Mannimanaste
Beiträge: 23

Clips, bzw. Szenen verbinden (mit ULEAD Studio 10 Plus)

Beitrag von Mannimanaste »

Hallo,

Es geht um das Programm ULEAD Video Studio 10 Plus.

In der Anleitung auf Seite 79 Punkt 7 steht, dass man einige der bei der Szenentrennung erkannten Szenen in einem einzelnen Clip zusammenfassen kann. Man soll die betreffenden Szenen auswählen und dann auf VERBINDEN klicken.

Ich denke man soll die Szenen in dem Fenster rechts oben markieren, und das ganze im Bearbeitungsmodus...
Also nicht im Projektfenster unten.
Aber leider finde ich nach viel Rumsucherei nirgendwo einen Befehl der nach der Markierung von zwei Szenen VERBINDEN lautet.

Bin ich blind, oder hab ich irgendwas völlig falsch verstanden, oder fehlt bei meinem Programm gar 'ne Schaltfläche?

Danke für eventuelle Hilfe im Voraus,
Gruß,
Martin



Georg
Beiträge: 322

Re: Clips, bzw. Szenen verbinden (mit ULEAD Studio 10 Plus)

Beitrag von Georg »

Dabei ist das Fenster für die automatische Szenentrennung gemeint. Dort gibt es die Schaltflächen "Verbinden".
Gruß Georg
Einsteigerbücher für den Videoschnitt: www.video-intern.com



Mannimanaste
Beiträge: 23

Re: Clips, bzw. Szenen verbinden (mit ULEAD Studio 10 Plus)

Beitrag von Mannimanaste »

Hallo Georg,

vielen Dank für die Info.

Bedeutet das nun, dass ich jetzt, nachdem die Szenen schon lange getrennt sind, die nun getrennten Szenen nicht merh verbinden kann?

Wäre ja eigentlich nicht so schlimm, aber es wäre eben doch ganz sinnvoll, jetzt, wo ich beim Nachbearbeiten merke, dass die automatische Szenenerkennung manche durchgehenden Szenen nur wegen einem plötzlichen Lichtwechsel getrennt hatte, diese Szenen auch nachträglich wieder verbinden zu können...

Gruß,
Martin



Georg
Beiträge: 322

Re: Clips, bzw. Szenen verbinden (mit ULEAD Studio 10 Plus)

Beitrag von Georg »

Alos so wie ich das sehen kann man im Archiv keine Szenen verbinden, sonder eben nur in der Funktion Szenentrennung. Einzige Krücke die mir einfällt: alle Szenen bis auf den Grundfilm im Archiv löschen und über das erste Filmicon wieder die Szenetrennugn aufrufen. Hier ist die Lsite ja ncoh da. Dann die benötigten Szene hier verbinden und wieder ins Archiv exportieren lassen. Geht relativ schnell, ist aber umständlich.

Nachtrag:
Ich habe mal den Wunsch hier gelistet:
http://www.ulead-fanboard.de/thread.php ... =3545&sid=
Gruß Georg
Einsteigerbücher für den Videoschnitt: www.video-intern.com



Mannimanaste
Beiträge: 23

Re: Clips, bzw. Szenen verbinden (mit ULEAD Studio 10 Plus)

Beitrag von Mannimanaste »

Hi Georg,

danke für den Tipp. Auf die Idee war ich auch schon gekommen, aber ich zögerte, weil die Szenen vielleicht nicht mehr identisch erkannt werden, wie beim ersten mal, und außerdem ist es natürlich umständlich und auf Dauer auf diese Weise 'kein Arbeiten'.
Außerdem war ich sicher, dass es doch irgendwo diese nachträgliche Szenen-Verbindungsfunktion geben müsste, denn, wie Du ja schon im nicht uninteressanten fanboard thread zum Thema schreibst: Pinnacle kann es. Bei Magix geht es übrigens auch, soweit ich mich erinnere...
Na ja, die beiden vorgenannten haben dafür sonst so wesentliche Defizite, dass ich nach wie vor gerne endlich bei Ulead gelandet bin.

Mal noch ne andere Frage:
Kann es sein, dass ich es richtig sehe, dass man mit Ulead Studio 10 Plus hauptsächlich im Modus "Szenen mehrfach zuschneiden" richtig komfortabel und genau schneiden kann, oder habe ich da die anderen Möglichkeiten noch nicht genau genug begriffen?

Danke für den Eintrag im ulead fanboard.
Sollte ich Fragen zum Ulead Studio 10 Plus vielleicht lieber dort stellen???

Gruß,
Martin



Georg
Beiträge: 322

Re: Clips, bzw. Szenen verbinden (mit ULEAD Studio 10 Plus)

Beitrag von Georg »

Du hast die Möglichkeit des Zuschnitts in der Timeline (großer Zoom), oder z.B. im Vorschaubereich über die Zeiteinstellung.

Zu den Foren:
Wo Du Dich wohl fühlst da lasse Dich nieder.
Ich betreibe halt ein spezielles Ulead-Forum und bin dort natrülich öfters zu finden.
Gruß Georg
Einsteigerbücher für den Videoschnitt: www.video-intern.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17