Gemischt Forum



DV oder Digital8



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
copper

DV oder Digital8

Beitrag von copper »

Ich möchte mir demnächst einen dig. camcorder zulegen zurzeit schwanke ich aber noch zwischen den modellen canon mv 30i und dem sony DRC TRV 730.
Beide benutzen ein anderers Format.
Mini DV ist weiter verbreitet aber hat es noch weiter Vorzüge.
Wird bei beiden Formaten mit dem gleichen Datenraten gespeichert.
Welches Format ist zu empfehlen?
Alte Video8 Aufrnahmen besitze ich keine. Aus diesem Grund würde ich mir also keine Digital8 Kamera kaufen.
Das Anwendungsgebiet der Kamera wird weit gefächert sein von Familienaufnahmen bis zu Kurzfilmen.
Gibt es noch andere Kameras in der selben Preisklasse die zu empfehlen sind?
Die selben Features vorausgesetzt P-Scan oder halt ein großer Zoombereich bzw. ein Megapixelchip.


copper54 -BEI- gmx.de



Rumhüpfender Balalaikaspi

Re: DV oder Digital8

Beitrag von Rumhüpfender Balalaikaspi »

(User Above) hat geschrieben: : Ich möchte mir demnächst einen dig. camcorder zulegen zurzeit schwanke ich aber noch
: zwischen den modellen canon mv 30i und dem sony DRC TRV 730.
: Beide benutzen ein anderers Format.
: Mini DV ist weiter verbreitet aber hat es noch weiter Vorzüge.
: Wird bei beiden Formaten mit dem gleichen Datenraten gespeichert.
: Welches Format ist zu empfehlen?
: Alte Video8 Aufrnahmen besitze ich keine. Aus diesem Grund würde ich mir also keine
: Digital8 Kamera kaufen.
: Das Anwendungsgebiet der Kamera wird weit gefächert sein von Familienaufnahmen bis zu
: Kurzfilmen.
: Gibt es noch andere Kameras in der selben Preisklasse die zu empfehlen sind?
: Die selben Features vorausgesetzt P-Scan oder halt ein großer Zoombereich bzw. ein
: Megapixelchip.


Kein 1-Chip-Camcorder der Welt verwendet mehr als 430.000 Pixel.

Drüberhinaus dienen diese zur Stabilisation des Bildes, für schwächliche Fotos (10x besser mit Digitalcamera) oder vorrangig zum Kundenfang.

GUTE Camcorder haben 10-fach-Zoom. Mehr ist wiederum Kundenverarschung, du kannst NIE freihändig über 6fach-Zoom längere Zeit filmen. Über 10fach brauchst du zwingend ein Stativ (Happy Schlepping!). Digitalzoom - derzeit bei 700fach - lässt sich sinnloserweise und dummebeeindruckend sicher noch auf 1700-fach steigern.




Stefan

Re: DV oder Digital8

Beitrag von Stefan »

Zustimmung. Und Ergänzung:

SEHR GUTE Camcorder haben einen guten Weitwinkelbereich. Was nützt ein 10x Zoombereich, wenn Du Weitwinkel-am-Anschlag draussen im Garten stehen musst, um die Wohnzimmercouch ins Bild zu kriegen. Ansonsten plane schon mal einen Weitwinkelkonverter als Zubehör ein.

Den Super-Steady-Shot der Sony Cameras finde ich gut, den haben beide ausgesuchten Kameras. Die Analog-in Funktion auch. Die D8er spulen wesentlich langsamer als die Mini-DVer, rechne so mit 8 Minuten bei einem vollen Band - das nervt. Die Modellpolitik bei den D8 Modellen hat mich auch nie überzeugt 130 - 230 - 330? - 530 - 630? - 730 - 830 immer ein bisschen mehr hier und da aber nix wesentliches. Doch ja: Finger weg von der 130, wenn Du selbst DV-IN freischalten willst und/oder Analog-In. Die 130er ist da kitzlig.

