Gemischt Forum



Gibt´s ein Mini DV Abspielgerät zur Entlastung d. Camcorders Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Benny

Gibt´s ein Mini DV Abspielgerät zur Entlastung d. Camcorders

Beitrag von Benny »

Hi!

Um meinem Camcorder nicht das ständige hin und her gespule beim überspielen auf VHS zuzumuten (besonders wenn man mal mehrere Kopien benötigt) suche ich ein Abspielgerät für Mini DV Kassetten anzuschließen an einen üblichen Videorecorder.

Gibt es sowas??

Gruß Benny

b.ginsberg -BEI- gmx.de



Willi Olfen

Re: Gibt´s ein Mini DV Abspielgerät zur Entlastung d. Camcor

Beitrag von Willi Olfen »

Hallo Benny,
ja, sowas gibt es. Die Firma Panasonic bietet digitale Videorekorder an, die Mini-Dv-Bänder ab- und bespielen können und außerdem noch eine Menge Anschlußmöglichkeiten für externe, auch analoge, Geräte bieten. Die Preise sind allerdings mit deutlich über 1.500 Euro sehr hoch.

Sieh doch mal bei Google unter "Mini-DV-Rekorder" nach, ob Du da nicht etwas findest, was diese Möglichkeit bietet. Oder Du gehst direkt auf die Seite von Panasonic, vielleicht bieten die ja inzwischen auch preiswertere Geräte an.

Gruß

Willi


olfen-willi -BEI- t-online.de



Ulrich Weigel

Re: Gibt´s ein Mini DV Abspielgerät zur Entlastung d. Camcor

Beitrag von Ulrich Weigel »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Benny,
: ja, sowas gibt es. Die Firma Panasonic bietet digitale Videorekorder an, die
: Mini-Dv-Bänder ab- und bespielen können und außerdem noch eine Menge
: Anschlußmöglichkeiten für externe, auch analoge, Geräte bieten. Die Preise sind
: allerdings mit deutlich über 1.500 Euro sehr hoch.
:
: Sieh doch mal bei Google unter "Mini-DV-Rekorder" nach, ob Du da nicht etwas
: findest, was diese Möglichkeit bietet. Oder Du gehst direkt auf die Seite von
: Panasonic, vielleicht bieten die ja inzwischen auch preiswertere Geräte an.
:
: Gruß
:
: Willi


Moin,
oder JVC (http://www1.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=182376)
Grus
Ulrich


MDLLemuria -BEI- aol.com



Hape

Re: Gibt´s ein Mini DV Abspielgerät zur Entlastung d. Camcor

Beitrag von Hape »

von Hama gibt es einen DV-Rewinder (gabs schon für Hi8 Kassetten), mit dem kann man die DV Cassetten sehr schnell vor- oder zurückspulen, eigent sich daher auch dafür, das ganze Archiv von Zeit zu Zeit auf den anderen Wickel zu spulen. Geht mit Netzteil.

damit entlastest Du Deinen Camcorder schnon mal um 50% der Spularbeit! Und der kostet auch keine 1.500 Euro, sondern duethlich unter 100. Ich bin mit meinem sehr zufrieden.

Hape



Ela-Luca
Beiträge: 55

Re: Gibt´s ein Mini DV Abspielgerät zur Entlastung d. Camcorders

Beitrag von Ela-Luca »

Hallo,
wo ihr gerade über die Entlastung von Camcordern schreibt, will ich gleich mal das Grundsätzliche fragen: Ist es wirklich schädlich für die Camcorder, wenn man damit viel spult?
Ich kenne nur das "Gerücht", dass man nicht andauernd mit Bild spulen sollte...wieso nicht? Kürzere Lebensdauer?
Was ist dran an der Geschichte und gilt das auch generell fürs Spulen?


