Kameras Allgemein Forum



Kampf der Giganten: Canon MVX4i oder Panasonic NV-GS280? Thema ist als GELÖST markiert



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Gast

Kampf der Giganten: Canon MVX4i oder Panasonic NV-GS280?

Beitrag von Gast »

hallo ihr alle, ich suche eine der beiden cams und bin am verzweifeln nur ihr seit meine lösung. laut dem user "Jan" hat vad (??? was ist das) die cam mvx4i von canon als beste cam bewertet. aber mich reizt die nv-gs280. auf was soll ich mich einlassen? was würdet ihr nehmen? ist die videoquali vergleichbar oder gleichgut? sind die fotos von der nv-gs280 auch gut wie die mvx4i? und die manuelle tonsteuerung, nutzt die etwas? welche hat lautere laufwerksgeräusche? bitte, ich brauche eure hilfe? auch die ganzen threads konnten mir nicht helfen. nur durch die anleitung zum kauf einer cam habe ich die beiden cams ausgewählt.

euer, verzweilfelletr hilfesuchender



Acer
Beiträge: 881

Re: kampf der giganten

Beitrag von Acer »

Anonymous hat geschrieben:hallo ihr alle, ich suche eine der beiden cams und bin am verzweifeln nur ihr seit meine lösung. laut dem user "Jan" hat 1.vad (??? was ist das) die cam mvx4i von canon als beste cam bewertet. aber mich 2.reizt die nv-gs280. auf was soll ich mich einlassen? was würdet ihr nehmen? ist die videoquali vergleichbar oder gleichgut? sind die 3.fotos von der nv-gs280 auch gut wie die mvx4i? und die 4.manuelle tonsteuerung, nutzt die etwas? 5.welche hat lautere laufwerksgeräusche? bitte, ich brauche eure hilfe? auch die ganzen threads konnten mir nicht helfen. nur durch die anleitung zum kauf einer cam habe ich die beiden cams ausgewählt.

euer, verzweilfelletr hilfesuchender
1. VAD ist "Video-Aktiv-Digital", eine Videozeitschrift, die Jan gerne liest (stimmt doch, oder?)
2. Dann nimm sie doch. Mich reizt sie auch.
3. Nein, definitiv nicht.
4. damit kannst du den Ton auspegeln, da wo du ih haben willst (weit weg, nah dran)
5. MVX4i
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



Markus
Beiträge: 15534

Re: Kampf der Giganten: Canon MVX4i oder Panasonic NV-GS280?

Beitrag von Markus »

[quote="Philipp "Acer""]4. damit kannst du den Ton auspegeln, da wo du ih haben willst (weit weg, nah dran)[/quote]
Es wäre manchmal hilfreich, wenn das ginge. ;-) Ist die Schallquelle weit weg, kann man sie mittels manueller Aussteuerung leider (noch?) nicht nah ran holen. Man kann sie nur "lauter machen", verstärkt dabei allerdings auch die unerwünschten Neben- und Eigengeräusche.

Wie dem auch sei: Eine manuelle Tonaussteuerung halte ich für sinnvoll, wie jede andere manuelle Einstellungsmöglichkeit (Fokus, Blende, etc.) auch.
Herzliche Grüße
Markus



Jan
Beiträge: 10086

Re: Kampf der Giganten: Canon MVX4i oder Panasonic NV-GS280?

Beitrag von Jan »

Genau VAD ist VideoAktivDigital - für die Mehrzahl ein Beliebtes / in der Profiklasse ein eher belächeltes Magazin, ich finde den Grossteil sehr gut, es gewinnt auch im Test sehr oft eine andere Firma - einmal Canon, dann Sony dann wieder mal Panasonic - wird also eher nicht "bestochen" wie das ein oder andere Magazin, wo Sony immer vorneliegt oder wo die Sony HC 17 eine bessere Testnote bekommen hat als die viel höherstehende HC 90.

