fr33bird

DVD-lab ton kracht

Beitrag von fr33bird »

Hallo,
habe mir nun dvd-lab 1.53 zugelegt und voller elan mein erste dvd erstellt..doch irgendwie läuft die net im dvd-player...das menü startet, die hintergrundmusik wird ebenfalls perfekt wiedergegebn, doch wenn ich den film starte hört man nur noch ein krachen...
ursprnglich hatte das video ne datenrate von 9860kb/s hab es dann mal auf 7800 gesenkt..aber immer ncoh dasselbe prob...habe es mit premiere 6.5 gerendert (mit dem integirerten enc, enc-qualität auf 50 sound kb/s auf 224 einmal mit stereo einmal joint stereo..) habe auch mal mit dvdlab den ton auf 192kbs runtergerechnet alles ohne erfolg...

ich verzweifel langsam...woran kann das liegen???

bitte um hilfe...
vielen dank!



Gast

Re: DVD-lab ton kracht

Beitrag von Gast »

weiß keiner rat??



steveb
Beiträge: 2371

Re: DVD-lab ton kracht

Beitrag von steveb »

sehr speziell Deine Frage. Warte noch das Wochenende ab, vielleicht liest dann ein "Wissender" Deine Frage...
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Trurl
Beiträge: 29

Re: DVD-lab ton kracht

Beitrag von Trurl »

Versuch mal die fehlerquelle zu orten.
Hast du vor dem brennen das projekt mit einem software DVD player (windvd oder powerdvd) geprüft?
Ich hatte auch mal ein video mit einem soundtrack der mit eine menge kümmer bereitet hat.
Auf deiner stelle würde ich versuchen das ursprungliches video mit einem anderen programm zu demuxen - bei mir hats geholfen.

Axo noch was - ich gehe davon aus dass dein projekt dvd konform ist:

DVD Standard PAL :
video:mpeg2 bei 720x576 Auflösung
sound:48000khz

greetz -Trurl



Gast

Re: DVD-lab ton kracht

Beitrag von Gast »

jop im software dvdpalyer läuft es...auf nem anderen dvdpalyer von nem freund (sa) ebenfall nicht.,,,
ja...habe eben bei premiere den integrierten mainconcept enc benutzt und das ganze als dvd gerendert..mit 7800kb/s 48khz pal etc..daraus enstanden eine mpa-datei und eine m2v datei...die habe ich in dvdlab importiert und das musste nix umwandeln, sondern hat alles so angenommen...



Trurl
Beiträge: 29

Re: DVD-lab ton kracht

Beitrag von Trurl »

die habe ich in dvdlab importiert und das musste nix umwandeln, sondern hat alles so angenommen...
Naja DVDlab hält sich nicht soo streng an die DVD standards.
Wenn das Programm die assets akzeptiert bedeutet es nicht automatisch dass das fertige Projekt auf einem SAP funktionieren wird - in den meisten Fällen bzw auf neueren Modellen wirst du keine Probleme haben aber wenn man ein grosses Wert auf höchstmögliche Kompatibilität legt muss man sich mit um vielfaches teueren Programmen wie zB wie zb Scenarist beschäftigen.
Dieser Weg ist notwendig wenn man komerzielle DVD anfertigt und grossen Wert legt dass die DVD von JEDEM SAP abgespielt werden kann,aber im normal Fall finde ich es persöhnlich viel besser wie der DVD lab mit Standards umgeht.
Ich habe vor kurzem eine 5.1 Reference DVD erstellt wo mehrere DTX und Dolby trailer Platz finden sollten . Allerdings waren manche im PAL und anderen im NTSC Format.Und die strikte DVD Norm sieht es nicht vor beide Formate auf einer DVD unterzubringen.

Ich wollte damit einerseits mein geliebtes DVDlab verteidigen anderseits auch dich dazu ermutigen das Videomaterial mit anderen Programmen versuchen zu demuxen wie zb ProjectX ,PVAStrumento,PGCDemux oder
TMPGENc.

greetz



Gast

Re: DVD-lab ton kracht

Beitrag von Gast »

was mir noch einfäält-..beim brennen der fertigen dvd mit nero (also mit menü) jommt immer die meldung, dass die dvd vermutlich nciht abspielbar sein wird...warum ist nur die frage...



Jakob
Beiträge: 5

Re: DVD-lab ton kracht

Beitrag von Jakob »

Hallo fr33bird !

Hatte lange Zeit ähnliche Probleme beim DVD-Authoring und musste viel Frust ertragen bis es klappte. Hier ein paar kleine Tipps die ich dir geben kann:

Versuche den TMPGEnc Encoder, habe Anfangs selber mit Mainconcept gearbeitet und hatte auch ziemliche Probleme damit. Als MotionMenue Video kannst du die MainConcept encodierten Dateien verwenden (teilweise sogar besser als TMPGEnc). Die Filme der DVD, sowie die Sounds der Motion Menues, sollten aber besser mit TMPGEnc encodiert werden.

Brenne die DVD mit NERO als "DVD Video" wobei unter dem Menüpunkt "Brennerauswahl" "DVD-ROM" unter Booktype eingestellt werden muss.

Wenn du z.B. eine DVD+R 8x als Rohling verwendest, brenne diese auch mit 8facher Geschwindigkeit. Nicht schneller und nicht langsamer. Das macht nicht selten viel aus.

Hoffe das hilft dir weiter,
L.G.
Jakob



Gast

Re: DVD-lab ton kracht

Beitrag von Gast »

ledier nicht;)



Gast

Re: DVD-lab ton kracht

Beitrag von Gast »

Hallo;

vielleicht kannst du einmal Schritt für Schritt beschreiben, wie du von deinen Filmen zur fertigen DVD kommst.

Viele Grüße,
Jakob



Gast

Re: DVD-lab ton kracht

Beitrag von Gast »

herje;)

also hab das video per dv mit premiere aufgenommen und bearbeitet...dann das project über den integrierten mainconcept encoder gerendert....einmal eben mit einmal ohne joint stereo einmal mit 9200 und einmal mit 7200kb/s (wobei ne dvd ja bis zu 9800 hat oder?)
habe da als auf den punkt DVD erstellen geklickt und dann die bitrate auf die beschreibenen werte erhöht...benuztz wurde, wie auch dvd lab anzeigt der palstandart, mit 25 fps

dann enstanden eine mpa (glaube das ist die sound) und eine m2v-datei (video)...diese hgabe ich in dvdlab importiert und das hat problemlos geklappt...sonst, wenn man für ne "cd-dvd" ne mpeg datei benutzt, trennt das prog ja immer sound und video,d as ist somit nicht nötig und sehr angenehm...dann habe ich das menü erstellt, mit sound im hintergrund (der problemlos abfespielt wird) eine slideshow , uund 2 videos...bei beiden kann man den Ton im SAP nicht verstehen,sprich ein einziges gekrächsttze...dann habe ich es eben ganz normal compiliert und mit nero auf dvd gebrannt und zwischendurch auch mal direkt mit dvdlab....

drehe langsam echt durch...!!! :-)

wäre toll wenn ichr mir weiterhelfen würdet!!



Trurl
Beiträge: 29

Re: DVD-lab ton kracht

Beitrag von Trurl »

Versuch mal probeweise statt mit mainconcept mit dem Programm zu demuxen:
http://www.offeryn.de/pvas_prerelease.htm

greetz



Gast

Re: DVD-lab ton kracht

Beitrag von Gast »

hm der downloadlink geht net..:((
och mannn..dvdlab ist son tolles prg..warujm habe ichs o problem damit!!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18