Canon Forum



XL1 und 16:9



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Goldi
Beiträge: 20

XL1 und 16:9

Beitrag von Goldi »

Hallo,

Canon bearbeitet momentan die Seiten über die alte XL1, daher meine kurze Frage:
Ich dreh bei'nem Theaterstück und brauch ne zweite Cam. Ich hab ne XL1s und will im Format 16:9 aufzeichen (wg. Bühnengröße). Als zweite Cam bekomm ich auf die Schnelle nur ne XL1. Kann die auch 16:9?

Wer hat eine und sagt mir kurz JA/NEIN

Danke!

Goldi



Markus
Beiträge: 15534

Re: XL1 und 16:9

Beitrag von Markus »

Hallo,

willst Du Dir das wirklich antun? Die Canon XL1s hat nicht einmal genügend Sensorpunkte auf dem CCD-Bildwandler, um ein vollwertiges 4:3-Bild zu erzeugen (wird hochskaliert). Bei 16:9 sieht es noch schlimmer (unschärfer) aus.
Herzliche Grüße
Markus



Goldi
Beiträge: 20

Re: XL1 und 16:9

Beitrag von Goldi »

Ich hab mir das die letzten male auch schon angetan. Sicher leidet die Qualität beim 16:9 Modus. Ich hab aber durch die Kamerapositionen keine andere Möglichkeit ein vernünftigen Bildauschnitt hinzu bekommen. Bei normaler 4:3 Aufnahme hab ich die Hinterköpfe der Zuschauer und die Beleuchtung über der Bühne in der Totalen. Das stört genauso wie ein etwas unschärferes Bild.
Hat die XL1 den ominösen Knopf für das miserable 16:9?

Goldi



Markus
Beiträge: 15534

Re: XL1 und 16:9

Beitrag von Markus »

Goldi hat geschrieben:Bei normaler 4:3 Aufnahme hab ich die Hinterköpfe der Zuschauer und die Beleuchtung über der Bühne in der Totalen. Das stört genauso wie ein etwas unschärferes Bild.
Wie wäre es mit 16:9 Letterbox für die betreffenden Einstellungen? Das könntest Du dann in Ruhe in der Postpro machen...
Herzliche Grüße
Markus



Goldi
Beiträge: 20

Re: XL1 und 16:9

Beitrag von Goldi »

"in Ruhe in der Postpro" ist gut.
Ich glaube der Regiseur hat mir was von 2 Stunden Spieldauer erzählt.
Da rendert mein alter G4 so ungefähr 3 Tage dran.
Qual mich doch nicht so: 16:9 bei XL1 JA oder NEIN

Liebste Grüße
Goldi :))



Nio
Beiträge: 261

Re: XL1 und 16:9

Beitrag von Nio »

Was ist den Letterbox?? So was wie ´16 zu 9 Breit´?
Und was ist denn überhaupt ´16 zu 9 breit´. Das hat meine Cam (4 zu 3) nähmlich bei den Filtern und ich hab keine Ahnung, was das ist. Ich merk nur, das das Bild verzehrt wird. Ist das irgendwie 16:9, das verzehrt dargestellt wird? Und ist das am rechner immernoch verzehrt?

Wenn es am Rechner unverzehrt ist, würde ich nähmlich meine Cam datrauf umstellen. (bei 800.000 Bildsensoren dürfte es da keine Qualitativen unterschiede geben, oder??? )
Nio



Markus
Beiträge: 15534

Re: XL1 und 16:9

Beitrag von Markus »

@ Nio:
Siehe 16:9 Breitbild
Herzliche Grüße
Markus



jeantier
Beiträge: 208

Re: XL1 und 16:9

Beitrag von jeantier »

Jezz,

16:9 ist, solange nicht Square Pixel, nur Grütze.

Generell würd ich den jeweiligen Bildauschnitt im Auge behalten,
alles auf 4:3 und dann in 16:9 wandeln mit MoBlur fällts gar nicht
so auf. Also beim drehen einfach umdenken und oben und unten mehr Futter im Bild dazugeben.

Zu Deinen Fragen:

Letterbox: so werden die schwarzen Balken oben und unten bei
Breitwandformaten auf einem Normalfernseher bezeichnet.

Verzerrt am Rechner, kein Wunder, 16:9 ist ein anamorphes (verzerrtes) Pixelverhältnis, Der Rechner stellt jedoch Square Pixel (quadratische) dar, ergo ist Dein Bild Superdürr.

Fast jedes Editprogramm hat inzwischen eine Pixelseitenverhältnis Korrektur, schalt sie ein, dann ist das Prob mit der Verzerrung erstmal weg...

