einstreuner

250 Videoclips auf DVD mit Playlist - aber wie ?

Beitrag von einstreuner »

Hallo!

um meine Frage möglichst einfach zu erläutern habe ich sie ein wenig strukturiert ;-)

- Mein Ziel: Ich möchte eine DVD erstellen, auf der etwa 250 Videoclips (ca. 0,5min jeweils, also insg. ca. 2h) enthalten sind. Diese Clips sollen mit Hilfe von Playlists in unterschiedlichen Reihenfolgen abspielbar sein.

- Ausgangslage: 12 fertig geschnittene Projekte zu je ca. 10min in Adobe Premiere Pro 1.5.

- Meine Frage: Wie mache ich das am einfachsten?

- Idee1:
a) Ich render die 12 Projekte in Microsoft-DV-AVI
b) Dann splitte ich die Videos in die jeweilige Länge (mit z.B. Videodub)
c) Mit Procoder2 komprimiere ich alle in mpg2
d) Und in Adobe Encore erstelle ich die Playlists
Problem: sind die avi-files "sauber" wenn ich sie splitte - oder fehlen dann z.b. die header?

- Idee2:
a) Ich render jedes einzelne der 250Clips direkt von Premiere in avi.
dann weiter bei Idee1(c)
Problem: sehr zeitaufwändig!

- Idee3:
a) Ich render die 12 Projekte in Microsoft-DV-AVI
b) Mit Procoder2 komprimiere ich alle in mpg2
c) Und in Adobe Encore erstelle ich die Playlists mit Kapitelmarker
Problem: mit Markern kann ich zwar einstellen, ab welchem Zeitpunkt das Video beginnen soll - aber dann läuft es bis zum Schluss durch. Und die Schnittfenster in Encore auf bestimmte Videoteile zu trimmen geht m.E. nicht besonders gut (dauert lange, manchmal stürzt es auch ab)

Wie würdet ihr das machen?
Danke!
LG, Lukas



WeiZen
Beiträge: 566

Re: 250 Videoclips auf DVD mit Playlist - aber wie ?

Beitrag von WeiZen »

Moin,
ich habe kein Encore. Ich weiß aber das hier im Forum ein Beitrag ist, wo beschrieben wird, wie die Playlist geändert werden muß, damit nach einem Kapitel irgendwohin verzweigt wird, z.B. ins Menü.
Dann kannst Du alles als eine Datei erstellen.
Gruß
Ulrich



Gast

Re: 250 Videoclips auf DVD mit Playlist - aber wie ?

Beitrag von Gast »

Hallo Ulrich!

Ja, das wäre natürlich perfekt!!
Ich werde mich mal auf die Suche nach diesem Beitrag begeben (damit würde ich echt viel Zeit sparen!)

Ich könnte natürlich auch ein anderes Programm statt Encore verwenden, z.B. DVDLab - weißt du ob man damit auch einstellen kann, dass nach einem Kapitel zum nächsten gesprungen wird?

thx+lg, Lukas



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: 250 Videoclips auf DVD mit Playlist - aber wie ?

Beitrag von AndyZZ »

DVDLab (zumindest die Pro-Variante) kann in der Regel mehr als Encore, da es u.a. auch Scripting beherrscht. Auch hier sind Playlists und andere Features vorhanden.
Gruß

Andy



einstreuner

Re: 250 Videoclips auf DVD mit Playlist - aber wie ?

Beitrag von einstreuner »

Ha!
Unter den 400 Encore-Beiträgen im Forum gab es tatsächlich schon diese Frage und eine passende Antwort (viewtopic.php?t=33740?highlight=encore)

Erst mit Encore DVD 2.0 kann man zu Kapitelmarken springen und bei der nächsten Kapitelmarken wieder weiterspringen - genau das habe ich gesucht!

Unter http://www.adobe.com/products/encore/pd ... e_nfhs.pdf habe ich das gefunden, es nennt sich "Chapter Playlists":
Chapter Playlists give you the ability to arrange video segments in multiple ways without repeating content on your disc. For example, you may be creating a training video and want to provide the option of either playing the complete contents or a single selection. Or you have videotaped a wedding and want to let viewers choose to watch the entire ceremony or only specific portions. Chapter Playlists allow you to handle these situations without burning any video segment more than once on your DVD. Simply arrange all the content on the same timeline, make sure you insert chapter points at the beginning and end of the segments that are shared or that differ, and then create separate playlists with only the relevant chapters in each. With Chapter Playlists, you get maximum flexibility in how someone can experience the content on your DVD, while saving disc space to allow for the highest possible video quality.
@Ulrich: danke für den Hinweis!
@Andy: Werde bei DVDPro auch noch nachlesen und dann entscheiden, welches Prog dafür besser geeignet ist.

LG, Lukas



einstreuner

Re: 250 Videoclips auf DVD mit Playlist - aber wie ?

Beitrag von einstreuner »

hallo!

ich habe gerade erfahren, dass dvd-encore2 einen sse2-chip benötigt. mein computer hat den leider nicht. hier ist eine auflistung, welcher cpu dafür notwendig ist:
http://en.wikipedia.org/wiki/SSE2

dafür habe ich nachgelesen, dass dvdlab-pro ebenso ein chapter-playlist zu verfügung stellt:
http://www.mediachance.com/dvdlab/Helpp ... vanced.htm

wollte ich noch posten, falls jemand dasselbe problem hat...

lg, Lukas



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26