Vielen Dank schon mal und Gruß
Jennifer



beiti
Beiträge: 5203

Re: Gibt´s ein Mini DV Abspielgerät zur Entlastung d. Camcorders

Beitrag von beiti »

Ist es wirklich schädlich für die Camcorder, wenn man damit viel spult?
Ja. Bei Camcordern "schleift" das Band während des Spulvorgangs an den Köpfen wie beim normalen Aufnehmen/Abspielen. Große Studiorecorder können hingegen das Band zum Spulen ausfädeln, was erstens weniger Verschleiß verursacht und zweitens das Spulen drastisch beschleunigt.
Wer den Camcorder viel benutzt, kennt das Phänomen der zugeschmierten Köpfe, wogegen anfangs noch eine Reinigungskassette hilft. Irgendwann sind dann ein paar Rollen oder gar die Köpfe verschlissen und müssen beim Service für viel Geld ausgetauscht werden, was sich bei Billig-Camcordern schon nicht mehr lohnt.
Richtige "Laufwerkskiller" waren die früher üblichen linearen Schnittsysteme, wenn man den Camcorder als Zuspieler einsetzte und während des Schnitts permanent spulte; wer viel schneiden mußte, schaffte sich daher zwei bis drei separate Schnittrecorder an und schonte den Camcorder für die Aufnahme.
Bei Digitalvideo in Verbindung mit nonlinearem Schnitt kommt man mit weniger Abnutzung aus. Idealerweise benutzt man das Camcorder-Laufwerk einmal zum Aufnehmen, einmal zum Zuspielen ins Schnittsystem und evtl. noch ein weiteres Mal zum Ausspielen (Archivieren) des fertigen Films. Alle weiteren Vorgänge laufen nonlinear auf der Festplatte ab; zum Vorführen/Weitergeben des Films brennt man DVDs..
Solange der Videoschnitt ein teurer Luxus war, versuchten sich auch viele Filmer am "Schnitt in der Kamera", d. h. der Methode, per Aufnahmesuchlauf die schlechten Szenen gleich zu löschen und so direkt nach der Aufnahme einen vorführbaren Film auf dem Band zu haben. Da heute das Bandmaterial spottbillig und das Schneiden für jedermann machbar geworden ist, macht so ein ständiges Herumspulen kaum noch Sinn. Wenn eine Aufnahme mißlingt, macht man sie einfach nochmal und spult nicht erst zurück. Ist letztlich billiger als das Abnutzen des Laufwerks; außerdem spart es Zeit bei der Aufnahme und verhindert Lücken auf dem Band.



Ela-Luca
Beiträge: 55

Re: Gibt´s ein Mini DV Abspielgerät zur Entlastung d. Camcorders

Beitrag von Ela-Luca »

Vielen vielen Dank für deine lange Antwort, hat mich sehr gefreut!
Eine letzte Frage bleibt: Ist spulen mit Bild "schädlicher" als ohne, also schnelles Spulen? Könnte mir vorstellen, dass das so ist, da die Köpfe ja die ganze Zeit Kontakt mit dem Band haben...
Also Spulen reduzieren...das wird meine Devise sein.


Danke!
Schönen Tag noch
Jennifer



beiti
Beiträge: 5203

Re: Gibt´s ein Mini DV Abspielgerät zur Entlastung d. Camcorders

Beitrag von beiti »

Bei den Camcordern, die ich kenne, haben die Köpfe auch beim bildlosen Spulen Kontakt mit dem Band. Vom Verschleiß her dürfte das egal sein.

Was spulst Du denn die ganze Zeit herum? :)



Axel
Beiträge: 16953

Re: Gibt´s ein Mini DV Abspielgerät zur Entlastung d. Camcorders

Beitrag von Axel »

Benny hat geschrieben:Um meinem Camcorder nicht das ständige hin und her gespule beim überspielen auf VHS zuzumuten (besonders wenn man mal mehrere Kopien benötigt) suche ich ein Abspielgerät für Mini DV Kassetten anzuschließen an einen üblichen Videorecorder.
Mach eine DVD, und überspiel von der auf VHS. Traurig, aber war: Ich treffe auch noch dann und wann Leute ohne DVD Player. Dann braucht es keinen zu wundern, wenn es mit der Binnenkonjunktur nicht klappt!

