Cookie
Beiträge: 46

Animation eines Reiseverlaufs auf einer Landkarte

Beitrag von Cookie »

Hallo allerseits,

wie kann ich eine Reiseverlauf auf einer Landkarte erstellen. Also so einen Strich, der sich entlang der Reiseroute schlängelt?
Gibts da einfache möglichkeiten mit bekannten Programmen oder gar spezielle Lösungen?

Grüße,
Jan



Markus
Beiträge: 15534

Re: Animation eines Reiseverlaufs auf einer Landkarte

Beitrag von Markus »

Hallo Jan,

es gibt spezielle Lösungen, beispielsweise die Software Vasco da Gama. Wenn Du in Sachen Bildbearbeitung/Compositing einigermaßen fit bist, könntest Du Dein Vorhaben auch mit Google Earth und einem Bildbearbeitungs- bzw. Compositingprogramm umsetzen.
Herzliche Grüße
Markus



Cookie
Beiträge: 46

Re: Animation eines Reiseverlaufs auf einer Landkarte

Beitrag von Cookie »

Danke Markus,

bis jetzt hab ich wohl so ziemlich keine Ahnung von Compositingprogrammen.
Ginge die Google-Earth-Lösung in Richtung "Mit Google-Earth den Verlauf animieren und diesen live Capturen" ?
Hat Du vielleicht interessante Links, wo ich mich da reinarbeiten könnte?

Grüße,
Jan



Markus
Beiträge: 15534

Re: Animation eines Reiseverlaufs auf einer Landkarte

Beitrag von Markus »

Mit Google Earth kannst Du die Bildvorlage erstellen, die Du dann in einem zweiten Schritt (und einer anderen Software) mit der animierten Route versehen würdest. Das ist Handarbeit.

Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung habe ich nicht, doch sicher findest Du etwas passendes hier im Forum. Probiere mal die Suchbegriffe "Reiseroute", "Landkarte", etc. aus.
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Animation eines Reiseverlaufs auf einer Landkarte

Beitrag von Gast »

Hallo!
Die einfachste Lösung: Karte mit Weg und Karte ohne Weg. Schiebeblende darüber legen. Wirkt aber nur gut wenn Verlauf des Weges mehr oder weniger gerade ist.

Die zweite Lösung, das ist allerdings die mit der meisten Arbeit, geht wie folgt:

Im Grafikprogramm Bild mit Karte als Hintergrund erstellen. In einer 2. transparenten Ebene den Verlauf des Weges mit einer kontrastreichen Farbe einzeichnen.

Gewünschte Laufzeit festlegen. Animation ist meist noch befriedigend, wenn nur jedes zweite Bild verändert wird. Testen welche Qualität ausreicht. Die Anzahl der erforderlichen Bilder steht nun fest.

Wenn z.B. 25 Bilder erforderlich sind, vorhanden Linie in 25 gleichmäßigen Schritten löschen. Jeden Schritt abspeichern. Dateinamen absteigend nummerieren.

Bilder in Schnittprogramm importieren (Filmstreifen oder Einzelbilder – was sinnvoller ist).

Zu Beginn und am Ende der Animation sollte die Karte ohne Animation für ca. 12 Bilder gezeigt werden (tatsächliche Dauer hängt davon ab ob sie in einen ruhigen oder schnellen Film eingebunden ist).

Vorteil der Version 2: auch komplexe Wegeanimationen sind möglich, es ist keine Spezialsoftware erforderlich. Grafikprogramm muss mit Ebenen umgehen können.
Nachteil: sehr arbeitsintensiv.

Gruß!
Erich



Cookie
Beiträge: 46

Re: Animation eines Reiseverlaufs auf einer Landkarte

Beitrag von Cookie »

Danke!
Hat jemand schon mal versucht mit Google-Earth die Animation zu erstellen?
Wenn man Google-Earth Plus abonniert, kann man einen Path hinzufügen. Hat das jemand mal probiert?
Ansonsten ist der Gratis-Flug über die Karte auch schon nicht schlecht - sogar Drehungen usw. werden gespeichert.
Einen Route kann man auch einblenden - sogar mit Höhe (www.paragliding365.com). Dazu braucht man aber wohl Plus.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18