Hallo,
fuer ein Experiment habe ich die Pupillenvergroesserung bei Leuten gemessen waehrend sie sich ein Video angeschaut haben. Die Werte wurden spaeter als Kurve ausgegeben.
Jetzt ist die Idee, das Licht in dem ganzen Video zu messen, um diese Werte dann von den Pupillenwerten abzuziehen, um eine aussagekraeftigere Analyse zu machen.
Es wurde ja schon ueber Lichtmessung hier gesprochen (viewtopic.php?t=31100?highlight=lichtmesser), aber ich habe immer noch ein Problem:
Wie wird das Licht gemessen ueber ein ganzes Video? Gibt das Geraet einen Wert pro frame aus? Muss man das per Hand fuer jeden Frame extra machen oder kann ein Geraet automatisch alles aufzeichnen?
Wie kann ich diese Werte in Relation zur Pupillenvergroesserung stellen?
Bin leider etwas unbedarft in dem Gebiet und wuerde mich ueber jegliche nette Antwort freuen. Oder vielleicht kennt jemand einen Spezialisten, der mir helfen koennte. Gerne auch im privaten Emailkontakt.
Herzlichen Dank.


