MarkusAnalog

Problem mit Aufzeichnung von analogem Camcorderfilmmaterial auf den PC

Beitrag von MarkusAnalog »

Hallo,

ich möchte meine analogen 8mm Cassetten auf den PC überspielen.
Das geht zwar mit meinem Ulead video studio 8se, aber das Bild ruckelt doch relativ stark. Wenn ich nur die Analoge Videokamera laufen lasse, sieht die Bildgeschwindigkeit ganz normal aus. Sobald ich aber am PC (Ulead video Studio 8se) den Aufnahmebutton drücke zeigt mir der Bildschirm nur ein ruckeliges Bild an, und nimmt auch nur ein ruckeliges Bild auf). Ich benutze diesen Composite Eingang (8-polig).
Alle Versuche durch verschieden Einstellungen im Ulead Video Studio eine normale Bildwiedergabe herzustellen und aufzunehmen sind gescheitert.

(Mein PC hat einen Intel 3,o6 Ghz Prozessor und 2 Gigabite Arbeitsspeicher, Ati 1600 Pro Grafikkarte.)

Was kann ich noch ausprobieren?

Für eure Tipps bedanke ich mich schon im Voraus.
Markus



Kellergeist
Beiträge: 24

Re: Problem mit Aufzeichnung von analogem Camcorderfilmmaterial auf den PC

Beitrag von Kellergeist »

MarkusAnalog hat geschrieben:...ich möchte meine analogen 8mm Cassetten auf den PC überspielen.
...ich benutze diesen Composite Eingang (8-polig).
Etwas genauer bitte !! ..8 mm, also S-VHS , dann schreib das auch.
Composit- Eingang, und wo ist der bitte ? Befindet er sich auf einer Grafik-, einer TV- oder einer analogen Videokarte?
Die Angaben zum Coputer sind o.k.
Wenn deine Kamera nur einen S-VHS Ausgang hat, brauchst du auch einen entsprechenden Eingang. Alles weiteren Erklärungen wären spekulativ.
Also, liefere die genauen Angaben.

Gruß



StefanS
Beiträge: 1003

Re: Problem mit Aufzeichnung von analogem Camcorderfilmmaterial auf den PC

Beitrag von StefanS »

Kellergeist hat geschrieben:
Etwas genauer bitte !! ..8 mm, also S-VHS , dann schreib das auch.

Gruß
Der Bitte nach genaueren Angaben ist ja durchaus zuzustimmen, aber bitte den Fragesteller nicht verwirren.

8 mm ist nicht zwangsläufig S-VHS

Wenn 8 mm als 1/3" verstanden werden und wir von VHS sprechen, ist durch den Hinweis auf die Composite Verbindung auch durchaus normales VHS denkbar.

Wenn der Fragesteller sich etwas ungeschickt ausdrückt, meint er vielleicht statt der 8 mm Sonys Video 8. Das wiederum dibt es ebenfalls als Video 8 als Composite Signal und als Hi8 eben als S-Video Signal.

oder nicht?

Ich wüßte allerdings nicht, daß ein Composite Stecker 8polig ist. Es sei denn, auch hier wird ungenau eine Kabelpeitsche beschrieben, die an dem Ende, das in der Grafikkarte steckt, eben 8polig ist und am anderen Ende die Cinch Stecker aufnimmt.

Aber diese ganze Philosophiererei wird wahrscheinlich nicht helfen. Was wir wissen sollten, sind die Capture Einstellungen im Ulead Video Studio. Ich rate einfach mal, daß mit irgendeinem nicht geeigneten Codec oder schlimmer, unkomprimiert, aufgenommen wird, so daß die Festplatte die Datenrate nicht schafft.

Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



Gast

Re: Problem mit Aufzeichnung von analogem Camcorderfilmmaterial auf den PC

Beitrag von Gast »

Hallo Stefan,

Veralbern kann mich allein.

Mfg ):



StefanS
Beiträge: 1003

Re: Problem mit Aufzeichnung von analogem Camcorderfilmmaterial auf den PC

Beitrag von StefanS »

Lieber "Gast"

wenn Du nicht "MarkusAnalog" sein solltest, vergiß, was jetzt kommt. Denn dann bist Du mir einfach nur ziemlich egal.

Wenn Du aber "MarkusAnalog" bist, dann solltest Du meinen Beitrag richtig lesen und einmal überlegen, was ich Dir sagen will, damit wir hier DEIN Problem lösen können.

Ich versuch's nochmal beispielhaft.

Wenn Du schreibst: "Mein Auto ist rot, hat 200 PS und es ruckelt, wenn ich auf ein Pedal trete", muss der Automechaniker zu viele Informationen, die er nun mal braucht, um Dein Auto wieder fit zu machen, erraten und kann Dir deshalb keine brauchbare Ferndiagnose erstellen.

- Welche Marke?
- Welches Pedal, Gas oder Bremse?
- Abhängig vom Pedal ergeben sich unterschiedliche Lösungswege
- Hast Du den falschen Sprit getankt?
- usw. usw.

Ein guter Ansatz wäre konkret erst einmal, wenn Du folgende Angaben möglichst genau machtest:

Welche Kabel von wo nach wo, Video und Audio.
Welche Einstellungen im VideoStudio hast Du vergeblich ausprobiert.
(Die Info "Alle" hilft uns leider nicht weiter)

Ansonsten gilt: Wer eine empfindliche Nase hat, sollte nicht boxen :-)

Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58