Google doch einfach mal nach Pixelseitenverhältnis und mach Dich vertraut damit was 16:9 und 4:3 besonders bei DV bedeuten oder mach einen Selbstversuch

720x576 anamorph
im Vergleich zu 768x576 square
das ist nämlich beides 4:3

und nun stell´s Dir mal mit
720x576 Pixeln
zu 1024x576 Pixeln bei 16:9 vor

Die Differenz liegt auf der Hand, was da so gesqueezed wird ;-)

Generell mein Tipp Finger weg von 16:9 es sei den es ist eine Quelle mit Square Pixels, alles andere lässt sich besser von 720x576 stretchen ....


lg
das jeanTIER



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: XL1 und 16:9

Beitrag von Schleichmichel »

Verzeitung...aber das mit den Squarepixeln hat weniger mit 16:9 zu tun, als mit der korrekten Darstellung von Videobildern auf Computermonitoren ansich.



Marco
Beiträge: 2274

Re: XL1 und 16:9

Beitrag von Marco »

Die XL-1 macht so viel und so wenig 16:9 wie die XL-1s. Beide machen nur ein Letterboxing, dehnen danach das Bild vertikal, so dass es als normaler DV-Stream ausgegeben werden kann. Das Signal wird später in der Software wie ein echtes 16:9-Signal behandelt, obwohl es originär nur ein Letterbox 4:3-Signal war. Es gehen also 144 Linien Auflösung verloren.

Marco



Markus
Beiträge: 15534

Re: XL1 und 16:9

Beitrag von Markus »

jeantier hat geschrieben:...Finger weg von 16:9 es sei den es ist eine Quelle mit Square Pixels...
Auf MiniDV-Band liegen bei 16:9-Aufnahmen auch nur anamorphe 720×576 Bildpunkte vor. Das ging nicht anders wegen der begrenzten DV-Datenrate.
Herzliche Grüße
Markus



Marco
Beiträge: 2274

Re: XL1 und 16:9

Beitrag von Marco »

Das hat eigentlich weniger mit DV und der Datenrate zu tun, sondern es ist eher eine PAL-Restriktion. Ein SD-PAL-Signal hat immer nur 720x576, bzw. 768x576 Pixel, gleich ob 4:3 oder 16:9, gleich ob DV, IMX oder DigiBeta.
Das wurde erst mit HD und HDV anders.

Marco



jeantier
Beiträge: 208

Re: XL1 und 16:9

Beitrag von jeantier »

dat ist richtig marco und markus,

erstmal sollte der letzte satz heissen 4:3 und nicht die dv pixelmaße.
sry for that


Aber zum Einen glaube ich das bei der Vielfalt der Beiträge hier (ich bin ja erst neu) bereits genauer auf die anamoprhen Pixelseitenverhältnisse eingegangen wurde und zum anderen sind durch das extrem getsreckte Verhältnis der Pixel bei 16:9 auf lediglich 720x576 Pixeln jede Kantenglättung und Details zum scheitern verurteilt.

Mir ging es lediglich darum, das man bessere Ergebnisse erzielt, wenn man 16:9 vermeidet.

Im direkten Vergleich einer Wandlung eines Bildes auf 16:9 aus Anamorph 1.07 (720) sind die Ergebnisse aus 1024 Pixeln* immer besser, als beim Einsatz von gleich 1.42 Anamorph. Eigentlich wollte ich eher das ausdrücken.

(* und eh auch das mißverstanden wird, natürlich zeichnen canon & dv co das nicht auf, aber es gibt eben mehr quellen als nur DV)

Für mich ist 16:9 eh nur ein leidiger Ersatz für die Seitenverhältnisse von Breitwand und ich freue mich tierisch über 720p und 1080i, aber darum ging es ja "Goldi" nicht.

Also Sorry für soviele Reps... durch Missverständnisse

lg
das jeanTIER



Markus
Beiträge: 15534

Re: XL1 und 16:9

Beitrag von Markus »

jeantier hat geschrieben:...ich freue mich tierisch über 720p und 1080i...
Bei 1080i schau Dir mal die Auflösung an (1440×1080). Das kommt ohne Strecken auch nicht auf 16:9. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



jeantier
Beiträge: 208

Re: XL1 und 16:9

Beitrag von jeantier »

Yow man ;-)

aber key mit HD erstmal das ist grausig.

Sobald ich das hier alles mal gepeilt habe,
versuche ich mal zwei beispieldateien upzuloaden
die renderouts in 16:9 betreffen.

lg
jeanTIER



Gast

Re: XL1 und 16:9

Beitrag von Gast »

Hallo,

also nur ganz kurz: Ich habe die XL1. Sie beherrscht kein 16:9, in welcher Form auch immer...