Zum Capturen und zur Schonung von Köpfen und Laufwerk ist ein billiger, vielleicht gebraucht gekaufter Camcorder einem DV-Deck vorzuziehen. Aber Achtung: Nicht jede Cam (und auch nicht jedes Deck) spielt das Material einer anderen sauber ab! Am besten testen, wenn möglich. In unserem Videoclub war der bisher beste Allrounder ein winziger, völlig verranzter JVC!
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



beiti
Beiträge: 5203

Re: Gibt´s ein Mini DV Abspielgerät zur Entlastung d. Camcorders

Beitrag von beiti »

Mach eine DVD, und überspiel von der auf VHS. Traurig, aber war: Ich treffe auch noch dann und wann Leute ohne DVD Player. Dann braucht es keinen zu wundern, wenn es mit der Binnenkonjunktur nicht klappt!
Die Ausgangsfrage von Benny stammt vom Dezember 2003. Inzwischen haben schon ein paar Leute mehr einen DVD-Player. ;)



Axel
Beiträge: 16953

Re: Gibt´s ein Mini DV Abspielgerät zur Entlastung d. Camcorders

Beitrag von Axel »

Ela-Luca hat geschrieben:wo ihr gerade über die Entlastung von Camcordern schreibt, ...
Habe nicht auf das Datum geachtet. Jennifer ergeht es hier wie Sandra Bullock in "Haus am See", die mit Keanu Reeves Liebesbriefe austauscht und nicht merkt, daß beide in getrennten Zeitlinien leben.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



hannes
Beiträge: 1174

Re: Gibt´s ein Mini DV Abspielgerät zur Entlastung d. Camcorders

Beitrag von hannes »

bei eBay wird gerade ein GV-D900 angeboten: 9742138361
Glückauf aus Essen
hannes



Ela-Luca
Beiträge: 55

Re: Gibt´s ein Mini DV Abspielgerät zur Entlastung d. Camcorders

Beitrag von Ela-Luca »

Mensch, da sind mir hier aber viele auf meine Zeitlinie gefolgt ;-) - rege Resonanz würde ich sagen....aber schön!
Der Tipp mit einer altern Cam gefällt mir - ein Recorder kommt für mich bei den Preisen nicht in Frage. Habe schon damit gearbeitet und mir war nie bewusst, dass die so teuer sind. Warum denn auch? Komisch...

@beiti: Wieso ich die ganze Zeit herumspule? Naja, in letzter Zeit habe ich unsere eigenen Theaterproben gefilmt, da wir selber Akteure und Leiter sind. Und zum Anschauen musste ich dann halt öfter mal spulen - da kam mir die Frage wieder in den Sinn. :-)


Viele Grüße an alle, auch an die, auf der anderen Zeitlinie von "damals"
Jennifer



beiti
Beiträge: 5203

Re: Gibt´s ein Mini DV Abspielgerät zur Entlastung d. Camcorders

Beitrag von beiti »

Naja, in letzter Zeit habe ich unsere eigenen Theaterproben gefilmt, da wir selber Akteure und Leiter sind. Und zum Anschauen musste ich dann halt öfter mal spulen - da kam mir die Frage wieder in den Sinn. :-)
Bevor Du einen alten Camcorder nimmst und spulst (womit Du immer noch das Band abnutzt), folge lieber dem Tip von Axel: Jede Aufnahme sofort auf DVD brennen und von dort anschauen.



Phyro-Mane
Beiträge: 253

Re: Gibt´s ein Mini DV Abspielgerät zur Entlastung d. Camcorders

Beitrag von Phyro-Mane »

theoretisch kann man sich auch einen günstigen camcorder anschaffen, der nur zum spulen etc. da ist.



Nightfly!
Beiträge: 905

Re: Gibt´s ein Mini DV Abspielgerät zur Entlastung d. Camcorders

Beitrag von Nightfly! »

Moin!

Meine Empfehlung ähnlich wie Axel : gebrauchten Camcorder.
Dabei hierauf achten (scheinbare Bänderkompatibilität):
viewtopic.php?p=152135?highlight=#152135

Gruß,
Nightfly!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22