JVC Forum



JVC GY DV 5000 Fragen zur Qualität



... was JVC-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
artisthh
Beiträge: 62

Retuschieren..........???

Beitrag von artisthh »

Ich habe mir eine JVC GY DV 5000 Kamera zugelegt, womit ich eigentlich zufrieden bin. Jedoch habe ich oft den Eindruck als würde diese Kamera doch nicht den Ni veau der Fernsehnorm entsprechen. Die aufgenommenen Bilder bearbeite ich per Pinnacle Studio 9 Plus. Mit diesem Programm arbeite recht sicher und erziele im Schnitt auch ganz gute Ergebnisse. Nun meine Fragen an die Erfahrenen........
1.werden bei Fernsehaufnahmen bzw Reportagen bei der
Nachbearbeitung retuschiert? oder gibt es überhaupt kein
retuschieren beim Video? ich kenne es ja von Fotobearbeitung
und dort erzielt man ja bessere Bilder`?

2. Wenn es retuschiert wird, erzielt man so wirklich bessere
Aufnahmen und wie wird es mit diesem Programm gemacht?

3.Wenn nicht retuschieren, gibt es eine weitere Möglichkeit (was
eventuell auch von Profis genutzt wird) die die Bildqualität
verbessert?

Danke für eure hilfen............

Gruß
Sari



artisthh
Beiträge: 62

JVC GY DV 5000 Fragen zur Qualität

Beitrag von artisthh »

Ich habe mir die Kamera GY DV 5000 zugelegt. Dies ist meine erste broadcast bzw professionelle Kamera. Bisher hatte ich immer automatische Consumer Geräte.

Die Kamera macht mich schon recht glücklich. Jedoch finde dass die Bildqualität nicht ganz der Fernsehnorm entspricht. Mir wurde damals gesagt, dass viele Reportagen, Dokos und auch Filme gedreht werden. Was ich mir jedoch nicht ganz denken kann, weil die Aufnahmen mir schon recht häufig den Eindruck geben, ob es mit Consumer Geräten aufgenommen wurden.

Oder könnte es an meinen Manuellen Einstellungen liegen. Ich benutze den Standart Objektiv von Fujinon. Weißabgleich ist bei mir meist auf Automatik. Blende und Fokus mach ich selbst. Und die Filteranpassung führe ich selbst durch. Eigentlich alles notwendige.

Oder kann es sein, dass Fernsehanstalten zwar mit diesen Kameras drehen, aber anschließend bei der bearbeitung so ne Art Retuschierung durchführen. ?? Wenn ja womit kann ich das machen???

Also kurzgesagt gibt die Kamera mir zu scharfe Bilder, was man meist vom Fernseh nicht kennt.

Würde mich auf ein Paar tips freuen..........

Gruß



Markus
Beiträge: 15534

Re: Aufnahmen von GY-DV5000 retuschieren?

Beitrag von Markus »

Hallo Sari,

normalerweise müssen Videoaufnahmen nicht retuschiert werden, bevor sie ins Fernsehen kommen. Es sei denn ich hatte während der Videoaufnahme z.B. die Blende zu weit geschlossen. Dann muss ich eine Tonwertkorrektur durchführen, um den Bildeindruck an das vorgegebene Niveau anzupassen.

Was ist Dir denn bei Deiner GY-DV5000 aufgefallen, das die Bilder von denen vom Fernsehen unterscheidet?

Erst wenn Start- und Zielpunkt klar definiert sind, wärst Du in der Lage, Dich dem gewünschten Ergebnis anzunähern. Dies kann entweder eine Einstellung während der Aufnahme sein (das wäre optimal) oder eine nachträgliche Veränderung.

*edit*

Ich habe gerade gesehen, dass Du noch einen zweiten Beitrag gestartet hast, der unmittelbar mit dem ersten zu tun hat (siehe auch diese Anmerkung). Ich habe beide Postings in einem Beitrag zusammengeführt, damit man den Zusammenhang erkennt. Dadurch wird auch meine obige Rückfrage beantwortet.

Schau doch mal in die Bedienungsanleitung Deiner GY-DV5000, ob man irgendwo die sog. Kantenaufsteilung einstellen kann. Eine weniger starke Aufsteilung ließe die Bilder weicher aussehen.
Herzliche Grüße
Markus



K.-D. Schmidt
Beiträge: 793

Re: JVC GY DV 5000 Fragen zur Qualität

Beitrag von K.-D. Schmidt »

Wenn man sich eine professionelle Kamera zulegt, sollt man schon wissen, wie sie zu handhaben ist.

Automatischer Weißabgleich bei der DV5000 liefert keine korrekten Farben, sie sind dann meist zu kühl. Für die Farbeinstellungen sind die Presets per Filter schon nicht schlecht, im Zweifelsfalle sollte man manuell abgleichen.

Die Schärfe ist bestimmt nicht zu hoch. In der Grundeinstellung ist sie ganz ordentlich, man kann den Bereich von -10 bis +10 bei den individuellen Einstellungen durchlaufen. Jede moderne Broadcast-Kamera macht schärfere und klarere Bilder. Wenn dir die Bilder im Fernsehn unschärfer vorkommen, wird es wohl an deinem Fernsehgerät liegen.

Von normalen Consumerkameras unterscheiden sich die Aufnahmen doch erkennbar.