Schöne Grüße

WW



Stefan49

Re: XL1 und 16:9

Beitrag von Stefan49 »

Hallo,
hui die vielen Beiträge wegen einer so kleinen Frage .... um es ebenso kurz zu machen, ich habe eine XL-1 und habe auch schon diverse Versuche mit der 16:9 Einstellung gemacht. In einem Thread weiter oben wird es korrekt gesagt: die XL-1 macht nur ein pseudo 16:9, denn das Signal wird einfach gestaucht, es fehlen danach wie gesagt ca 144 Linien an Auflösung ..... allerdings ist nach dem capturen ein korrektes 16:9 Signal vorhanden - nur eben mit deutlich weniger Auflösung, wem das genügt, nur los ....!



nonaC

Re: XL1 und 16:9

Beitrag von nonaC »

...nimm die xl2 für "echtes" 16:9 ;o)



M4gns
Beiträge: 26

Re: XL1 und 16:9

Beitrag von M4gns »

Hallo,
dass ich mir mal ein Bild davon machen kann, hat jemand ein Video, bei dem man das 16:9-Footage der XL1 in "bester" Qualität anschauen kann?
Gruß



joey23
Beiträge: 654

Re: XL1 und 16:9

Beitrag von joey23 »

Ich hab nichts parat, aber: Im Grunde gibts ja kein 16:9 XL1-Material. Oben und unten fehlen ein paar Lininen, und das Bild wird raufskaliert. Das kannst du mit jedem Camcorder simmulieren ;)

Joey



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Windmaschine
von pillepalle - Mi 22:18
» Laptop HP 10 Kerne, 16 GB RAM, 512 GB SSD
von Dardy - Mi 18:37
» USB-C 120W Ladegerät NEU OVP nur 8€
von Dardy - Mi 18:36
» EU fordert von Apple und Meta 700 Mio Euro Strafe
von Jott - Mi 16:56
» FCPX mit Proys langsamer als mit (nativen) Originaldateien
von Jott - Mi 16:29
» Sony stellt FE 50-150mm F2 GM Zoom für Pros vor: Lichtstark, leicht und hochpreisig
von cantsin - Mi 16:22
» FCPX Filme im 4:3 Format erstellen?
von Jott - Mi 16:09
» Insta360 X5 vorgestellt - 8K 360°-Kamera jetzt mit größeren Bildsensoren
von r.p.television - Mi 13:51
» Sony stellt 50-150mm f/2.0 GM Telezoom vor - UVP 4.399€
von Funless - Mi 10:33
» Warum sehen wir immer wieder die gleichen Schauspieler in deutschen Filmen? - Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Di 16:45
» Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
von slashCAM - Di 10:06
» Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
von Gabriel_Natas - Di 9:40
» Lohnt es sich noch eine DVD zu veröffentlichen
von wabu - Di 9:20
» Vimeo schränkt Features in der EU ein (und erhöht die Preise)
von Alex - Di 8:57
» Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher
von Jott - Di 3:54
» Saramonic K9 Wireless Microphone Audio Quality Test
von acrossthewire - Mo 22:39
» Neues Sennheiser MKH 8018 Stereo Mikrofon erklärt
von slashCAM - Mo 8:48
» NiSi Aureus - neue T1.4 Cine-Objektive für Vollformat
von slashCAM - So 16:06
» James Cameron mal wieder am fantasieren...
von iasi - Sa 21:43
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Sa 21:19
» Blood and Sinners - auf ins IMAX
von iasi - Sa 13:10
» Flexibles USB Typ C zu HDMI 4K UHD Kabel für Gimbal mit Kamera
von Videopower - Sa 12:55
» Freefly Flying Sun 1000 - 300.000 Lumen helle Lichtdrohne macht die Nacht zum Tag
von Alex - Sa 8:45
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von iasi - Sa 0:43
» Feedback zu Demoreel
von Franz86 - Fr 21:19
» 15.000 Euro - welche Kamera
von Mantas - Fr 19:53
» Neuer 1" CMOS-Sensor Omnivision OV50X soll 18 Blendenstufen Dynamik bieten
von Rick SSon - Fr 13:46
» Perspektiven für Digitalen Public Value im ZDF
von ruessel - Fr 10:51
» Das spektakulärste Objektiv auf der NAB 2025: X-Tract Probe Zoom Periscope 360°
von slashCAM - Fr 10:24
» Wiral LITE CableCam, Seilkamera
von soulbrother - Fr 8:42
» [Drehbuch] Impuls
von 7River - Fr 8:32
» DaVinci Resolve-Updates bald kostenpflichtig? Blackmagic klärt auf
von macaw - Do 22:04
» s5iix lumix s20-60 beschleunigung abschalten möglich?
von Silentsnoop - Do 15:35
» Heimatlos - WWII Kurzfilm
von 7River - Do 15:12
» Neue ARRI Camera Companion App bietet professionelle Kamerakontrolle
von macaw - Do 14:27