Einsteigerfragen Forum



Problem: Interlaced-Effekt nicht gleichmäßig



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Dave101
Beiträge: 3

Problem: Interlaced-Effekt nicht gleichmäßig

Beitrag von Dave101 »

Hallo,

ich beschäftige mich schon ein paar Wochen mit analog capturen und habe jetzt ein Problem, bei dem ich nicht weiter komme.

Ich nutze zum analogen capturen Virtualdub-sync.

Das Problem ist, dass der obere und untere Bereich des Filmes leicht zittert. In der Mitte ist es ok aber nach den oberen und unteren Rand zu wird das zittern stärker. Ich habe mir das Capturevideo mal genauer angeschaut, und da ist mir aufgefallen, dass der Interlaced-Effekt zu dem oberen und unteren Rand hin stärker wird.

Der normale Interlaced Effekt stört nicht an TV später aber das Zittern durch den ungleichen Interlaced-Effekt, der bleibt.

Ich kann mir vorstellen, dass es da bestimmt einen Filter für gibt, aber welcher? Oder mache ich da einen anderen Fehler?

Gruß und Thx for help.

Dave



Markus
Beiträge: 15534

Re: Problem: Interlaced-Effekt nicht gleichmäßig

Beitrag von Markus »

Dave101 hat geschrieben:Das Problem ist, dass der obere und untere Bereich des Filmes leicht zittert. In der Mitte ist es ok aber nach den oberen und unteren Rand zu wird das zittern stärker. Ich habe mir das Capturevideo mal genauer angeschaut, und da ist mir aufgefallen, dass der Interlaced-Effekt zu dem oberen und unteren Rand hin stärker wird.
Hallo Dave,

Du hast Dich innerhalb des obigen Absatzes dreimal wiederholt! Das Problem muss Dich ja echt schwer beschäftigen. ;-)

Ich kenne ein ähnliches Problem, nämlich wenn das analoge Material ziemlich schlecht ist und die Sync-Signale nicht sauber wiedergegeben werden. Dann setze ich einen Timebase Corrector (TBC) ein und die Sache ist wieder glatt. Mit Interlace an sich hat das aber nichts zu tun.
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Problem: Interlaced-Effekt nicht gleichmäßig

Beitrag von Gast »

Hallo Markus,

danke für die Hilfe. Das Problem beschäftigt mich schon sehr. Jetzt weiß ich zumindest was das Problem ist. Leider habe ich so ein TBC nicht. Werde mich aber mal schlau machen wo ich so etwas her bekomme.

Gibt es aber keine Möglichkeit das Softwaretechnisch zu lösen?

Gruß

David



Gast

Re: Problem: Interlaced-Effekt nicht gleichmäßig

Beitrag von Gast »

Oh je,

die Dinger sind ja schweine Teuer. Hab keine Lust 200 euro auszugeben für ein paar alte Urlausvideos ;(

Sag mal, das Video wurde ja schon einmal von der Videokamera auf eine VHS-Kasette überspielt. Ich denke, dass der Jitter, den ich nun sehe, da entstanden ist. Bekomme ich diesen überhaupt noch weg durch ein TBC?

Gruß

David



Markus
Beiträge: 15534

Re: Problem: Interlaced-Effekt nicht gleichmäßig

Beitrag von Markus »

David hat geschrieben:...die Dinger sind ja schweine Teuer.
Bis hierher dachte ich, Du hast Dich im Profibereich umgesehen...
David hat geschrieben:Hab keine Lust 200 euro auszugeben für ein paar alte Urlausvideos...
...aber dann sah ich, dass Du offenbar ein sehr preisgünstiges Modell gefunden hast. Normalerweise bewegen sich die Kosten für einen TBC in höheren Regionen.
David hat geschrieben:Sag mal, das Video wurde ja schon einmal von der Videokamera auf eine VHS-Kasette überspielt. Ich denke, dass der Jitter, den ich nun sehe, da entstanden ist. Bekomme ich diesen überhaupt noch weg durch ein TBC?
Denkst Du oder weißt Du? Falls der Jitter auf VHS aufgezeichnet wurde, sieht es schlecht aus. Dann würde ich alternativ nach der Originalkassette aus dem Camcorder fragen. Doch wie willst Du das herausfinden ohne das nötige Equipment?

Über wieviele Kassetten reden wir denn? Alternativ könnte ich Dir mal einen Preis für eine professionelle Digitalisierung (mit TBC, Rauschfilter, Korrektur der Farbverschiebung, etc.) nennen. Das ist oft wesentlich preiswerter als die Anschaffung irgendwelcher speziellen Geräte.
Herzliche Grüße
Markus



Dave101
Beiträge: 3

Re: Problem: Interlaced-Effekt nicht gleichmäßig

Beitrag von Dave101 »

Hi Markus,

nein ich bewege mich nur im Hobbybereich. Eine Anschaffung über 200 Euro dafür kommt nicht in Frage. Habe ca. 8x240min VHS Kasetten.

Wie das früher eben so war wurde das Urlaubsvideo auf VHS archiviert. Originale gibt es nicht mehr und ich versuche nur noch zu retten, was zu retten ist via DVD.

Jetzt stellt sich nur noch die Frage, ob der Jitter auf der VHS schon drauf ist. Wenn ja kann ich mir die Mühe sparen nach einer Lösung zu suchen.

Wenn ich den Videorecorder am TV anschließe und dann das Zittern auch sehe bedeutet das doch, dass der Fehler schon auf der VHS ist oder nicht?

Gruß

David



Markus
Beiträge: 15534

Re: Problem: Interlaced-Effekt nicht gleichmäßig

Beitrag von Markus »

Dave101 hat geschrieben:Wenn ich den Videorecorder am TV anschließe und dann das Zittern auch sehe bedeutet das doch, dass der Fehler schon auf der VHS ist oder nicht?
Nein, das bedeutet es nicht. Das Jitter könnte ebenso vom wiedergebenden Recorder produziert worden sein.

Vor einiger Zeit hatte sich ein Hobbyfilmer (hier aus dem SlashCAM-Forum) einen Panasonic DVD-/VHS-Kombirecorder mit eingebautem TBC gekauft, um damit seine VHS-Filme auf DVD zu überspielen. Ich habe die Qualität leider nicht selbst gesehen und kann daher keine Aussage treffen, ob nur die Ansprüche jenes Hobbyfilmers zufriedengestellt waren oder ob das Resultat wirklich überzeugen konnte. Jedenfalls war der betreffende Anwender sehr zufrieden mit dem Gerät und meine Erfahrungen mit Panasonic (S)VHS- und DVD-Recordern (getrennte Geräte) sind ebenfalls gut.

Vielleicht wäre das ja eine Alternative? Immerhin hast Du dann auch einen DVD-Recorder für zeitversetztes Fernsehen. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24