Kameras Allgemein Forum



Welche Marke beim Camcorderkauf?????



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
JANP
Beiträge: 54

Welche Marke beim Camcorderkauf?????

Beitrag von JANP »

Hallo,
ich will mir noch einen kleinen Camcorer kaufen für experimentelles
oder Urlaubsfilme. Meine Frage: Sony, Panasonic oder Canon?
Ich möchte mich in einer Preisspanne von ungefähr 400€ bewegen.
DSR-HC 35 von Sony ( 800.000 Pixel)ist ganz schön, da kann ich Focus + Belichtung
auch manuell steuern. Doch wie seht ihr das?
Habt ihr vielleicht bessere Erfahrungen mit den anderen Marken.
Sony ist doch eigentlich immer gut.

Gruß Jan



Jan
Beiträge: 10118

Re: Welche Marke beim Camcorderkauf?????

Beitrag von Jan »

Jan ( welch ein göttlicher Name ) ohne jetzt Lobreden zu singen, für knapp 400 € ( 450 €) gibts nur eine Kaufempfehlung - Panasonic GS 180 - wenn Sony Touchscreen Liebhaber, Schwarz/Weiss - Sepia Sofortaufnehmer, MPEG Filme auf Speicherkarte, Spezielnachtprogramm etc dann Sony HC 39/42/44/46 - Sonst für mich nichts...

Der Überflieger für ca 450 € mit nur sehr wenigen Schwächen, voller manueller Kontrolle, 3 CCD, freier mikroeingang, Kopfhörer, mitgeliefertes Ladegerät etc usw

LG
Jan



JANP
Beiträge: 54

Re: Welche Marke beim Camcorderkauf?????

Beitrag von JANP »

Mir gehts darum, dass ich bei der Sony die Helligkeit und Focus
manuell einstellen kann. Ich will damit keinen Hollywoodfilm drehen.
Gut, die hat keine 3ccd aber das kann ich ja auch in der post production machen (Farben,Kontrast e.t.c)
Reich da nicht die Sony hc-35 warum hc-39 oder hc-46. So gross
sind die Unterschiede auch nicht.

Gruß



JANP
Beiträge: 54

Re: Welche Marke beim Camcorderkauf?????

Beitrag von JANP »

Wie ist die Panasonic GS-17 ??
Auch manuelle Einstellmöglichkeiten?



Acer
Beiträge: 881

Re: Welche Marke beim Camcorderkauf?????

Beitrag von Acer »

Was du mit der Sony kannst, kannst du mit der Panasonic allemal.

Alles Manuelle mit der HC35 kannst du mit der GS180 auch machen (Blende, Verschluss, etc.)

Oder, Jan? (Profi-Jan)

Ciao;.)
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Welche Marke beim Camcorderkauf?????

Beitrag von wolfgang »

Tja, ist ja fast schon Tradition, dass Panasonic mehr und bessere Einstellmöglichkeiten hat. Dafür hat Sony üblicherweise die besseren Automatiken. Vielleicht ist dieser Hinweis noch hilfreich - es gibt Leute, die wollen ja viel einstellen können (ich etwa), und Leute, die bevorzugen gute Automatiken.

Den Farbumfang eines 3-chipers kann man in der Postpro nicht wirklich hinzumischen.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Jan
Beiträge: 10118

Re: Welche Marke beim Camcorderkauf?????

Beitrag von Jan »

Ja manuellen Focus / manueller Weissabgleich können Alle.

Sony hat bis zur VX 2100 / FX 1 nur +- Blende - keine genauen Blendenwerte ( Canon erst ab MVX 4i / 45i) , manuelle Verstärkung nur Panasonic - Alle ( Sony nach meinen wissen erst ab VX 2100 und FX 1) !, genaue Blende zb 1,8 oder 11 Alle Panasonic´s !, manuelle Verschlusszeit - Alle JVC, Canon und Panasonic MiniDV, Sony erst ab HC 1 / VX 2100.

Gs 17 ? Nimm Nachfolger GS 27 - sie ist bei Lowlight und beim Stabi noch besser und hat sensationelle 51 ° Weitwinkel - da bekommt kein anderer in der Unterpreisconsumerklasse hin, nur Semi Pana DVX 100 war mit 58° ( glaub ich warns) noch sensationeller und das ohne Konverter.

LG
Jan



Acer
Beiträge: 881

Re: Welche Marke beim Camcorderkauf?????

Beitrag von Acer »

Aber Bildquali geht vor WW, und deshalb käme für dich eher eine GS180 in Frage, wie siehts aus?
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Welche Marke beim Camcorderkauf?????

Beitrag von wolfgang »

Jan, wie sind inzwischen die kleinen Panasonics beim Bildstabilisator? Das war ja früher mal eine Schwachstelle dieser ansonst sehr guten Einsteigergeräte.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Acer
Beiträge: 881

Re: Welche Marke beim Camcorderkauf?????

