MarkusAnalog

Problem mit Aufzeichnung von analogem Camcorderfilmmaterial auf den PC

Beitrag von MarkusAnalog »

Hallo,

ich möchte meine analogen 8mm Cassetten auf den PC überspielen.
Das geht zwar mit meinem Ulead video studio 8se, aber das Bild ruckelt doch relativ stark. Wenn ich nur die Analoge Videokamera laufen lasse, sieht die Bildgeschwindigkeit ganz normal aus. Sobald ich aber am PC (Ulead video Studio 8se) den Aufnahmebutton drücke zeigt mir der Bildschirm nur ein ruckeliges Bild an, und nimmt auch nur ein ruckeliges Bild auf). Ich benutze diesen Composite Eingang (8-polig).
Alle Versuche durch verschieden Einstellungen im Ulead Video Studio eine normale Bildwiedergabe herzustellen und aufzunehmen sind gescheitert.

(Mein PC hat einen Intel 3,o6 Ghz Prozessor und 2 Gigabite Arbeitsspeicher, Ati 1600 Pro Grafikkarte.)

Was kann ich noch ausprobieren?

Für eure Tipps bedanke ich mich schon im Voraus.
Markus



Kellergeist
Beiträge: 24

Re: Problem mit Aufzeichnung von analogem Camcorderfilmmaterial auf den PC

Beitrag von Kellergeist »

MarkusAnalog hat geschrieben:...ich möchte meine analogen 8mm Cassetten auf den PC überspielen.
...ich benutze diesen Composite Eingang (8-polig).
Etwas genauer bitte !! ..8 mm, also S-VHS , dann schreib das auch.
Composit- Eingang, und wo ist der bitte ? Befindet er sich auf einer Grafik-, einer TV- oder einer analogen Videokarte?
Die Angaben zum Coputer sind o.k.
Wenn deine Kamera nur einen S-VHS Ausgang hat, brauchst du auch einen entsprechenden Eingang. Alles weiteren Erklärungen wären spekulativ.
Also, liefere die genauen Angaben.

Gruß



StefanS
Beiträge: 1003

Re: Problem mit Aufzeichnung von analogem Camcorderfilmmaterial auf den PC

Beitrag von StefanS »

Kellergeist hat geschrieben:
Etwas genauer bitte !! ..8 mm, also S-VHS , dann schreib das auch.

Gruß
Der Bitte nach genaueren Angaben ist ja durchaus zuzustimmen, aber bitte den Fragesteller nicht verwirren.

8 mm ist nicht zwangsläufig S-VHS

Wenn 8 mm als 1/3" verstanden werden und wir von VHS sprechen, ist durch den Hinweis auf die Composite Verbindung auch durchaus normales VHS denkbar.

Wenn der Fragesteller sich etwas ungeschickt ausdrückt, meint er vielleicht statt der 8 mm Sonys Video 8. Das wiederum dibt es ebenfalls als Video 8 als Composite Signal und als Hi8 eben als S-Video Signal.

oder nicht?

Ich wüßte allerdings nicht, daß ein Composite Stecker 8polig ist. Es sei denn, auch hier wird ungenau eine Kabelpeitsche beschrieben, die an dem Ende, das in der Grafikkarte steckt, eben 8polig ist und am anderen Ende die Cinch Stecker aufnimmt.

Aber diese ganze Philosophiererei wird wahrscheinlich nicht helfen. Was wir wissen sollten, sind die Capture Einstellungen im Ulead Video Studio. Ich rate einfach mal, daß mit irgendeinem nicht geeigneten Codec oder schlimmer, unkomprimiert, aufgenommen wird, so daß die Festplatte die Datenrate nicht schafft.

Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



Gast

Re: Problem mit Aufzeichnung von analogem Camcorderfilmmaterial auf den PC

Beitrag von Gast »

Hallo Stefan,

Veralbern kann mich allein.

Mfg ):



StefanS
Beiträge: 1003

Re: Problem mit Aufzeichnung von analogem Camcorderfilmmaterial auf den PC

Beitrag von StefanS »

Lieber "Gast"

wenn Du nicht "MarkusAnalog" sein solltest, vergiß, was jetzt kommt. Denn dann bist Du mir einfach nur ziemlich egal.

Wenn Du aber "MarkusAnalog" bist, dann solltest Du meinen Beitrag richtig lesen und einmal überlegen, was ich Dir sagen will, damit wir hier DEIN Problem lösen können.

Ich versuch's nochmal beispielhaft.

Wenn Du schreibst: "Mein Auto ist rot, hat 200 PS und es ruckelt, wenn ich auf ein Pedal trete", muss der Automechaniker zu viele Informationen, die er nun mal braucht, um Dein Auto wieder fit zu machen, erraten und kann Dir deshalb keine brauchbare Ferndiagnose erstellen.

- Welche Marke?
- Welches Pedal, Gas oder Bremse?
- Abhängig vom Pedal ergeben sich unterschiedliche Lösungswege
- Hast Du den falschen Sprit getankt?
- usw. usw.

Ein guter Ansatz wäre konkret erst einmal, wenn Du folgende Angaben möglichst genau machtest:

Welche Kabel von wo nach wo, Video und Audio.
Welche Einstellungen im VideoStudio hast Du vergeblich ausprobiert.
(Die Info "Alle" hilft uns leider nicht weiter)

Ansonsten gilt: Wer eine empfindliche Nase hat, sollte nicht boxen :-)

Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24