Ich habe mich jetzt dazu entschlossen, meine MV950 zu behalten.
Wo man auch schaut, bei jeder Cam in dieser Kategorie scheinen Laufwerksgeräusche oder andere kleinere Schwächen vorzuliegen. Zwischenzeitlich habe ich mir im Laden andere Cams angeschaut. Als absoluter Anfänger muss ich sagen, dass vom Handling her, die MV950 noch am Besten war.
Die Laufwerksgeräusche habe ich richtig gehört, als ich meine ersten Aufnahmen gemacht habe. Diese waren im Haus und zielten auf Motive ohne Geräusche. Mittlerweile habe ich festgestellt, dass ich in der Praxis solche Motive selten aufnehme. Bei zwischenzeitlich gemachten Aufnahmen von meinen Kindern fällt mir das Ziepen kaum noch auf. Und wenn doch, gibt es ja immer noch die Software, das zu reduzieren oder ich kann leise Hintergrundmusik hinzunehmen.
Im Übrigen hat meine MV950 keinen Mikro-Eingang (genau wie es bei den technischen Daten von Canon) auch steht. Ist eigentlich unverständlich, wenn man allein bedenkt, dass Canon bekannt für die Geräusche ist und man so leicht Verbesserungsvorschläge machen kann. Nunja, ich kanns nicht ändern.
Mit dem Thema Akku beschäftige ich mich auch gerade. Nicht nur bei Sony sind die Dinge so teuer, sondern auch bei Canon. Es gibt doch bei Ebay eine Menge Angebote von billigeren Akkus, die laut Angebot ja fast noch besser sein sollen, als die Originalen. Kann man die kaufen? Hat da jemand Erfahrung. Dazu gibt es ja noch billig externe Ladegeräte. Sind die zu empfehlen oder kann ich mir damit sogar meinen Original Akku versauen?
..... Ich will jetzt an die Richtigkeiten meiner Entscheidung zur MV 950 glauben, also tu ichs........ *g*