Beitrag von Acer »

wolfgang hat geschrieben:Jan, wie sind inzwischen die kleinen Panasonics beim Bildstabilisator? Das war ja früher mal eine Schwachstelle dieser ansonst sehr guten Einsteigergeräte.
Ich will mich jetzt nicht angesprochen füheln, antworte aber anstelle von Jan einfach mal, sorry;.)

Die Panasonics (die Kleinen) sind inzwischen so gut wie Pendant Sony DCR-HC17. Vielleicht sogar die HC35. Ein ganz kleiner Tick ist Sony aber besser.

Wenn man sich die Stabilisatoren vor 5 Jahren vorstellt...
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



Jan
Beiträge: 10118

Re: Welche Marke beim Camcorderkauf?????

Beitrag von Jan »

Ja ich will nur sagen für mich spricht für Sony Hc 23,24 oder 35 nur

- die bessere Nachtfunktion
- für Modelle ohne Fernbedienung die Möglichkeit den Film in Zeitlupe zu sehen und das wie gesagt ohne Fernbedienung ab HC 23 schon. Oder zb die Möglichkeit gleich SW / Sepia aufzunehmen oder auf Speicherkarte kleine Filme aufzeichnen das hat keine Panasonic Consumer.

Vielleicht noch die S- Video Möglichkeit mit nachgekauften Kabel VMC 15 FS, GS 27 / 37 haben halt keinen S-Videoanschluss.

Aber sonst liegt Pana für mich vor.

LG
Jan



Jan
Beiträge: 10118

Re: Welche Marke beim Camcorderkauf?????

Beitrag von Jan »

Ja Wolfgang, Panasonic hatt sich deutlich verbessert - wirklich.

Einfach mal Altmodell GS 17 mit GS 27 im Telebereich vergleichen, genau bei Low Light ist Pana besser geworden, aber Filme bei Dunkelheit sind immer noch nicht möglich....


LG
Jan



JANP
Beiträge: 54

Re: Welche Marke beim Camcorderkauf?????

Beitrag von JANP »

danke für all die tipps.
meint ihr die?

http://www.produkte.panasonic.de/produc ... per=&prop=


Gruß Jan



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Welche Marke beim Camcorderkauf?????

Beitrag von wolfgang »

Ich bin eigentlich im laufe der Zeit mehr und mehr ein Fan von Panasonic geworden - eben wegen den besseren Einstellmöglichkeiten. Und meine NV-MX350 war durchaus ein sehr gutes Gerät. Also wenn der Bildstabi auch verbessert worden ist, wäre für mich die Wahl recht klar.

Nur schade, dass Panasonic keine HDV-Geräte hat.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Jan
Beiträge: 10118

Re: Welche Marke beim Camcorderkauf?????

Beitrag von Jan »

Ja Sony / Canon hat noch den besseren Stabilisator - der Abstand ist aber geringer geworden.

Panasonic GS 180 EG Genau.


LG
Jan



JANP
Beiträge: 54

Re: Welche Marke beim Camcorderkauf?????

Beitrag von JANP »

Die ist ja echt gut.
Wie stehts mit den Modell GS35 ?
oder dann doch die GS180



jabone
Beiträge: 71

Re: Welche Marke beim Camcorderkauf?????

Beitrag von jabone »

GS 180. Da kannst du nichts falsch machen.



Acer
Beiträge: 881

Re: Welche Marke beim Camcorderkauf?????

Beitrag von Acer »

Oder halt, wie ich es zu sagen pflege:

Die GS280
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Welche Marke beim Camcorderkauf?????

Beitrag von wolfgang »

Also wenns das Geld zuläßt, dann könnten die kleinen 3chiper von Panasonic schon mehr Sinn machen, als ein einchiper. Auch, wenn die volle Pracht der 3 chips halt erst bei Sonnenlicht ausgespielt wird.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Acer
Beiträge: 881

Re: Welche Marke beim Camcorderkauf?????

Beitrag von Acer »

Schaut mal, wie kann es sein, dass t-online die Panasonic NV-GS280 zu unterschiedlichen Preisen verkauft, obwohl alle "EG-S" sind?

Ich bin darauf aufmerkasam geworden, weil Markus t-online empfohlen hat

Kann mir das einer erklären?

Ciao;.)
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



Nightfly!
Beiträge: 905

Re: Welche Marke beim Camcorderkauf?????

Beitrag von Nightfly! »

GS-180 in die Hand nehmen. Wenn die nicht gut bei Dir liegt dann eine Sony Automatik.

Gruß,
Nightfly!



JANP
Beiträge: 54

Re: Welche Marke beim Camcorderkauf?????