Markus hat Recht ( wie fast immer) bei der manuellen Tonausteuerung kann man bei der MVX 4i / 45 i den Pegel runtersenken nicht hochsetzen, Grenze ist 0 DB geht glaub ich bis - 40 DB bei MVX 4i.

Canon gibt als Tip an, wenn möglich selten bei 0 DB zu bleiben, eher ein wenig runterregeln um Störgeräusche (zb Verzerrungen) zu vermeiden.

Bei der MVX 4i kann man ausserdem einen Mikrofondämpfer aus / einschalten.

Kameras regeln nämlich gerne bei ruhiger Umgebung unpraktischerweise den Pegel extrem hoch, was zu den Störungen kommt, das kann mit der manuellen Aussteuerung vermeiden.

Die Foto´s der GS 280 sind ganz gut - viel besser als beim Vorgänger GS 140 - da war ich überrascht wo ich GS 140 / GS 280 Foto nebeneinander am PC betrachtet habe.

Aber die MVX 4i Foto´s werden als die Nummer 1 Consumer Videokamera Fotoqualität bezeichnet, der grosse 1/2,8" CCD mit 4 Mio. Pixel spricht unter anderen dafür.


LG
Jan



Acer
Beiträge: 881

Re: Kampf der Giganten: Canon MVX4i oder Panasonic NV-GS280?

Beitrag von Acer »

Meine Neigungen zur MVX4i sind sehr gespalten. Einerseits gefällt mir der 1/2,8"CCD, der RGB-Filter und die Tonaussteuerung (was net gut funzt), andererseits ist diese Hochkantform sehr zwiespältig, der Zoomhebel und die Finger direkt über dem Mikro, der Akku seitlich und kein Zubehörschuh vorhanden (trotz [sehr] guter Tests). Ich finde die 16:9 LCD und den automatischen Objektivschutz, sowie das Leica-Objektiv und den Zubehörschuh, guten Zoomhebel, nicht zu kompakte Bauweise und die sehr guten Tests der Panasonic NV-GS280 viel ansprechender als die MVX4i.
Naja, meine Sichtweise ist halt net konservativ, ich gucke (meistens) erst immer auf die ganz neuen Modelle und wenn es da nichts ansprechendes gibt, vertraue ich auf die alten Modelle.

Unter den Psychologen von euch:
Könnt ihr mir erklären, warum man meistens immer auf die neuen Modelle schaut, obwohl die Technik vor einem Jahr doch fast die selbe war. Zum Beispiel habe ich das (psychologisch zu begründende) Gefühl, der OIS und die anderen Techniken der neuen Panasonic-Reihe hat sich zu den 2005-Modellen gesteigert und ist viel besser.

*Stimmt das überhaupt?*

Wäre wirklcih sehr dankbar, da mir diese Frage immer durch den Kopf saust, wenn ich mich zwischen einem neuen und eienm alten Camcorder-Modell entscheiden muss.

Thanks,
wollte jetzt kein neues Thema aufreißen, von mir aus verlege ich es als neuen Thread, wenn es hier net gewünscht ist;.)
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



Markus
Beiträge: 15534

Re: Kampf der Giganten: Canon MVX4i oder Panasonic NV-GS280?

Beitrag von Markus »

[quote="Philipp "Acer""]Zum Beispiel habe ich das (psychologisch zu begründende) Gefühl, der OIS und die anderen Techniken der neuen Panasonic-Reihe hat sich zu den 2005-Modellen gesteigert und ist viel besser.

*Stimmt das überhaupt?*[/quote]
Hallo Philipp,

bei mir ist es genau umgekehrt: Wenn ich im Consumerbereich nach Camcordern schaue (und nicht die VX2100 im Auge habe), dann denke ich oft, die Geizzeit kann einfach keine guten Camcorder hervorbringen. Immer billiger muss doch zwangsläufig auch qualitativ immer billiger sein. - Von der normalen (Preis-)Entwicklung bei elektronischen Geräten einmal abgesehen, die ja schon immer so war. ;-)

Ich schaue daher lieber nach "ernsthaften" Camcordern der früheren Generation als nach Billig-Spielsachen, bei denen dann Mikrofonanschlüsse fehlen, die DV-Schnittstelle auf eine Dockingstation ausgelagert wurde oder der Bildwandler nur 1/6" misst. Welch ein Müll!

