Roberto

Umfrage: Bestes und allg. verbreitetes Format um Video in Web zu stellen?

Beitrag von Roberto »

Hallo zusammen

Ich habe .avi-Sequenzen a 20s, dabei ist meine Aufgabe das Beste Format für eine Grösse von 384:288 oder am liebsten 424:320 zu finden.

Nur zur Info, für die einten ist das Thema altes Brot,jedoch nicht für mich,daher Bitte um verständis im Fall das ich absolut idiotische Fragen stelle.

Danke. (-:

Also:
Da ich bissher keine grossen Erfahrungen hatte mit Komprimieren in .wmv, .mpeg, .mp4, .mov habe ich jedes Format in div. Grössen und Audioqualitäten getestet. Eindeutig das Beste erreichte ich mit mp4.

Jedoch ist so viel ich bemerkt habe, Standartgemäss auf einem Windows Rechner nur der Windows MediaPlayer installiert und genau diesem Fehlt auch dieser Codec. Somit müsste der Besucher der Site zuerst die Installation des Codecs erlauben! Falls ich mich irre Bitte korrigieren.

Stellt euch vor die Besucher kommen zum ersten auf die Site und möchten lediglich das Video abspielen, dabei werden Sie aufgefordert diesen Codec zu installieren. Für mich Persönlich währe das absolut uninteressant.

Daher brauche ich eure Hilfe!

Welches ist das meist verbreitete Format um Videos im Web abzuspielen.
Gibt es Tricks ect. oder bestimmte Programme die verdammt schnell arbeiten, dan postet es bitte. Jede Information ist willkommen.

Vielen Dank.

Gruss Roberto



Markus
Beiträge: 15534

Re: Umfrage: Bestes und allg. verbreitetes Format um Video in Web zu stelle

Beitrag von Markus »

Hallo Roberto,

nicht immer ist die beste Kompression mit dem besten Ergebnis auch die beste Wahl. Wenn ich mir erst irgend einen Codec installieren muss, um ein Video im Internet zu sehen, dann lasse ich es bleiben!

Der Windows Media Encorder ist relativ gut und schnell. Außerdem kostet er nix extra. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Umfrage: Bestes und allg. verbreitetes Format um Video in Web zu stelle

Beitrag von Gast »

Sag mal, mit welchem Programm tust du eigentlich umkodieren?
Auch ich wollte sämtliche Programme umkodieren, und konnte sie auf keinem ansehen, außer auf VLC.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Umfrage: Bestes und allg. verbreitetes Format um Video in Web zu stelle

Beitrag von PowerMac »

Quicktime mit H.264



jeantier
Beiträge: 208

Re: Umfrage: Bestes und allg. verbreitetes Format um Video in Web zu stelle

Beitrag von jeantier »

Hast Du mal ein Beispiel irgendwo @powermac, würd´s gerne im vergleich zu wmv mal sehen
es grüßt
das jeanTIER

Hookahey ...



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Umfrage: Bestes und allg. verbreitetes Format um Video in Web zu stelle

Beitrag von PowerMac »



jeantier
Beiträge: 208

Re: Umfrage: Bestes und allg. verbreitetes Format um Video in Web zu stelle

Beitrag von jeantier »

@powermac

lieben dank jetzt bin etwas klüger, schade, das bei den beiden SW Movies keine Datengröße mit angegeben ist und das kleine mit Artefakte Blöcken bei mir startet. Aber ich bleib auf dem Laufenden
es grüßt
das jeanTIER

Hookahey ...



Quadruplex

Re: Umfrage: Bestes und allg. verbreitetes Format um Video in Web zu stelle

Beitrag von Quadruplex »

Roberto hat geschrieben:Welches ist das meist verbreitete Format um Videos im Web abzuspielen.
Das stressärmste, was so gut wie jeder Computer dieser Welt abspielen kann, ist immer noch MPEG-1. Die Windoof-Media-Sachen müssen die Mac-Nutzer (soll es gerade unter Videofilmern welche geben) meist erst installieren. Quicktime ist nur auf einem Teil der Windows-PCs (und noch weniger Linux-Kisten) installiert.
Roberto hat geschrieben:Stellt euch vor die Besucher kommen zum ersten auf die Site und möchten lediglich das Video abspielen, dabei werden Sie aufgefordert diesen Codec zu installieren. Für mich Persönlich währe das absolut uninteressant.
Genau deshalb meine Empfehlung ... Für MPEG-1 ist der Tsunami-MPEG-Encoder sehr brauchbar. Beste Qualität gibt's beim Kodieren in zwei Durchgängen ("2-pass VBR").



Krego
Beiträge: 10

Re: Umfrage: Bestes und allg. verbreitetes Format um Video in Web zu stelle

Beitrag von Krego »

hab gelesen das 98 % der computer flashfiles abspielen koenne, normalerweise koennt man das doch auch in flash umkodieren?

Hat jemand davon Ahnung ?

Von bester Quali bie kleinster Datenmenge find ich realmeadia encoder und divx am besten.
ClubiX-TV
www.clubix.com



Markus
Beiträge: 15534

Re: Umfrage: Bestes und allg. verbreitetes Format um Video in Web zu stelle

Beitrag von Markus »

Krego hat geschrieben:Von bester Quali bie kleinster Datenmenge find ich realmeadia encoder und divx am besten.
Ist die Gesamt-Datenmenge sooo wichtig? Achte lieber darauf, dass Du mit den Datenraten Deiner Videos innerhalb der DSL-Grenzen bleibst, dann können sie die Leute streamen. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Axel
Beiträge: 16970

Re: Umfrage: Bestes und allg. verbreitetes Format um Video in Web zu stelle

Beitrag von Axel »

Quadruplex hat geschrieben:Das stressärmste, was so gut wie jeder Computer dieser Welt abspielen kann, ist immer noch MPEG-1.

Mag sein. Ich finde die Qualität nicht ausreichend.
Quadruplex hat geschrieben:Die Windoof-Media-Sachen müssen die Mac-Nutzer (soll es gerade unter Videofilmern welche geben) meist erst installieren.

Wegen der weiten Verbreitung haben ihn allerdings die meisten ohnehin installiert. Die Qualität ist m.E. zufriedenstellend. Daher empfehle ich wmv.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



soahC

Re: Umfrage: Bestes und allg. verbreitetes Format um Video in Web zu stelle

Beitrag von soahC »

also ich stimm auch für .wmv! meiner meinung nach recht gute qulität und auch guter sound, die meisten leute haben den codec und mit dem KOSTENLOSEN windows media encoder geht des alles sehr einfach



fragile
Beiträge: 35

Re: Umfrage: Bestes und allg. verbreitetes Format um Video in Web zu stelle

Beitrag von fragile »

wmv oder .flv sprich flash-Videos...einen Flash Player haben 98% der Nutzer, und die 2% die ihn nichit haben und das Video sehen wollen, haben ihn sich in 2 Min (800kb) installiert...



Markus
Beiträge: 15534

Re: Umfrage: Bestes und allg. verbreitetes Format um Video in Web zu stelle

Beitrag von Markus »

Roberto, Du hast Dich zwischenzeitlich ja gar nicht mehr zu Wort gemeldet. Nachdem jetzt so viele Vorschläge eingegangen sind: Für welches Format wirst Du Dich entscheiden? Und warum?
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p Â…
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37