Kameras Allgemein Forum



Empfehlung zu Camcordern bis 1000 €



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
luftikus143
Beiträge: 30

Empfehlung zu Camcordern bis 1000 €

Beitrag von luftikus143 »

Hallo,

nachdem ich die letzten Tage stundenlang google- u.a. Seiten gewälzt habe, bin ich mir gar nicht so sicher ob ich nicht noch verwirrter bin als vorher... :-) Und da ich beim Lesen diverser Einträge hier den Eindruck gewonnen habe dass hier die richtigen Cracks am Werke sind...

Ich habe nach den Erfahrungen mit meiner Canon MV600, die mir aufgrund der schlechten Bildqualität in Räumen und der lauten Kassettengeräusche wirklich nicht gefällt, vor, mir was "Besseres" anzulegen.

Folgende Kriterien sind mir wichtig:
1) Muss mit Apple/iMovie funktionieren. (Also wohl schon mal Begrenzung auf MiniDV.)
2) Gute Qualität bei schlechter Beleuchtung haben. (Lichtstärke 1.2?)
3) Soll eine Leuchte/Licht haben.
4) Möglichst Anschluss für externes Mikro.
5) Fotofunktion ist völlig unwichtig.

Hatte schon die ein oder andere Kamera im Auge, aber dann viel mir auf dass eine dieser Bedingungen nicht erfüllt war. Mir scheint dass mehr oder weniger nur noch Sony, Canon und Panasonic zur Verfügung stehen. Aber auch da gibt's immer noch viele Modelle, von dem vermutlich keines alle Bedingungen erfüllt, oder?

Vielen Dank falls hier jemand Licht ins Dunkel bringen könnte und ein, zwei oder drei Empfehlungen um vielleicht 800 Euro zur Hand hätte...



Jan
Beiträge: 10111

Re: Empfehlung zu Camcordern bis 1000 €

Beitrag von Jan »

Hallo luftikus143,

1) "Rocker" hatte auch Kontakt mit einer Sony DVD bekommen, aber Mini DV ist besser
2) die eine oder andere JVC hatte / hat Lichtstärke 1,2 - trotzdem konnten sie bei LowLight nicht übermäßig überzeugen, weil CCD Grösse und Signalprozessor auch noch ein Mitspracherecht haben in Sachen Schlummerlicht
3) die eingebaute oder die kleinen aufsteckbaren Led Lampen sind eigentlich kaum zu gebrauchen, ausser für den Nahbereich
4) haben eigentlich fast Alle in deiner Preisklasse - mit der Besonderheit das bei einem Sony Gerät ein firmeneigenes eingesetzt werden müsste.

Meine Favoriten in der Preisklasse für dich wären:

Panasonic GS 250
Canon MVX 45i
Die Sony Fraktion kommt bestimmt mit Sony HC 90,94,96 mit Abstrichen beim Mikroanschluss und relativ wenigen manuellen Möglichkeiten, aber einem gutem Bild dank des grossen 1/3" CCD und dem Zeiss T* Objektiv- apochromatisch koregierten Objektiv.

Bei weniger Geld

Panasonic GS 280 - sie geht im Moment ohne Ende und ist der Verkauffshit in der 600 € Klasse- weit vor jeder Sony......

LG
Jan
Zuletzt geändert von Jan am Di 04 Apr, 2006 17:31, insgesamt 2-mal geändert.



Gast

Re: Empfehlung zu Camcordern bis 1000 €

Beitrag von Gast »

Hi Jan,

vielen Dank für die Hilfe.

Bei Panasonic bin ich dann heute im Verlauf des Abends auch die GS 250 gestossen. Hört sich alles sehr gut an. 1.6 für die Lichtstäre ist ja schon mal besser als die 1.8 der meisten anderen Modelle.

Einer der Unterschiede zur 150 ist ja wohl der "OIS: Optischer Bildstabilisator"; bei der 250 ist's ein elektronischer. Zwar habe ich hier im Forum gelesen dass optisch grundsätzlich besser ist als elektronisch. Irgendwo habe ich aber in einer Test-Zusammenfassung gelesen dass eine Schwäche des 250 der Bildstabilisator ist... Hmmm..



Gast

Re: Empfehlung zu Camcordern bis 1000 €

Beitrag von Gast »

Uppsala, das sind ja 170 Euro Unterschied zwischen der 250 und 280. Bis darauf dass f1.6 bzw. f1.8 ist, und die 280 wohl keinen DV-Eingang hat sehe ich da aber nicht allzuviel Unterschied...



Jan
Beiträge: 10111

Re: Empfehlung zu Camcordern bis 1000 €

Beitrag von Jan »

Nein die 250er hat einen optischen, und wurde dafür in Fachmag´s mal nicht zerissen wie die meisten Panasonic´s mit elektronischen / digitalen.
GS 150 hat leider nur den elektronischen.

Der Vergleich GS 250 vs GS 280 war ja erst gestern bei Slashcam.

GS 250 vs GS 280

LG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57