Kameras Allgemein Forum



Green Screen, aber mit welcher Kamera



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
CrashDummi
Beiträge: 2

Green Screen, aber mit welcher Kamera

Beitrag von CrashDummi »

hallo Leute

Ich plane gerade einen Film, der zu, na sagen wir mal 70% vor greenscreen gedreht wird. Ich will in HD drehen und überlege gerade welche der semiprofessionellen kameras da für mich am besten geeignet wäre. Ich tendiere zur JVC GY-HD100, weil die ein unübertroffenes Preis/Leistungs verhältnis hat. Ich habe Material gesehen und muss sagen, das dieser Cinelook echt klasse ist. Meiner meinung nach steht die der Canon XLH1 in nichts nach, trotz 720 Zeilen (Canon 1080).

Aber wie sind deren eigenschaften im bezug auf Greenscreen. Hat schon irgendjemand erfahrungen diesbezüglich gemacht, oder mit anderen HD Kameras? Hat jemand eine bessere Alternative?

Vielen Dank
Urs



rush
Beiträge: 14892

Re: Green Screen, aber mit welcher Kamera

Beitrag von rush »

hey, also ich kenn mich da jetzt nicht so aus... aber ich glaube das die kamera nicht das entscheidenste kriterium für gute box-aufhanmen is... sondern viel eher die optimale ausleuchtung dre green/bulebox sowie der anschließende mischer der das signal keyt bzw. in einem falle wahrscheinlich das schnittprogramm... darauf auf jedenfall auch achten ;)



ropro
Beiträge: 45

Re: Green Screen, aber mit welcher Kamera

Beitrag von ropro »

Über die HDKameras weiß ich nicht viel, aber dass die MPEGKompression der Consumer-HDKameras das anschließende Keying nicht gerade erleichtert, liegt auf der Hand. Gerade bei schnellen Bewegungen treten sicher Blöcke und andere Artefakte auf, die man sauber entfernen muss. Das sollte aber mit AfterEffects, soviel ich weiß, machbar sein.

Die JVC nimmt 720p auf, die Canon kann da nur 1080i, oder schafft sie auch 1080p?
Ich nehme an, da du schon den Cinelook ansprichst, dass du auch 24 Vollbilder/sec haben willst.
Das bedeutet, nimmst du die Canon müsstest du deinterlacen, 1080/2=540 Zeilen stehen etwa zur Verfügung, wobei es schon gute(=teure?) Software gibt, die noch mehr rausholen kann.

Für die JVC spricht die professionelle Wechseloptik, wobei ich nicht weiß, wie gut die verglichen mit der der Canon ist, die ja einen guten Bildstabilisator eingebaut hat.

lg
ropro



Gast

Re: Green Screen, aber mit welcher Kamera

Beitrag von Gast »

Schon mal die Panasonic HVX 200 angeschaut ? 4:2:2 Color Sampling dürfte für Greenscreen Aufnahmen nicht ganz unwichtig sein und DVCPro HD ist wohl auch im Vergleich zu HDV das bessere Format.

Kommt wohl auch darauf an, ob Du vor hast, das Gedrehte später auf 35 mm zu übertragen, bzw. ob das im Kino gezeigt werden soll - hier könnte die HVX 200 wegen der Auflösung ein Problem sein (da gab´s ja hier auch schon endlose Diskussionen zu), aber ansonsten sieht das Material wohl noch am ehesten nach Kinolook aus (zumindest von dem her zu urteilen, was ich bisher sehen konnte). Wenn Du noch einen 35mm Adabter mit einplanst, dürfte die Cam wohl vom Look her ziemlich genial sein.

Aber Achtung: nur die US Verison hat 24p.

Gruß
Jan



Gast

Re: Green Screen, aber mit welcher Kamera

Beitrag von Gast »

Ich halte nichts von der Panasonic HVX 200. Das 4:2:2 klingt natürlich verlockend, aber ich habe keine lust 3000€ für P2 Karten auszugeben, damit ich nicht alle 10min vom set zu ner Festplatte rennen muss um zu kopieren ;)

Außerdem will ich diese 24p der JVC ;)

Nein mal im ernst. Mir ist am wichtigsten vernünftig vor nem greenscreen zu arbeiten und das im Rahmen von 5000€ (Kamera)[/url]



Gast

Re: Green Screen, aber mit welcher Kamera

Beitrag von Gast »

Die P2 Karten sind natürlich ein Argument, aber solange Du am Set vor einem Greenscreen drehst, könntest du theoretisch auch direkt einen Laptop anschließen und die Daten dort aufzeichnen - da ist dann nichts mit Wechseln und Du ersparst Dir sogar das lästige Capturen.

Die P2 Karten sind meiner Meinung nach nur ein Problem für Run and Gun Geschichten, denn da hätte ich keine Lust mit ´nem Laptop durch die Kante zu springen (das würde mich zu sehr einschränken), aber im Studio oder am Set ist das eigentlich unerheblich (da kann der Laptop ja direkt daneben stehen).
Aber wenn 24p Pflicht ist, fällt die PAL Version der HVX eh aus.

Bei der JVC stört mich einfach HDV (dann warte ich lieber noch ein wenig, bis die P2 Karten günstiger werden oder Pana vielleicht doch noch eine HVX200a mit 24p auch für Europa bringt - aber das wird vermutlich dauern).

Gruß
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10