Gast

Überblendung wie im Film,

Beitrag von Gast »

Hallo,

Kann mir vielleicht jemand einen Denkanstoß geben wie ich am besten eine Überblendung erzeuge wie man sie bei einem Film gelegentlich findet, sprich wenn plötzlich so ein farbstich ins Bild kommt und anschließend in das nächste Bild übergeht. Is schwer zu beschreiben aber ihr wisst bestimmt was ich miene. Findet man sehr oft bei 8mm und 16mm Shots.

besten Dank, greets GAST



Noch'n Gast

Re: Überblendung wie im Film,

Beitrag von Noch'n Gast »

Versuch es doch mal mit MovieMaker, den findest du - falls du XP hast - bereits auf deinem PC. Da gibt es schon einige Überblendungseffekte.
Alternativ müsstes du dir ein Editingprogramm zulegen. Die gibt es wie Sand am Meer, einige sogar kostenlos. Die Käuflichen kann man sich herunterladen und 2 bis vier Wochen ausprobieren. Alle haben viele und bis zu einigen hundert Überblendungseffekte, da solltet deiner dabei sein.
Ansonsten findest du tonnenweise Effekte im Netz, vorzugsweise unter den Begriffen FX und Crossover.



djoesch
Beiträge: 78

Re: Überblendung wie im Film,

Beitrag von djoesch »

Was meinst Du genau ?

Redest Du vom allgemeinen Überblenden von einer Einstellung in die nächste, oder etwas spezielles ?

Es gäbe z.B. den Trick bei einem Schwenk zwei Einstellungen unbemerkt zusammenzuführen, mit Hilfe sogenannter bewegten Masken. Mit Masken ist es auch möglich nur Teile einer anderen Einstellung z.B. mit weichen Kanten einzublenden...



TimmoKing
Beiträge: 72

Re: Überblendung wie im Film,

Beitrag von TimmoKing »

Gast hat geschrieben:Hallo,

Kann mir vielleicht jemand einen Denkanstoß geben wie ich am besten eine Überblendung erzeuge wie man sie bei einem Film gelegentlich findet, sprich wenn plötzlich so ein farbstich ins Bild kommt und anschließend in das nächste Bild übergeht. Is schwer zu beschreiben aber ihr wisst bestimmt was ich miene. Findet man sehr oft bei 8mm und 16mm Shots.

besten Dank, greets GAST
was für ein schneideprogramm hast du?
bei premiere: weiche überblendung?!oder was meinst du?



Axel
Beiträge: 17039

Re: Überblendung wie im Film,

Beitrag von Axel »

Gast hat geschrieben: wie man sie bei einem Film gelegentlich findet, sprich wenn plötzlich so ein farbstich ins Bild kommt und anschließend in das nächste Bild übergeht. Findet man sehr oft bei 8mm und 16mm Shots.
Klingt für mich, als meintest du den Lichteinfall am zwangsläufigen Ende einer Einstellung, wenn nämlich die Rolle zuende ist (am Anfang seltener). Passiert z.B. beim Herausnehmen der Kassette oder auch im Kopierwerk. Die letzten drei bis vier Frames sind komplett belichtet (255/255/255), die drei bis vier Frames davor sind graduell überbelichtet, der erste Frame ist z.B. bis zur Hälfte verlaufsförmig überbelichtet (horizontal getrennt), an der Kante verläuft ein unscharfer, orangefarbener Rand. Lässt sich in Null Komma Nix nachbauen.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Überblendung wie im Film,

Beitrag von Wiro »

Gast hat geschrieben:. . . wenn plötzlich so ein farbstich ins Bild kommt und anschließend in das nächste Bild übergeht
Hallo,
wenn beim Film nachträglich eine Blende gesetzt werden soll, muß das im Kopierwerk geschehen. Dabei werden die beiden zu blendenden Negative auf der Kopierbank überlappt, das eine ab- und das andere aufgeblendet, und davon eine neue Kopie gezogen.

Je nachdem, welches Filmmaterial dabei verwendet und mit welcher Sorgfalt dabei gearbeitet wird, ist diese Kopie farblich verfälscht - man sieht es also später beim fertigen Film. Während der Blende zeigt sich der "Farbstich".

Um so etwas zu imitieren braucht man im Videobearbeitungsprogramm nur während der Blende eine leichte Farbverfälschung drauflegen. Es genügt, wenn man das bei einem der beiden Clips macht.
Aber Achtung ! Bei einem Video sieht das dann eher aus wie wenn das Videoschnittprogramm einen "Bug" hätte ;-)))
Gruss Wiro



GAST

Re: Überblendung wie im Film,

Beitrag von GAST »

Vielen Dank für die Antworten,

AXEL hat meine Problem erkannt, könntest du mir evtl. ein paar Tips geben wie ich so einen Effekt umsetzen kann, am besten wäre After Effects, da hab ich schon einiges gemacht...

Besten Dank, greets Helmut (GAST)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12