Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Analoge Signale mit BlueBox digitalisieren



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Acer
Beiträge: 881

Analoge Signale mit BlueBox digitalisieren

Beitrag von Acer »

Hallo allerseits,

normalerweise kosten Cams mit Analog-In und S-Video, etc. immer mehr als Cams nur mit Digital-Out. Ich besitze schon seit längerem eine "Blue-Box" würd ich sie mal nennen, von Pinnacle (mitgeliefert bei Studio 8). Es ist zwar keine Firewire, aber trotzdem würde ich gerne wissen:

1. Ist die Qualität gleich , wie bei Firewire.

2. Ersetzt es den Analog-In bei Cams, sodass er überflüssig wird.
Ich kann nämlich meine Analoge Panasonic GS101 anschließen (über gelb/weiß/rot Chinch)

3. Sind diese gelb/weiß/rot Stecker gleichwertig wie Firewire.


Vielen Dank im voraus,

Acer

PS: Die Fotos sind mit meiner, sage und staune: Canon MV850i gemacht (1024x768)
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Acer
Beiträge: 881

Re: Analoge Signale mit BlueBox digitalisieren

Beitrag von Acer »

Schade, dass bis jetzt keiner eine Antwort weiß. Ich poste aber es net ein zweites Mal.

G,

Philipp
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



Peter S.
Beiträge: 339

Re: Analoge Signale mit BlueBox digitalisieren

Beitrag von Peter S. »

Auf den ersten Blick würde ich sagen, dass ist eine Break-out-Box für eine analoge Schnittkarte. Wie sehen die Kabel am anderen Ende aus? Welche Stecker sind dran und wo führen die hin? Es sind aber alles analoge Anschlüsse. Die grossen Buchsen sind S-Video, die gelben Cichbuchsen FBAS und rot und weiss ist für den Ton. Das ganze jeweils als Aus- und Eingang.
MFG Peter



Acer
Beiträge: 881

Re: Analoge Signale mit BlueBox digitalisieren

Beitrag von Acer »

Heißt das, dass die digitale MiniDV Qualität verloren geht?

Sie enden in einer breiten schmalen Steckedose mit 26 runden kleinen Löchern. Der Stecker ist Rot, mit Schrauben zum Befestigen links und rechts.

Philipp
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



Markus
Beiträge: 15534

Re: Analoge Signale mit BlueBox digitalisieren

Beitrag von Markus »

Hallo Philipp,

in diesem Fall ist es wohl eine Breakout-Box, wie von Peter vermutet. Die Qualität einer analogen Signalübertragung kann logischerweise nicht die gleiche sein wie beim Capturen per Firewire.

Wenn Du ein MiniDV-Band capturen willst und dafür die analogen Eingänge der Breakout-Box nutzt, werden die Aufnahmen vom Camcorder zunächst "analogisiert" und dann vom PC wieder digitalisiert. Dabei geht Qualität verloren.

Sinnvoll ist die Breakout-Box aber dann, wenn Du von analogen Zuspielern capturen möchtest. Wie gut die Hardware dabei ist, kannst Du mittels Test leicht herausfinden, oder? ;-)
Herzliche Grüße
Markus



jmueti
Beiträge: 86

Re: Analoge Signale mit BlueBox digitalisieren

Beitrag von jmueti »

Acer hat geschrieben:Hallo allerseits,

normalerweise kosten Cams mit Analog-In und S-Video, etc. immer mehr als Cams nur mit Digital-Out. Ich besitze schon seit längerem eine "Blue-Box" würd ich sie mal nennen, von Pinnacle (mitgeliefert bei Studio 8). Es ist zwar keine Firewire, aber trotzdem würde ich gerne wissen:

1. Ist die Qualität gleich , wie bei Firewire.

2. Ersetzt es den Analog-In bei Cams, sodass er überflüssig wird.
Ich kann nämlich meine Analoge Panasonic GS101 anschließen (über gelb/weiß/rot Chinch)

3. Sind diese gelb/weiß/rot Stecker gleichwertig wie Firewire.


Vielen Dank im voraus,

Acer

PS: Die Fotos sind mit meiner, sage und staune: Canon MV850i gemacht (1024x768)
Hallo,
es ist die Braekbox von Pinnacle, allerdings noch ohne Firewire,
"So sieht sie von vorne aus. (Von links oben nach rechts, von links unten bis rechts unten): Irgendein Eingang, dann gelb/weiß/rot Chinch-In, unten das gleiche, nur alles Out"
Die linke Buchse oben und unten ist für S-Video, besondres Kabel PLUS Audiokabel.
Ich verarbeite seit langem mein analoges Material. Welche Karte hast Du dazu?
Zum Rückspielen auf den kamrea, muß diese für AUFNAHME freigeschaltet sein.

Gruß jmueti



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22