*edit*
Hier eine zweite Meinung:
Nur weil ein Gerät neuer ist, muß es nicht qualitativ besser sein
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Vimeo schränkt Features in der EU ein (und erhöht die Preise)
von Alex - Di 8:57
» Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher
von Jott - Di 3:54
» Saramonic K9 Wireless Microphone Audio Quality Test
von acrossthewire - Mo 22:39
» Neues Sennheiser MKH 8018 Stereo Mikrofon erklärt
von slashCAM - Mo 8:48
» NiSi Aureus - neue T1.4 Cine-Objektive für Vollformat
von slashCAM - So 16:06
» James Cameron mal wieder am fantasieren...
von iasi - Sa 21:43
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Sa 21:19
» Blood and Sinners - auf ins IMAX
von iasi - Sa 13:10
» Flexibles USB Typ C zu HDMI 4K UHD Kabel für Gimbal mit Kamera
von Videopower - Sa 12:55
» Freefly Flying Sun 1000 - 300.000 Lumen helle Lichtdrohne macht die Nacht zum Tag
von Alex - Sa 8:45
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von iasi - Sa 0:43
» Feedback zu Demoreel
von Franz86 - Fr 21:19
» 15.000 Euro - welche Kamera
von Mantas - Fr 19:53
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Frank Glencairn - Fr 15:25
» Neuer 1" CMOS-Sensor Omnivision OV50X soll 18 Blendenstufen Dynamik bieten
von Rick SSon - Fr 13:46
» Perspektiven für Digitalen Public Value im ZDF
von ruessel - Fr 10:51
» Das spektakulärste Objektiv auf der NAB 2025: X-Tract Probe Zoom Periscope 360°
von slashCAM - Fr 10:24
» Wiral LITE CableCam, Seilkamera
von soulbrother - Fr 8:42
» [Drehbuch] Impuls
von 7River - Fr 8:32
» DaVinci Resolve-Updates bald kostenpflichtig? Blackmagic klärt auf
von macaw - Do 22:04
» s5iix lumix s20-60 beschleunigung abschalten möglich?
von Silentsnoop - Do 15:35
» Heimatlos - WWII Kurzfilm
von 7River - Do 15:12
» Neue ARRI Camera Companion App bietet professionelle Kamerakontrolle
von macaw - Do 14:27
» Mehr Honorar für Dokus und Reportagen
von ruessel - Do 14:18
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 mit über 100 (!) neuen Funktionen vorgestellt
von Axel - Do 12:20
» KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer mitverdient (hat)
von CCD08 - Mi 13:13
» Empfehlung für Feinmechaniker / Präzisionswerkzeug Set?
von rush - Mi 9:37
» Kompakte Reisekamera im Hosentaschenformat gesucht
von Gabriel_Natas - Mi 9:13
» Sony FX3 und Atomos Ninja V
von Pictureworld-Dg - Mi 8:15
» Equipment Dokumentarfilm
von Regie88 - Mi 6:45
» Nvidia RTX 5060 Ti: 16GB DDR7-Grafikkarte für 4K/8K Videoschnitt
von Tscheckoff - Di 20:18
» hochwertige Cases für Smartphones?
von smashcam - Di 18:23
» Blackmagic Ursa Cine Immersive erklärt: Formate, Workflows, Shooting Tips
von slashCAM - Di 17:03
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von iasi - Di 14:15
» Alles Handwerk? Mit diesem Mindest meisterst du die Kamera! Mit Vi-Dan Tran
von Nigma1313 - Di 12:02