Zur P-Scan Funktion der Sonys informiere Dich unbedingt genauer, wenn es eine sehr wichtige Funktion für Dich ist. Wie so oft führen mehrere Wege zum Ziel und nicht jeder ist gleich gut. Es gibt eine Methode P-Scan zu machen, bei der einfach ein interlaced-Teilbild weggeschmissen wird und das verbliebene zum Vollbild hochinterpoliert wird. Und es gibt eine Methode bei der tatsächlich der komplette Chip fürs Vollbild benutzt wird. Vergleiche mal Angaben der Fa. Sony und Canon zu P-Scan. Für mich Normalverbraucher ist P-Scan aber nicht so wichtig, weil mein Hauptdarstellungsmedium halt nicht der PC oder der Beamer ist, sondern die gute alte Flimmerkiste.

Stefan



HarryS

Re: DV oder Digital8

Beitrag von HarryS »

(User Above) hat geschrieben: : Ich möchte mir demnächst einen dig. camcorder zulegen zurzeit schwanke ich aber noch
: zwischen den modellen canon mv 30i und dem sony DRC TRV 730.
: Beide benutzen ein anderers Format.


Hallo

Also ich habe eine MV30:

1. Großes Display, ist manchmal sehr nützlich.
2. mit etwas Übung kann man fast alle Funtkionen der Cam (vor allem man. Focus und Blende) mit einer Hand bedienen. Man muß also nicht wie bei der MV300 mit zwei Händen an der Cam rumfummeln.
3. Gute Nachteigenschaften
4. Sehr guter ?optischer? Bildstabilisator
5. Groesse und Gewicht sind o.k.

Fazit
Ich bin super zufrieden mit der Cam

Gruss

Harald

h_schaefer -BEI- gmx.de



Stefan

Re: DV oder Digital8

Beitrag von Stefan »

Die Canon hat natürlich keinen Sony Super-Steady-Shot!

Ist ein Trottelfehler von mir, weil nicht richtig gelesen. Der optische Bildstabilisator ist IMHO aber keinesfalls Produktnachteil.

Stefan



Steffen

Re: DV oder Digital8

Beitrag von Steffen »

nur so: SONY schlampt sogar im Highend-Bereich beim progressive scan, sogar bei der VX2000 ist nach wie vor nicht raus, ob der Vollbildmodus nun astrein ist, oder nicht ..

steffen -BEI- hackermovies.com



HarryS

Re: DV oder Digital8

Beitrag von HarryS »

(User Above) hat geschrieben: : Die Canon hat natürlich keinen Sony Super-Steady-Shot!
:
: Ist ein Trottelfehler von mir, weil nicht richtig gelesen. Der optische
: Bildstabilisator ist IMHO aber keinesfalls Produktnachteil.


Hallo

Der optische Bildstabilisator ist absolut super. Ich habe noch keine Elektronik gesehen, die so sauber und gleichmäßig stabilisiert.

Gruß Harald

h_schaefer -BEI- gmx.de



Steffen

Re: DV oder Digital8

Beitrag von Steffen »

natürlich nicht, wie auch ...!

steffen -BEI- hackermovies.com



copper

Re: DV oder Digital8

Beitrag von copper »

Danke für eure Antworten. Haben mir weitergeholfen. Ich Werde mir jetzt wohl doch eine Mv 30 holen und diese freischalten.



copper54 -BEI- gmx.de



kinokai

Re: DV oder Digital8

Beitrag von kinokai »

(User Above) hat geschrieben: : Danke für eure Antworten. Haben mir weitergeholfen. Ich Werde mir jetzt wohl doch eine
: Mv 30 holen und diese freischalten.

habmir gestern auch die mv30 gekauft ;-)

webmaster -BEI- kinokai.de



copper

Re: DV oder Digital8

Beitrag von copper »

(User Above) hat geschrieben: : habmir gestern auch die mv30 gekauft ;-)


Bist du zufrieden, wenn man das nach so kurzer zeit schon sagen kann?


copper54 -BEI- gmx.de



kinokai

Re: DV oder Digital8

Beitrag von kinokai »

(User Above) hat geschrieben: : Bist du zufrieden, wenn man das nach so kurzer zeit schon sagen kann?

äh hab sie mir bestellt, warte noch drauf dass sie kommt...

webmaster -BEI- kinokai.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12