Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



canon/eingebautes mikrofon



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
lotharbaur

canon/eingebautes mikrofon

Beitrag von lotharbaur »

ich hab ne canon mv 850 i und ärgere mich ziemlich über den miserablen ton dank des eingebauten mikros. ein stecker für ein externes mikro ist nicht dran. gibt es anschlusstricks oder kann ich das mikro ausbauen und ein kabel für was externes anschliessen? wer weiss rat ???



Jan
Beiträge: 10111

Re: canon/eingebautes mikrofon

Beitrag von Jan »

Hallo,

na das ist nicht leicht, eine Möglichleit wäre per AV IN Ton zuzuspielen, in den meisten Fällen wäre der Ton aber zu leise ( muss man testen) wenn man ein Mikro an den Rot / Weiss - über 2 Chinch auf Klinkenkupplungsadapter anschliest. Zwischen Mikro und der Kupplung könnte man noch versuchen einen Mikrofonvorverstärker zwischenzuschalten.

Das macht die Sache aber wieder teuer, und der Adapter / die Kabel nerven mitunter.

Und meist ist sowas nur zur Nachbearbeitung möglich, also nicht direkt bei der Aufnahme wird der AV In erkannt. ( meist geht das nur im Wiedergabemodus)

Ein AV Eingang ist halt kein Mikrofoneingang.

Besser wäre noch, hier hatten einige User eine Software genannt, wo recht effektiv das Rauschen weggefiltert werden kann.


LG
Jan



Markus
Beiträge: 15534

Re: canon/eingebautes mikrofon

Beitrag von Markus »

Hallo zusammen,

auch wenn ich den genannten Camcorder nicht persönlich kenne, so sind die meisten AV-Eingänge nur dann nutzbar, wenn der Camcorder in der Betriebsart RECORDER betrieben wird, d.h. man kann nicht das Bild vom Objektiv und den Ton per Line-Zuspielung gleichzeitig aufnehmen.

Ein Mikrofonsignal ist etwa 100-mal schwächer als ein Line-Signal, daher muss unbedingt ein entsprechender Verstärker vorgeschaltet werden. Wahrscheinlich würde man sonst gar nichts hören, nicht einmal sehr leise.

Eine mögliche Software zum Eliminieren der Laufwerksgeräusche ist z.B. Adobe Audition.

Mehr dazu:
Rauschunterdrückung?
Herzliche Grüße
Markus



beiti
Beiträge: 5207

Re: canon/eingebautes mikrofon

Beitrag von beiti »

Es ist eine blöde Mode der Camcorder-Hersteller, ihren Einsteigermodellen weder Mikrofoneingang noch Kopfhörerausgang mitzugeben. Selbst wenn das eingebaute Mikro hochwertig ist, gibt es einfach viele Situationen, wo man das Mikrofon näher ans Geschehen bringen müßte.

Am Camcorder herumlöten würde ich nicht. Schon allein beim Öffnen des Gehäuses kann man viel kaputt machen, denn die Technik ist wahnsinnig fein und empfindlich. (Ich spreche da aus leidvoller Erfahrung. ;) )

Solange Du keinen neuen Camcorder kaufen willst, fällt mir nur eine Möglichkeit ein: Nimm den Ton mit einem separaten Gerät auf und lege ihn später in der Nachbearbeitung synchron an.
Als Tonaufnahmegerät kommt jeder gequarzte Recorder in Frage (DAT-, MD-, Speicherkarten-Recorder sowie alte Camcorder mit Mikrofoneingang oder Videorecorder in Verbindung mit Mikrofon-Vorverstärkern).



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04