Beitrag von JANP »

ok leute ich habe drüber nachgedacht. aber ich muss auch noch in den urlaub fahren und will nicht das ganze Geld für eine Kamera ausgeben.
Welche Kamera so um die 300€ kann man von Panasonic nehmen?
GS 17/20/21/27 ????

Sie sollte DVin +out haben. Und natürliche manuelle Einstellungsmöglichkeiten.

Gruß Jan



JANP
Beiträge: 54

Re: Welche Marke beim Camcorderkauf?????

Beitrag von JANP »

ich bins nochmal.
oder dann doch die hc23 von sony. Wer macht mit 800.000 pixel schönere
bilder Sony oder Panasonic???????

Gruß Jan



JANP
Beiträge: 54

Re: Welche Marke beim Camcorderkauf?????

Beitrag von JANP »

Und die Canon MV930 ?
Gruß jan
Jetzt sind genau vier Stück
Canon MV930
Sony HC23
Panasonic GS/17/20/21 oder 27


Also welche????????????????????????

Jan



Acer
Beiträge: 881

Re: Welche Marke beim Camcorderkauf?????

Beitrag von Acer »

GS27
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



JANP
Beiträge: 54

Re: Welche Marke beim Camcorderkauf?????

Beitrag von JANP »

warum die? macht die das beste bild?
Jan



Dunni

Re: Welche Marke beim Camcorderkauf?????

Beitrag von Dunni »

Schaut mal, wie kann es sein, dass t-online die Panasonic NV-GS280 zu unterschiedlichen Preisen verkauft, obwohl alle "EG-S" sind?
Das ist nur ein Preisvergleich den T-Online da anbietet. Schau doch einfach mal unter dem Preis und dem magenta-Button "Zum-Shop". Dort siehst du von welchem Anbieter das ist.



JANP
Beiträge: 54

Re: Welche Marke beim Camcorderkauf?????

Beitrag von JANP »

Das Modell was ich mir kaufen würde, würde 250€ kosten. Meint ihr die??
Ich würde die mir kaufen. Oder hat noch jemand einen allerletzten Tipp
eines anderen Camcorders.


http://www.produkte.panasonic.de/produc ... per=&prop=

Jan



steveb
Beiträge: 2371

Re: Welche Marke beim Camcorderkauf?????

Beitrag von steveb »

nicht böse sein....aber, nimm eine 180er! Wie schonmal im Anfangsthread von jan empfohlen...(der jan weiss wovon er spricht).
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Acer
Beiträge: 881

Re: Welche Marke beim Camcorderkauf?????

Beitrag von Acer »

Ja, aber er will ja nur 300€ ausgeben. So ein Camcorder ist eine "Alle-paar-Wochen-Anschaffung", ne?;.)
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



JANP
Beiträge: 54

Re: Welche Marke beim Camcorderkauf?????

Beitrag von JANP »

Die ist mir eigentlich aber zu teuer.
Soll ich aber auf jeden Fall Panasonic nehmen?Die NV-GS35EG-S
liegt vielleicht auch noch drin. Mir gehts wirklich um ein gutes Bild.
Die hat ja auch nen Mikro eingang.

Jan



Acer
Beiträge: 881

Re: Welche Marke beim Camcorderkauf?????

Beitrag von Acer »

Ne, lass die GS35 mal stecken. Fürchterlicher Bildstabi, mäßige Bildquali (auch bei TL!!!), Ton (ne, sogar ein Tauber würde heulen), also das wäre eine Fehlinvestition. Ich sag' doch, dass man sich halt jede Woche einen neuen Camcorder kauft. Zweimal billig und schlecht, gleich einmal teuer und gut.

Schau mal, wenn dein 300€-Camcorder futsch ist, kannste dir gleich einen neuen kaufen. Die 600-700€ Camcorder sind da besser verarbeitet und gehen auch nicht gleich Schlittschuh laufen, also....;.)
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



JANP
Beiträge: 54

Re: Welche Marke beim Camcorderkauf?????

Beitrag von JANP »

wie ist die NV-GS35EG-S ? die hat mehr anschluüsse?
wie ist das überhaupt mit der Auflösung? Hatte mal eine
MV400i die Qualität ist katastrophal. Haben die mit 800.000 pixel
nen besseres Bild.

WIe gesagt sonst würde ich mir am Dienstag die kaufen.

http://www.produkte.panasonic.de/produc ... per=&prop=

Jan



Acer
Beiträge: 881

Re: Welche Marke beim Camcorderkauf?????

Beitrag von Acer »

Das ist die 27 nicht die 35!
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



Acer
Beiträge: 881

Re: Welche Marke beim Camcorderkauf?????

Beitrag von Acer »

Mann, du kaufts dir doch nicht jeden Tag eine neue Cam. Schaff dir eien richtige an und dann bist du glücklich und happy.

Eine GS180 würde dich erfreuen, eine GS280 würde dich stimulieren und eine GS500 würde dich befriedigen.
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19