Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



DV Firewire nach DVD bei LG DVD Recorder schlechte Bildqualität !



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
hartiberlin
Beiträge: 6

DV Firewire nach DVD bei LG DVD Recorder schlechte Bildqualität !

Beitrag von hartiberlin »

Hallo,
hatte neulich mal bei einem Freund, der einen LG DVD Rekorder
hat via Firewire-Buchse eine DV Camcorder Cassette 1:1 überspielt
auf DVD in höchster MPEG-2 Qualität, aber da kam nur
auf der DVD irgendwie eine sehr Klötzchenartige Qualität raus,
als ob er immer nur en Halbbild nimmt, oder nur 4:1:1 Farbauflösung
bringt, oder nur 352x576 oder so...
Wir hatten aber auf die höchste Qualität eingestellt.
Kann es sein, dass man bei dem Modell auch noch die
Auflösung von 352x576 auf 720x576 via Firewire EIngang
umstellen kann oder muss ??

Leider weiss ich jetzt nicht mehr genau, was es für ein
LG DVD Recorder war, aber so einer, der um die 350 Euro
gekostet hatte vor 1-2 Jahren oder so...

Was auch nervig war, dass er einige Filme von meinem
anderen DV Camcorder , einem Panasonic NV-DX 100
gar nicht via Firewire Input angenommen hatte und
sagte, "Falsches Format". Der Filme hatte wohl 32 Khz Ton-Taktfrequenz....
Ist das bei allen DVD-Recordern so via Firewire so schlechte Bildqualität
und so schlechte Kompatibilität ?

Welcher DVD-Recorder kann via Firewire alles akzeptieren
und liefert fast 1:1 Qualität in der höchsten Stufe ?
Also 1 Stunde DV Band in fast gleicher Qualität auf DVD-R
oder DVD+R ?

Will das für hochwertige Backups meiner DV Bänder haben.
Danke.



Peter S.
Beiträge: 339

Re: DV Firewire nach DVD bei LG DVD Recorder schlechte Bildqualität !

Beitrag von Peter S. »

Als Backup-Medium ist eine DVD ungeeignet. Selbst die Hersteller der Rohlinge und Brenner geben als Haltbarkeit max. 5 Jahre an. Manche DVDs sind schon nach mehreren Monaten unlesbar.
Verwende einfach den S-Video-Eingang des Rekorders, der dürfte zumindest ein Klötzchen-freies Bild liefern. Mein Philips DVD-Rekorder hat nur analoge Eingänge. Das Bild ist aber so gut wie bei den günstigen Rekordern mit Firewire-Eingang.
MFG Peter



Markus
Beiträge: 15534

Re: DV Firewire nach DVD bei LG DVD Recorder schlechte Bildqualität !

Beitrag von Markus »

Peter S. hat geschrieben:Als Backup-Medium ist eine DVD ungeeignet.
-> Haltbarkeit DVD±R und DVD-RAM
Ist natürlich blöd, falls der betreffende DVD-Recorder keine DVD-RAM beschreiben kann. ;-)
hartiberlin hat geschrieben:Welcher DVD-Recorder [...] liefert fast 1:1 Qualität in der höchsten Stufe?
-> ADVC-55 oder DVD-Recorder?
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57