DaSeba

Mikrofon von Sony HVR-A1E zu Sony DCR-VX2000E

Beitrag von DaSeba »

Hallo

Von Sony gibt es seit nicht all zu langer Zeit den semiprofessionellen HDV-Camcorder HVR-A1E. Dieser besitzt ein externes Mikrofon bei dem man die Pegel manuell einstellen kann.

Könnte man dieses Mikrofon auch einzeln kaufen und an den DCR-VX2000E montieren? Dann hätte ich theoretisch eine PD150, oder?

Hat jemand den HVR-A1E und kann mir vielleicht sagen, wie genau das externe Mikrofon angeschlossen ist? Und/Oder ob man dieses Mikrofon überhaupt einzeln kriegt?

Würde sich das überhaupt lohnen?

Gruss DaSeba



curtis
Beiträge: 147

Re: Mikrofon von Sony HVR-A1E zu Sony DCR-VX2000E

Beitrag von curtis »

Schönen guten Tag!

Das Mikro kenne ich leider nicht, habe aber eben mal auf der Sony Seite nachgesehen. Die HVR verfügt über 2 Mikrofone. Das Interne ist ein Stereomikro, vergleichbar mit dem in deiner VX2000. Das Externe ein Richtmikro, angeschlossen über einen der beiden XLR Inputs.

Um deine VX zu einer PD zu machen wäre das Mikro bestimmt ein Schritt. Aber vielleicht nicht der Beste. Denn:
Um XLR Mikrofone an der VX anzuschliessen benötigst du einen Adapter auf Miniklinke. Je nachdem welches Mikro du benutzen willst mit oder ohne Phantomspeisung. Also beispielsweise den Beachtek DXA4 oder den Beachtek DXA6. Wenn du dir einen solchen Adapter leisten willst, wäre es eigentlich fast schade ein Sonymikrofon daran anzuschliessen. Für vergleichweise wenig Geld gibt es mit dem MCE86 von Beyerdynamic ein deutlich besseres Richtmikro. Auch in einer Version, in der es wahlweise mit Batterie betrieben werden kann, womit du zum günstigeren DXA4 zurückgreifen könntest.

Zur PD fehlen dann allerdings beispielsweise noch die interne 2-Kanal Audio Aussteuerung oder auch der S/W Sucher. 2Kanäle abmischen kannst du aber auch über den DXA, was ich für sogar für komfortabler halte. Beachtek bietet auch eine Version des DXA6 mit VU Meter an.
Mein Tip: Wenn du ein anderes Mikro willst, kein Sony kaufen. Sennheiser und Beyerdynamic bieten da bessere Sachen an.



DaSeba

Re: Mikrofon von Sony HVR-A1E zu Sony DCR-VX2000E

Beitrag von DaSeba »

Vielen Dank für die Antwort. Das mit dem XLR-Anschluss bin isch mir nicht ganz sicher. Denn das Kabel vom Mikrofon wird ja nicht direkt an der Kamera angschlossen sondern an an dem Gerät des Mikrofons. Dieses ist dann, so glaube ich, über ein Kabel 3.5-Klinkenstecker verbunden. Da bin ich mir aber nicht ganz sicher.
Ich hab mir das Datenblatt der HVR-A1E angeschaut. Auf den Bildern ist es zwar nicht richtig zu erkennen aber in der Liste unter "SPECIFICATIONS" steht:
XLR 3-pin female x 2, ....
und weiter unten steht:
Minijack x 1, 0.388 mV, low impedance with DC 2.5 to 3.0 V, output impedance 6.8 kOhm; (D=3.5 mm), stereo type

Daraus habe ich geschlossen, dass dieses Teil eigentlich auch an einen anderen Camcorder anschliessbar sein muss. Aber wie gesagt bin ich da nicht ganz sicher.

Dass ein Sony-Mik nicht das Beste sein kann, leuchtet mir ein. Es ist natürlich auch immer die Frage, wie viel man für etwas ausgeben will und kann. Und das habe ich mir noch nicht überlegt...

Gruss DaSeba[/url]



DaSeba

Re: Mikrofon von Sony HVR-A1E zu Sony DCR-VX2000E

Beitrag von DaSeba »

Mann, wieso zeigt's der Link nicht an...



Gast

Re: Mikrofon von Sony HVR-A1E zu Sony DCR-VX2000E

Beitrag von Gast »

Hallo,
ich habe die Sony HVR A1E vor kurzem gekauft. Bin kein Profi. Das mitgelieferte Mikro hat einen XLR Stecker. Vom Aufsatz geht dann ein komplett anderer Stecker (weder XLR noch Klinke) in die Kamera. Ich bin ziemlich enttaeuscht von der Tonqualitaet. Ich finde, sowohl das interne Kameramikro wie auch das externe rauschen. Der Unterschied ist bloss, dass die Automatik das externe Mikro hoeher auspegelt. Also diese Mikro besser nicht kaufen.
Gruesse
Jewels



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15