Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Möglichkeiten für Videoaufzeichnung im Rennwagen



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Schall Motorsport

Möglichkeiten für Videoaufzeichnung im Rennwagen

Beitrag von Schall Motorsport »

Hallo,

habe folgendes Problem. Im Rennwagen unseres Teams ist ein MiniDV Camcorder installiert. Dieser filmt als On-Board-Kamera das Renngeschehen. Allerdings fahren wir in der VLN-Langstreckenmeisterschaft Nürburgring und ein Rennnen dauert in der Regel 4 oder sogar 6 Stunden.
Mit unserem Camcorder gehen uns nach weniger als 2 Stunden entweder der Akku oder das Band aus. Wir möchten aber das ganze Rennen filmen, haben aber beim Boxenstopp nicht die Zeit die Cam auszubauen, mit Band und Akku zu bestücken und wieder im Auto zu montieren.

Gibt es eine Möglichkeit auf sowas wie ne Festplatte zu filmen oder Camcorder dessen Medien auch 4 Stunden schaffen? Spannungswandler wäre ja möglich, was die Batterielebenszeitproblematik entschärft.

So und nun wäre ich über Anregungen und Rat sehr dankbar

Gruß Andy
Team Schall Motorsport



steveb
Beiträge: 2371

Re: Möglichkeiten für Videoaufzeichnung im Rennwagen

Beitrag von steveb »

warum postest Du es gleich zweimal? einmal genügt doch :-)
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Gast

Re: Möglichkeiten für Videoaufzeichnung im Rennwagen

Beitrag von Gast »

ja ich bin 2 mal auf zurück und scho wars verk**kt... sorry



nerös

Re: Möglichkeiten für Videoaufzeichnung im Rennwagen

Beitrag von nerös »

naja, geht schon, es gibt festplatten die das können.
die multimediafestplatten (wie zB. Archos), die aber leider nur in 640x480 aufnehmen und das in mpe4 oder sowas hier....http://www.grs-trading.de/advanced_sear ... re&x=6&y=4
ob die jetzt 4 stunden reichen, keine ahnung.
Gruß nerös



nerös

Re: Möglichkeiten für Videoaufzeichnung im Rennwagen

Beitrag von nerös »

noch eine idee,
du baust anstatt des camcorders eine fingerkamera ein und hast dann nur das aufnahmegerät, was irgendwo im wagen platziert wird.
soll heißen, du brauchst den camcorder nicht mehr abzubauen, kannst die kassetten wechseln und hast die kleinen linsen, die du überall im, unter,auf dem wagen setzen kannst.

der camcorder, analog in vorausgesetzt, ist dann das aufnahmegerät.

ich möchte jetzt hier keine werbung machen.
sende mir wenn du fragen hast mal eine mail.
soeren111@gmx.de zwecks minikamera etc.



mint400
Beiträge: 145

Re: Möglichkeiten für Videoaufzeichnung im Rennwagen

Beitrag von mint400 »

Wenn ihr irgendwo einen Laptop mit Firewire-Eingang habt, dann captured doch den Live-Stream direkt aus der Kamera.
Wenn ihr viel Geld (~ EUR 900,-) habt, könnt ihr euch auch eine Firestore-Platte zulegen auf die Ihr direkt (ohne Laptop) capturen könnt.

Eine Fingerkamera wird das Problem vermutlich auch nicht lösen, Band wechseln muss man bei der Variante ja ebenfalls.



Schall Motorsport

Re: Möglichkeiten für Videoaufzeichnung im Rennwagen

Beitrag von Schall Motorsport »

Hallo,
die Fingercams haben halt meißt ne bescheidene auflösung und wies oben schon steht muss ich trotzdem die kassetten wechseln

nen laptop brauch ich wahrscheinlich nicht ins auto stellen, dessen festplatte macht die nordschleife wahrscheinlich keine 2 runden mit...



nerös

Re: Möglichkeiten für Videoaufzeichnung im Rennwagen

Beitrag von nerös »

wegen der auflösung...
www.pacelog.com schau dir mal die testfilme an....



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04