Fernsehen Forum



Hauppauge! WinTV-PVR-150 Installationsproblem.



Anschluss eines Videorecorders, Fragen zu TV-Karten, DVB-T, einem PC fürs eigene Mediacenter, ...
Antworten
Ulf

Hauppauge! WinTV-PVR-150 Installationsproblem.

Beitrag von Ulf »

Hallo,

um meine VHS-Videos nach und nach digitalisieren zu können, habe ich mir die PVR 150 model 1048 zugelegt. Bei der Installation kommt es immer zur Fehlermeldung: "Das Gerät kann nicht gestartet werden. (Code 10)".
Ich habe inzwischen wirklich alle Tricks ausprobiert:
- Dutzende Neustarts.
- Treiber deinstalliert und neu installiert.
- Aktuellen Treiber Version 2.0.18.22280 runtergeladen und installiert.
- Steckplätze getauscht
- Registry mit dem bei Hauppauge erhältlichen Tool pvr2_hcwPVRP2_Start=0.reg aktualisiert.
- Hauppauge! Support kontaktiert: Auch keine bessere Idee, sind nach Nachfrage meinerseits abgetaucht und melden sich nicht mehr.

Ich hoffe sehr, dass Ihr mir weiterhelfen könnt!
Um Euch die Diagnose zu erleichtern habe ich hier einige Systeminformationen, die ich auch an Hauppauge! geschickt habe:

1) Bezeichnung des Hauppauge-Produktes:
WinTV-PVR 150, model 1048

2) WinTV-Software Version:
hcw2_2_22292pp2

3) Betriebssystem:
WinXP SP2

4) Prozessor:
Pentium III, 1 GHz

5) Arbeitsspeicher:
512 MB

6) Mainboard:
Gigabyte GA6-RX

7) Grafikkarte und Treiberversion:
ATI Radeon 9800 Pro, Treiber 6.14.10.6444

8) Soundkarte und Treiberversion:
Soundblaster Audigy 2ZS, Treiber 5.12.6.402

9) Bezeichnung der WinTV-Einträge im Geräte-Manager:
Hauppauge WinTV PVR PCI II (26xxx) (nur ein Eintrag vorhanden)

10) Einträge im Geräte-Manager mit Ausrufe- oder Fragezeichen:
Hauppauge WinTV PVR PCI II (26xxx) - AUSRUFEZEICHEN

11) DirectX-Version:
9.0c

12) DirectDraw-Beschleunigung:
Aktiviert

13) Auflösung und Farbtiefe der Anzeige:
1600x1200, 32 bit, 85 Hz

14) Installierte Anti-Viren-Programme und System-Utilities:
ZoneAlarm 5.1.039.004, Norton Antivirus 2005 11.0.9.16

15) Eingestellter Modus bei Primary:
Noch nicht installiert.

Wenn Angaben fehlen, reiche ich sie gern kurzfristig nach. Hauptsache es führt irgendwie zu einer Lösung meines Problems.
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Mühen!

Gruß

Ulf



visionbawue

Re: Hauppauge! WinTV-PVR-150 Installationsproblem.

Beitrag von visionbawue »

Hallo Ulf,

habe genau das gleiche Problem, allerdings unterschiedliche HW-Konstellation. Bei mir hat es allerdings schon mal funktioniert, Problem tauchte erst auf nach Neuinstallation, weil meine HDD defekt war.

Bitte Infos, falls Du das Problem lösen konntest, versuche auch mein Glück weiter. Ich vermute, dass es irgendwie mit der Konstellation

Installation welche Treiber wann (Zuerst GRAKA?)...
PCI-Steckplatz
BIOS Einstellungen

zu tun hat.
Nachdem am Anfang mein Monitor ganz dunkel wurde nach Installation der WIN TV-Treiber bin ich ja schon froh, dass das nicht mehr passiert.

Werde mal verschiedene Konstellationen ausprobieren.
Gruß
Andreas



Nightfly!
Beiträge: 905

Re: Hauppauge! WinTV-PVR-150 Installationsproblem.

Beitrag von Nightfly! »

Moin moin !

Schaut mal hier:

http://www.hauppauge.co.uk/board/archiv ... t-123.html

Gruß,
Nightfly!



Nightfly!
Beiträge: 905

Re: Hauppauge! WinTV-PVR-150 Installationsproblem.

Beitrag von Nightfly! »

Ach so nochwas!
Ich denke es ist ein SP2 Problem.

Nightfly!



visionbawue

Re: Hauppauge! WinTV-PVR-150 Installationsproblem.

Beitrag von visionbawue »

Der Link von Nightfly ist Gold wert.

Bei mir hat es zumindest den Effekt, dass die Karte erkannt und der Treiber installiert wird. Bin im Moment noch dabei, die richtige Kombination zu finden, da nach Neustart der Bildschirm schwarz bleibt.
Erst nach Entfernen der Karte fährt die Kiste wieder hoch, aber ich weigere mich daran zu glauben, dass die Karte defekt ist.


Bin wie folgt vorgegangen:

Anweisungen befolgt wie auf
http://www.hauppauge.com/html/winxp_dri ... nvalid.doc

Uninstall wie im Link

http://www.shspvr.com/smf/index.php?topic=6680.0

beschrieben, durchgeführt.

Auszug:
.... How do good uninstall with older drv and app.
In this kit I add a new file called hcw_unregister.bat.
1: Run hcw_unregister.bat.
2: Uninstall everything from Add/Remove Progams with the words Hauppauge and InterVideo FilterSDK.
3: Run hcwclear.exe.
4: Reboot.
5: DO NOT cancel hardware wizard un-check all Option Search location so that it dosen't fine anything, re-run hcwclear.exe one more time dbl check everything over.
6: Check the Device Mangaer for (?) if you see one rigth click uninstall it.
7: Run hcwclear.exe.
8: Check the registry by searching for key words hcw, wintv, globespan and hauppauge "Note: DON NOT REMOVE the registry key hcw4.0" also beware if using 3rdparty software like SageTV, BeyondTV you may fine some registry don't remove them if not sure just post a reply with registry folder name.
9: Reboot now ready to install new drv and app....


Melde mich, sobald was ich schlauer bin

Gruß



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11