben:warscheinlich liegt es an den Bitrateneinstellungen beim Codieren. Was hast Du verwendet?
ich werde es nicht vergessen!

ich habe es erst in eine *.avi gespeichert, dann mit "winavi" in eine *.mpg umgewandelt.
ich versuche gerade etwas anderes aber das dauert so lange...melde mich dann nochmal, danke.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Ulead VideoStudio7se tonwiedergabe

Beitrag von Markus »

AVI ist doch nur ein Container. Hast Du die Timeline als DV-AVI exportiert, mit dem gleichen Codec wie Deine Aufnahmen? Nur dann bekommst Du keinen Qualitätsverlust.

Setze zur MPEG2-Wandlung mal testweise TMPGEnc ein. Diese Software kannst Du 14 Tage lang kostenlos testen, bevor der MPEG2-Encoder kostenpflichtig freigeschaltet werden muss. Das Preis-/Leistungsverhältnis soll hier recht gut sein.
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Ulead VideoStudio7se tonwiedergabe

Beitrag von Gast »

ich habe das video jetzt mal auf einem anderen dvdplayer laufen lassen, da ist der ton so wie er seien soll, komisch oder?
aber das problem mit dem , "als dvd brennen" ist immernoch da.
die fotos sind da weg und auch kein ton da.
warum? das bild ist perfeckt, so will ich es haben, aber auch bitte den ton und die fotos.
das programm brennt die dvd selber, also nicht mit meinem "normalen" nero, es ertellt auch eine *.ixa datei um sie zu brennen. damit kann aber mein nero nix anfangen.
weist du was da ist?

ps: ich kann jetzt nicht mehr so oft hier reinschauen weil mein urlaub vorbei ist und ich arbeiten muss. lese und antworte aber immer gleich wenn ich online bin.



steveb
Beiträge: 2371

Re: Ulead VideoStudio7se tonwiedergabe

Beitrag von steveb »

ps: ich kann jetzt nicht mehr so oft hier reinschauen weil mein urlaub vorbei ist und ich arbeiten muss. lese und antworte aber immer gleich wenn ich online bin.

schön...wir sind ja noch da...auch morgen noch :-)
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Gast

Re: Ulead VideoStudio7se tonwiedergabe

Beitrag von Gast »

hi hi, war schon lange nicht mehrhier, sorry.
ich habe jetzt aber eine lösung gefunden :)

ich habe einfach ein neues programm benutzt :D

das ist viel besser und alles klapt wie es soll!

danke für die hilfe!

liebe grüße,wabo.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Ulead VideoStudio7se tonwiedergabe

Beitrag von Markus »

wabo hat geschrieben:ich habe einfach ein neues programm benutzt :D
Du präsentierst uns ein Ü-Ei, wo wir nicht wissen, was drin ist! - Welches Programm nimmst Du jetzt?
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Ulead VideoStudio7se tonwiedergabe

Beitrag von Gast »

ich mache das jetzt bei nem kumpel mit sony vegas, das hätte mir auch früher einfallen können, er ist für die "MAZ" nennt sich das bei viva zuständig. da hätte ich echt einfach mal fragen sollen :)

danke aufjedenfall trotzdem für die hilfe!!!!!!!!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37