Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



rt.x video out?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
wim-roegels
Beiträge: 22

rt.x video out?

Beitrag von wim-roegels »

Hallo zusammen,

ich bin gerade aufgrund eines sehr attraktiven Bundels vornehmlich wegen der software Dreingaben von der Strom zur r.tx von Matrox gewechselt.

So weit auch mit allem sehr zufrieden, aber etwas sehr grundsaetzliches bereitet mir Kopfzerbrechen.

Ich habe das Gefuehl, das der Videoout von APPro 151 sowohl am DV als auch am analogen Ausgang nicht der vollen PAL aufloesung entspricht, bzw. nicht 1:1 der DV footage in der timline.

also ganz pur ohne Effekte einen DV clip in die timeline gezogen, cursor gescrubbt und auf den Monitor geguckt.

Ich habe den Eindruck, als haette es aehnlichkeit mit einem Bild, bei dem man einfach die Zeilen zusamenfuegt, also die Halbbilder zu vollstaendigen Einzelbildern zusammenfasst.

Bei mir ist die Karte erst ein paar Stunden im Rechner, vielleicht hat ja schon jemand weitreichendere Erfahrungen mit dem Geraet.

Wenn ich mich recht erinnere, so bestaetigte mir auch ein Freund, waere das so auf jeden Fall bei der RT2500 damals nicht gewesen.

Bin fuer jeden Tipp dankbar ...
--
MfG. Wim



Markus
Beiträge: 15534

Re: rt.x video out?

Beitrag von Markus »

wim-roegels hat geschrieben:Ich habe den Eindruck, als haette es aehnlichkeit mit einem Bild, bei dem man einfach die Zeilen zusamenfuegt, also die Halbbilder zu vollstaendigen Einzelbildern zusammenfasst.
Hallo Wim,

würde eine Videoschnittkarte zwei aufeinanderfolgende Halbbilder stur als Vollbild ausgeben, während der Cursor irgendwo in der Timeline steht, wäre das Bild auf dem Vorschaumonitor ein ewiges Gezitter.

Ist es das, was Du auf dem Videomonitor siehst?
Herzliche Grüße
Markus



wim-roegels
Beiträge: 22

Re: rt.x video out?

Beitrag von wim-roegels »

Danke fuer Deine Antwort.

Das ist mir schon klar, das mit dem Zittern.

Mir geht es grundsaetzlich um die Qualitaet des Ausgangs .. ich habe das Bild ja auch nur mit dem Zustand verglichen, "es waere als haette man", und nicht gemeint, dass dies das Problem ist.

Mir scheint die Minderung der Qualitaet aber aehnlich zu sein.

Hier gibts wohl wenig Kunden von der RT.X ...
--
MfG. Wim



Markus
Beiträge: 15534

Re: rt.x video out?

Beitrag von Markus »

Nun, ich habe seit längerer Zeit eine RT.X100 im Einsatz. Über die Ausgabequalität kann ich absolut nicht meckern. Ist alles in Ordnung.
Herzliche Grüße
Markus



wim-roegels
Beiträge: 22

Re: rt.x video out?

Beitrag von wim-roegels »

Habe gerade mein ach so junges System nochmal neu aufgesetzt und siehe da ... scheint in Ordnung zu sein.

Ich hatte leider das Phaenomen zu beklagen, das die Qualitaet des Scrubbings, die aus Performancegruenden ja geringer ist, auch bei der Vorschau via ENTER fuer den Arbeitsbereich 'gehalten' wurde.

Nun - nach Neuinstallation - ist scheinbar alles richtig ... konnte ich mir auch nicht vorstellen, dass das ein grundsaetzliches Problem ist.

Gibt es eigentlich eine deutsche Supportnummer? Hab nur eine mit 001 Vorwahl gefunden, sonst nix ... hast Du nen Tipp .. wenn noch mal was sein sollte.

Danke auf jeden Fall fuer Deinen Input!
--
MfG. Wim



Markus
Beiträge: 15534

Re: rt.x video out?

Beitrag von Markus »

Nein, eine Telefonnummer habe ich nicht. Den Support hat bislang mein Fachhändler geleistet.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p Â…
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46