Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



fischauge für die nv gs-500 Thema ist als GELÖST markiert



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
samuel

fischauge für die nv gs-500

Beitrag von samuel »

Hallo zusammen

Ok habe mir jetzt die gs500 gekauft!
Jetzt bin ich auf der Suche nach einem Fischauge und wollte fragen gib es das überhaubt für diese Cam und wenn ja von wo bekomme ich ein solchen Aufsatz über?



mint400
Beiträge: 145

Re: fischauge für die nv gs-500

Beitrag von mint400 »

Okay, deine Cam hat einen Filterdurchmesser von 43mm.
Die meisten Fischaugen, die ich kenne, haben 37 oder 58 mm Anschlussgewinde.
Schlussfolgerung: Du brauchst einen Adapterring.

Ich weiss jetzt nicht wieviel Geld du für dein fischauge ausgeben willst, aber eine Möglichkeit wäre eine Baby Death mit irgendeinem Adapter zu kombinieren.

Wenn das Geld für ein Century nicht reicht, halt mal bei Ebay schaun.



Markus
Beiträge: 15534

Re: fischauge für die nv gs-500

Beitrag von Markus »

Hallo,

das Zusatzobjektiv sollte gleich groß oder größer sein als das Filtergewinde des Camcorders. Andernfalls gibt es starke Vignettierungen.

Verwandte Themen:
• Zusatzobjektiv: Auf was sollte man beim Kauf achten?
• Qualität preisgünstiger Extremweitwinkel
Herzliche Grüße
Markus



samuel

Re: fischauge für die nv gs-500

Beitrag von samuel »

das heisst ich müsste ein ranoxTyp->RA4337 (43mm zu 37mm) nehmen?
von wo bekomme ich diesen adapter und das baby death?

ich möchte nicht mehr als 300 Euro für das fischague ausgeben. bekomme ich für das geld etwas brauchbares?



Markus
Beiträge: 15534

Re: fischauge für die nv gs-500

Beitrag von Markus »

samuel hat geschrieben:(43mm zu 37mm)... von wo bekomme ich diesen adapter...?
Ein möglicher Anbieter für Adapterringe ist Cokin... siehe hier.
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: fischauge für die nv gs-500

Beitrag von Gast »

aber dort kann man ja nicht direkt kaufen...das bringt mir nicht viel...weisst du einen internet shop?



Markus
Beiträge: 15534

Re: fischauge für die nv gs-500

Beitrag von Markus »

Foto Koch führt Artikel von Cokin. Ob auch ein passender Adapterring dabei ist, musst Du mal schauen...
Herzliche Grüße
Markus



samuel

Re: fischauge für die nv gs-500

Beitrag von samuel »

ok isch schaue mal....aber leider stehen nicht wirklich angaben zu den adapter...
weisst du noch einen shop für das vorgeschlagene fischauge...wäre super!

danke

gruss samuel



Markus
Beiträge: 15534

Re: fischauge für die nv gs-500

Beitrag von Markus »

Nein, ich weiß sonst keinen Shop für solches Zubehör. Aber vielleicht meldet sich dazu noch jemand anders?! Oder Du schaust mal bei Google...
Herzliche Grüße
Markus



samuel

Re: fischauge für die nv gs-500

Beitrag von samuel »

ok habe ein fischauge gefunden + ein adapterring -> 43mm zu 52mm für 110 Euro...
so sollte es keine Vignettierungen geben?!

gruss Samuel



samuel

Re: fischauge für die nv gs-500

Beitrag von samuel »

hmm...das fischauge das ich mir gekauft habe, war nicht so das was ich mir vorstellte, man sieht viel zu wenig den fischauge effekt..:-(
man sieht ja bei den skateviedeos die vignettierungen....wie kann ich das auch ereichen? müsste ich ein fischauge das genau den gleichen filterdurchmesser hat wie meine cam? und auf welche werte muss ich schauen das es wirklich den starchen fisheye effekt gibt?
oder würde das raynox Raynox MX-3000PRO 0,3x Fish-Eye (http://www.computeruniverse.net/products/90126285.asp) gehen? oder kennt ihr sonst noch ideale fisheyes für meine cam und gerade den shop wo ich es kaufen kann?

gruss samuel



oliver II
Beiträge: 474

Re: fischauge für die nv gs-500

Beitrag von oliver II »

Hallo Samuel!

Hier mal eine Anregung: Warum machst Du den Fischaugeneffekt nicht in der Nachbearbeitung (ist nur mal so ein Gedanke und ich weiß nicht, inwieweit die Qualität darunter leidet)
Gruß Oliver

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht, die abschliessende Lösung Deines Problemes hier zu posten!

