Canon Forum



Bildrauschen Canon MV30i vs. MVX450



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
stefan.k
Beiträge: 3

Bildrauschen Canon MV30i vs. MVX450

Beitrag von stefan.k »

Hi,

seit dem Jahr 2000 filme ich mit MiniDV-Cam`s, zuerst mit der Canon MV30i, seit einer Woche mit der MVX450.

Mit der MV30 war ich fast immer zufrieden, gute Qualität in fast jeder Aufnahmesituation. Mit der MVX450 allerdings stelle ich ein nicht unwesentliches Bildrauschen fest.
Im Haus kann ich bei leuchtender Mittagssonne und guter Helligkeit praktisch nicht ohne Rauschen filmen - bei weniger Licht im Freien funktioniert es dagegen einwandfrei!

Das kann doch wohl nicht normal sein, oder?

Die ersten Testbilder habe ich auf DVD gebrannt, nachdem das Rauschen da aufgetreten ist habe ich die Kamera direkt an den Fernseher angeschlossen (42"Plasma, 32"LCD, 32"Röhre), immer das gleiche! :-(

Vielleicht hat ja einer von euch den ultimativen Tip - oder den ernüchternden Hinweis, das es so sein muss! ;-)

Gruß
Stefan



stefan.k
Beiträge: 3

Re: Bildrauschen Canon MV30i vs. MVX450

Beitrag von stefan.k »

Nur zur Info:

Nach Tausch der MVX450 gegen einen Panasonic NV-GS180-Camcorder hat sich das mit dem Bildrauschen erledigt - und das trotz der Low-Light-Schwäche, die Panasonic`s ja wohl haben sollen!

Kann mir einer sagen, was er will - die Canon war nicht i.O.! :-(

Und sowas passiert mir als Canon-(Digital-Foto)-Fan!



Jan
Beiträge: 10103

Re: Bildrauschen Canon MV30i vs. MVX450

Beitrag von Jan »

Ja Canon ist deutlich stärker einzuschätzen bei Foto als bei Video. Ab der XM 2 erhält man wohl eine sehr gute Kamera, viele darunter haben irgenwelche gravierenden Schwächen, gut die nicht vorhandene Batteriezustand´s Anzeige und die meist schwachen Akku´s sind auch nicht ok bei den Digiknipsen, naja wenigstens hat IXUS 800 IS einen neuen Konkurrenz ähnlich gleichstarken Akku NB 5 L bekommen, aber sonst ist Canon im Fotobereich sehr stark, von L Objektiv Serie bis hin zu ihren USM IS Objektiven.

Das Bildrauschen bei der 450 so mies ist, und die GS 180 es deutlich besser kann, habe ich selber nicht gewusst. Naja die 460er geht trotz 20x optischen Zoom, DV+AV In/Out bei mir in der Firma nicht- absoluter Ladenhüter, obwohl ich die Kamera nicht so schlecht sah, na die Laufwerksgeräusche sind ja bei Canon Consumer legendär.

LG
Jan



Gast

Re: Bildrauschen Canon MV30i vs. MVX450

Beitrag von Gast »

Bist du von einer MV30i auf eine MVX450 umgestiegen ? Wenn ja war das nicht so klug, die höhere Nummer im Produktnamen suggeriert in Sachen Bildqualität das falsche.Die MVX30i hat einen qualitativ nicht wenig bringenden RGB-Primärfarbfilter, die MVX450 nur Komplementärfarben-Technik.Zudem ist die Sensorgrösse bei der MVX30i grösser (1/3.4" anstatt 1/6") also lichtempfindlicher.Die MVX30i ist aber auch deswegen rauschärmer weil der Rauschfilter strenger justiert ist - wenn auch etwas zu viel was bei Bewegung zu Doppelkanten führen kann manchmal.



stefan.k
Beiträge: 3

Re: Bildrauschen Canon MV30i vs. MVX450

Beitrag von stefan.k »

Ja, bin ich tatsächlich!

Mir war aber durchaus bewusst, dass das ein qualitativer Rückschritt ist - immerhin habe ich im Jahr 2000 3.499,- DM für die MV30i bezahlt.
Der Wechsel war wegen einer anderen Canon-Krankheit nötig, der FireWire-Port hatte seinen Dienst quittiert.
Das Rauschen bei der MVX450 war aber nur dadruch nicht zu erklären, immer macht die Panasonic (3CCD) das um Welten besser.

Wegen der eher seltenen Nutzung war der Preisrahmen diesmal bei 500,- Euro gesetzt - ich denke mit der NV-GS180 habe ich das für mich optimale Gerät.

Stefan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49