Gruß
KDS



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: JVC GY DV 5000 Fragen zur Qualität

Beitrag von PowerMac »

Sorry, aber:
Wenn deine Bilder schlecht sind, bist du schlecht.
Du hast nun weiß Gott keine schlechte Kamera. Wenn du ein schlechter Kameramann bist, wirst du auch mit einer Digibeta oder HDCAM nichts besseres hinbekommen.
Licht setzen, gute Einstellunge, Schwenken, Schulterkamera: das musst du alles richtig beherschen.
Deine Konkurrenten vom Fernsehen machen das zum Großteil Jahre lang. Deshalb sind deren Bilder besser.

Und sag mal, du filmst nicht ernsthaft mit automatischem Weißabgleich?!
Ein kleiner Tipp ist, sich eine Weitwinkeloptik anzuschaffen. Die kostet aber ordentlich. Zusätzlich würde ich bei Reportagen ein gutes Reportagelicht benutzen. Je nach Räumlichkeit mit Frost, Diffus oder ohne. So bringst du bei Reportagen ein schön "ausgeleuchtetes" Gesicht mit bestimmtem Farbtouch hin. Mit weißem, ins bläuliche oder ins rötliche gehende Aktzente usw. Das setzt sich vom Background ab.

Was filmst du denn so? Studio? Reportage? Event?



artisthh
Beiträge: 62

Re: JVC GY DV 5000 Fragen zur Qualität

Beitrag von artisthh »

Ich filme hauptsächlich Hochzeiten und Reportagen..........

ich arbeite mit automatischen Weißabgleich, das auch weil ich nicht genau weiß wie man ein manuellen macht.....und wenn ich es versuche, ist der Bild vom automatischen trotzdem besser......:-)

Ich habe mal gehört, das ich beim Weißabgleich den selben Wert z.B. 3200 vom Filter erreichen muss. Und wenn er über dem oder unter dem Wert ist, soll es schlecht sein.........



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: JVC GY DV 5000 Fragen zur Qualität

Beitrag von PowerMac »

Entweder du informierst dich mal genau über Licht und Farbe und allgemein über das Handling deiner Kamera oder du darfst hier nicht mehr rumheulen.



Jan
Beiträge: 10103

Re: JVC GY DV 5000 Fragen zur Qualität

Beitrag von Jan »

Hallo,

das muss man testen ob 3200 K (Kunstlicht), 5600 K (Tageslicht)
oder 5600 K + 1/8 ND Filter oder 5600 K + 1/64 ND Filter ( sechs Blendenstufen)

Die FAW Funktion - ein vollautomatischer Weissabgleich, der bei kleinsten Änderungen sich neu einstellt , sollte eigentlich schon helfen. Man könnte auch ein wenig rumexperimentieren / testen und bei der 5000er 2 Weissabgleiche abspeichern.

In Sachen Bildqualität ist sie erstklassig, wenn nicht zufrieden am besten ein wenig experimentieren im Advanced Process Menue mit Farbmatrix,Gammakurve, Skin-Detail, Knie,Clipping,Schwarzpegel, das Kontrastverhalten mit Black Stretch-Kompress

Bei der Belichtungsmessung geht ja auch Spot und Gegenlicht.

Die Detailschärfe wird ja eigentlich bei der 5000er gelobt.

Ich würde bei Unzufriedenheit mich im APM Menü "austoben" , Profigeräte sind halt nicht so automatikeinfach wie die Consumermodelle. Wenn man einem erfahrenen Filmer zuhört, dann kommt raus das fast alle Automatiken nicht genutzt werden, nur so kann man das für sich perfekte Bild machen.

LG
Jan



Markus
Beiträge: 15534

Re: JVC GY DV 5000 Fragen zur Qualität

Beitrag von Markus »

Jan hat geschrieben:...ein wenig experimentieren im Advanced Process Menue mit Farbmatrix,Gammakurve, Skin-Detail, Knie,Clipping,Schwarzpegel, das Kontrastverhalten mit Black Stretch-Kompress.
In diesem Fall ist es oft hilfreich, das Bild nicht nur am Videomonitor zu beurteilen, sondern auch am Waveform-Monitor und Vectorscope. ;-)

Eine Softwarelösung (zum kostenlosen Testen):
Serious Magic "DV Rack"

Herzliche Grüße
Markus



Jan
Beiträge: 10103

Re: JVC GY DV 5000 Fragen zur Qualität

Beitrag von Jan »

Cool Markus, was ist das denn ?

Na die 5000er hat als einer der wenigen Camcorder der Profiklasse einen 2,5" LCD wo man wahlweise das Bild, Bild / Daten oder nur Daten ablesen kann.
Aber Du hast recht, das man da wohl nicht viel sieht.


LG
Jan



Markus
Beiträge: 15534

Re: JVC GY DV 5000 Fragen zur Qualität

Beitrag von Markus »

Jan hat geschrieben:Cool Markus, was ist das denn ?
Was genau meinst Du?
Herzliche Grüße
Markus



Jan
Beiträge: 10103

Re: JVC GY DV 5000 Fragen zur Qualität

Beitrag von Jan »

Hab so ein Teil noch nicht gesehen, deshalb "cool".

LG
Jan



Markus
Beiträge: 15534

Re: JVC GY DV 5000 Fragen zur Qualität

Beitrag von Markus »

Ich vermutete hinter "was ist das denn?" eine Frage, daher mein Nachhaken. Aber ist schon okay. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



K.-D. Schmidt
Beiträge: 793

Re: JVC GY DV 5000 Fragen zur Qualität

Beitrag von K.-D. Schmidt »

Aber Du hast recht, das man da wohl nicht viel sieht.
Der ausklappbare LCD-Schirm der DV5000 liefert schon ein gutes Bild für die Beurteilung, vor allem, wenn man seine Kamera kennt.

Gruß
KDS



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - So 10:16
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45