Alles ist kompatibel, aber nichts passt zusammen!



mint400
Beiträge: 145

Re: fischauge für die nv gs-500

Beitrag von mint400 »

Was hast du dir denn für eins zugelegt?

Ich dachte du wolltest keine Vignettierungen (2 posts weiter oben), jetzt fragst du wie du sie erreichst?
Wie es sich auswirkt wenn ein 58mm-Vorsatzobjektiv auf einen 43mm-Anschluss geschraubt wird, kann ich nicht sagen.

Am ausschlaggebendsten ist wohl der Abbildungsfaktor - für einen Fisheye Effekt sollte er wohl um die 0,3 liegen.

Skatevideos werden mit fetten Century-Linsen gedreht. Die sind aber bei uns schwer und eher nicht unter EUR 700,- zu kriegen...
Erwarte dir also von einem Amateur-Budget keine Profi-Ergebnisse...



oliver II
Beiträge: 474

Re: fischauge für die nv gs-500

Beitrag von oliver II »

samuel hat geschrieben:man sieht ja bei den skateviedeos die vignettierungen....wie kann ich das auch ereichen? müsste ich ein fischauge das genau den gleichen filterdurchmesser hat wie meine cam?
Ich glaube, dass Du unter Vignettierung etwas falsch verstehst. Vignettierungen sind Bildbereiche (meißt am Bildrand), die durch das Objektiv (meißt unerwünscht) abgeschattet werden. Der von Dir gewünschte Effekt ist, so denke ich zumindest, dass das Bild eher rund ist (fisheye), oder?
Gruß Oliver

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht, die abschliessende Lösung Deines Problemes hier zu posten!

Alles ist kompatibel, aber nichts passt zusammen!



Gast

Re: fischauge für die nv gs-500

Beitrag von Gast »

@mint 400...das hier habe ich mir gekauft ->
http://cgi.ebay.ch/0-38x-FISHEYE-fuer-C ... dZViewItem
das hier hat ja 0.38x...wie ist das eigentlich mit dem Abbildungsfaktor, um so hörer desto kleiner der fischauge effekt?

@oliver ja einfach der runde schwarze rand oder ist der nicht gut? :-) beispiel:



oliver II
Beiträge: 474

Re: fischauge für die nv gs-500

Beitrag von oliver II »

Der schwarze Rand ist ja nicht Dein (hauptsächlich) gewünschte Effekt, oder? Sondern die besonders verzerrte Perspektive (nach Vorne gewölbt). Sonst könntest Du ja auch einfach eine schwarze Maske aus Pappe schneiden und die vor das Objektiv kleben.
Durch die Verzerrung des Bildes ergeben sich automatisch Vignettierungen bis hin zu kreisrunden Bildern.
Gruß Oliver

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht, die abschliessende Lösung Deines Problemes hier zu posten!

Alles ist kompatibel, aber nichts passt zusammen!



mint400
Beiträge: 145

Re: fischauge für die nv gs-500

Beitrag von mint400 »

Ich bin auf dem Gebiet auch kein Experte aber bei Konverterlinsen scheint das so zu sein:
Faktor 1 ist normal (ohne Konverter), alles drunter ist weiter (Weitwinkelkonverter haben meistens so um die 0,7, Fischaugen wie gesagt 0,3) alles darüber geht dann in den Tele-Bereich (Telekonverter gibts dann zB mit Faktor 1.5, 2,...).

Ob der schwarze Rand "gut" ist, musst du wohl selbst entscheiden :-)... Eigentlich ist es ein Merkmal guter Fischaugen wenn die Verzerrung gross aber die Vignettierung klein, bzw. nicht vorhanden ist.

Eigentlich sollte bei deinem Fischauge schon ein deutlicher Verzerrungseffekt auftreten... Hast du vielleicht ein Standbild aus einem deiner Videos parat?



samuel

Re: fischauge für die nv gs-500

Beitrag von samuel »

nein geht mir nicht nur um den schwarzen rand, aber ich sehe einfach bei den videos die richtig verzerrt sind das man den rand sieht. ich will einfach ein bessers und geiegnetes fischauge für meine cam finden..;-)

ich weiss nicht ob bei meinem fischauge das problem ist, das es 9mm grösser ist als mein filterdurchmesser. könnte das sein?

habe leider meine cam nicht bei mir. es ist einfach mehr der weitwinkel effekt als wirklich ein fischauge.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24