Einsteigerfragen Forum



Kann man eine fertige DVD erneut schneiden?



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
dietl
Beiträge: 1

Kann man eine fertige DVD erneut schneiden?

Beitrag von dietl »

Hallo,
ich hatte vor 20 Jahren einen Video 8 Camrecorder der nicht mehr existiert. Jetzt habe ich die vorhandenen Kasetten auf DVD umsetzen lassen und kann diese auch in einem Digital Recorder von Panasonic abspielen. Diese aufnahmen sind jedoch nicht geschnitten und das möchte ich jetzt nachholen. Wie geht das was brauche ich dazu?
PC Athlon 3000 + mit 250 GB HD und 2 GB RAM vorhanden. Ich will nur einfache Schnittbearbeitung machen ohne viel brimborium. Welche Software waere dazu geignet?

Gruß dietl



Mr Jo
Beiträge: 114

Re: Kann man eine fertige DVD erneut schneiden?

Beitrag von Mr Jo »

Hi Dietl,

.. fast jedes Schnittprogramm wäre dazu geeignet. Voraussetzung ist, dass es VOB-Dateien importieren kann, Alternativ kannst du die von dir auf Festplatte kopierten Vob-Dateien auch umbenennen indem du die Endung *.vob in *.mpg wandelst (Es ist ja nichts anderes als das Mpeg2-Format). Dann importierst du diese Dateien und schneidest sie.

Bei der Auswahl des Schnittprogramms sind auf Grund deines Prozessors und dem Fehlen der SSE2 und SSE3 Commands die Programme Adobe Premiere Elements 2.0 und Adobe Premiere Pro 2.0 AUSGESCHLOSSEN, da diese beiden Programme zwingend diese Instructions voraussetzten.

Gruß Mr Jo



Gast

Re: Kann man eine fertige DVD erneut schneiden?

Beitrag von Gast »

Mr Jo hat geschrieben:Alternativ kannst du die von dir auf Festplatte kopierten Vob-Dateien auch umbenennen indem du die Endung *.vob in *.mpg wandelst (Es ist ja nichts anderes als das Mpeg2-Format).
Dies ist ein leider weit verbreiteter Irrtum!
siehe dazu u.a. https://www.slashcam.de/dvfaq/FAQ-Frage_491.html

Da steht auch wie's richtig geht!

ciao



Mr Jo
Beiträge: 114

Re: Kann man eine fertige DVD erneut schneiden?

Beitrag von Mr Jo »

Hi Gast,

worin liegt der genaue Unterschied zwischen Mpeg und Vob? Ist es da Kontainer-Format? VOB kann ja mehrere Audio-Streams enthalten, bei Mpeg ist mir das nicht bekannt.. liegt es daran? Wäre eine sicher nicht nur für mich interessante Info.

Gruß Mr Jo



beiti
Beiträge: 5207

Re: Kann man eine fertige DVD erneut schneiden?

Beitrag von beiti »

Bei der Auswahl des Schnittprogramms sind auf Grund deines Prozessors und dem Fehlen der SSE2 und SSE3 Commands die Programme Adobe Premiere Elements 2.0 und Adobe Premiere Pro 2.0 AUSGESCHLOSSEN,
Das gilt m. W. nur für ältere Athlons. Auf neueren läuft Premiere einwandfrei. Weitere Voraussetzung ist allerdings WinXP (Win2k genügt nicht).

Mein Vorschlag für die Bearbeitung:
- Demuxen (= Trennen in Bild und Ton) mit ProjectX oder PVAStrumento
- Schneiden in MPEG2Schnitt oder Cuttermaran
- Authoren in IFOEdit oder GUI_DVDauthor
- Brennen mit beliebigem Brennprogramm
Die genannten Programme sind alle Freware. Das Verfahren kommt ohne Recodierung aus, d. h. die Bildqualität bleibt 1:1 erhalten.



Gast

Re: Kann man eine fertige DVD erneut schneiden?

Beitrag von Gast »

Hi Mr Jo
schau Dir mal diesen Artikel an:
http://forum.gleitz.info/showthread.php?t=1195

Da werden eine Menge Fragen geklärt. Falls noch was unklar ist sag Bescheid...

mfg



Mr Jo
Beiträge: 114

Re: Kann man eine fertige DVD erneut schneiden?

Beitrag von Mr Jo »

Hi,

so wie Dietl sein System beschreibt, hat er einen Athlon 3000+ Prozessor (für den Sockel A). Dieser Prozessor hat keine SSE3 Instructions, somit laufen die beiden genannten Adobe-Scgnittprogramme nicht auf diesem Rechner. Die Installation wird mit genau diesem Hinweis abgebrochen.

Das ist bei neuen AMD Prozessoren anders, da diese die jeweiligen Instructions beinhalten. Die neuen Prozessoren (für den Sockel 754 und 939) haben aber die Bezeichnung AMD 64 3000+ (im Gegensatz zu Athlon 3000+).

Ob der Prozessor über die notwendigen Befehle verfügt, kann aber unproblematische mit einem Tool wie ZPU-Z festgestellt werden.

Gruß Jo



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04