Hallo zusammen,
ich bin gerade aufgrund eines sehr attraktiven Bundels vornehmlich wegen der software Dreingaben von der Strom zur r.tx von Matrox gewechselt.
So weit auch mit allem sehr zufrieden, aber etwas sehr grundsaetzliches bereitet mir Kopfzerbrechen.
Ich habe das Gefuehl, das der Videoout von APPro 151 sowohl am DV als auch am analogen Ausgang nicht der vollen PAL aufloesung entspricht, bzw. nicht 1:1 der DV footage in der timline.
also ganz pur ohne Effekte einen DV clip in die timeline gezogen, cursor gescrubbt und auf den Monitor geguckt.
Ich habe den Eindruck, als haette es aehnlichkeit mit einem Bild, bei dem man einfach die Zeilen zusamenfuegt, also die Halbbilder zu vollstaendigen Einzelbildern zusammenfasst.
Bei mir ist die Karte erst ein paar Stunden im Rechner, vielleicht hat ja schon jemand weitreichendere Erfahrungen mit dem Geraet.
Wenn ich mich recht erinnere, so bestaetigte mir auch ein Freund, waere das so auf jeden Fall bei der RT2500 damals nicht gewesen.
Bin fuer jeden Tipp dankbar ...