Reinhard S
Beiträge: 239

Canon PowerShot (G-Serie) ?

Beitrag von Reinhard S »

Hi,

vorweg: für die Urlaubsfotografie hab' ich mich schon lange auf die G-Serie eingeschossen, weil volle Kontrolle bzw. alles manuell einstellbar, RAW, ansprechende Bildqualität, Blitz an Bord etc., ... G7, G8, G11, G12 ... nun ärgert mich meine letzte, die G12, mit einigen Hot Pixels. Zu Canon geschickt - mangels Ersatzteile nicht mehr reparierbar (dafür Gutschein für Rabatt beim Kauf einer neuen Canon).

Habe mich nun zwecks Ersatz bei den Nachfolgemodellen umgesehen: die aktuelle PowerShot V1 ist mit ihrem <= 50mm-Objektiv für Urlaubsfotografie unbrauchbar. Die G7 Mark III scheint auch schon 6 Jahre am Markt bzw. nur mehr schwer erhältlich zu sein - die hat lt. Testbericht zwar (im Gegensatz zu den G11/12) ein lichtstärkeres Objektiv bis ins Tele - allerdings anscheinend auf Kosten der Bildqualität im WW-Bereich. Tja - um die Physik kommt man eben nicht herum...

Entwickelt Canon nur mehr für die V-Logger und nicht mehr für den engagierten Hobbyfotografen.?

Momentan behelfe ich mich damit, dass ich meiner G12 treu bleibe - und in der Postproduktion den Pixel Fixer drüber laufen lasse. Ich werde auch meine zwei G11, die noch irgendwo in einer Lade liegen, auf die Hot Pixel-Problematik hin untersuchen - vielleicht sind die (trotz älter) besser beinand'.

Frage: bei G11/G12 (+ Pixel Fixer) bleiben - oder gibt's doch noch eine akzeptable Alternative?

Übrigens: die Canon-SW DPP zur Umwandlung RAW -> JPG schätze ich - ein Abo-Modell für Lightroom für die Umwandlung von Fotos 2er Urlaube / Jahr würde ich nicht abschließen wollen.

LG
Reinhard



beiti
Beiträge: 5210

Re: Canon PowerShot (G-Serie) ?

Beitrag von beiti »

Das ist ein Fall für die Sony RX100 VII.
Das Bedienkonzept mag für Canon-User etwas Gewöhnung brauchen, aber die Bildqualität aus dem 1"-Sensor entschädigt dafür.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Reinhard S
Beiträge: 239

Re: Canon PowerShot (G-Serie) ?

Beitrag von Reinhard S »

Danke, beiti, für den Tipp - liest sich sehr gut. Ich werde die Sony in Erwägung ziehen - hat aber noch Zeit, bis zum nächsten Urlaub ist es noch weit. Eigenartigerweise steht bei Sony direkt z.Z. "nicht lieferbar" - wird sich hoffentlich wieder ändern.

Dass Sony (wie Canon) ein Umwandelprogramm RAW -> JPG zum Download bereit stellt, davon gehe ich mal aus.

Thx



beiti
Beiträge: 5210

Re: Canon PowerShot (G-Serie) ?

Beitrag von beiti »

Reinhard S hat geschrieben: ↑Mi 29 Okt, 2025 17:48 Eigenartigerweise steht bei Sony direkt z.Z. "nicht lieferbar" - wird sich hoffentlich wieder ändern.
Das ist gerade etwas blöd. Sony hat die "originale" RX100 VII aus dem Programm genommen und stattdessen eine RX100 VII A rausgebracht. Die einzige Neuerung ist, dass man bei der Neuen den Akku nicht mehr per USB aufladen kann (so umgeht Sony die EU-Pflicht, fürs Laden USB-C statt Micro-USB zu verwenden).
Mit der fehlenden USB-Ladeoption kann man wahrscheinlich leben (es liegt der Kamera dafür eine Ladeschale bei). Leider gibt es aber auch Berichte, wonach Rohdateien aus dem A-Modell mit älteren Rohkonvertern nicht mehr geöffnet werden können, weil die Kamera als neues Modell gilt und daher sehr aktuelle Software braucht. Etwas ärgerlich für Leute, die eine ältere Kaufversion von Capture One oder DXO PhotoLab besitzen bzw. günstig an eine solche rankommen.
Kurz gesagt: Ich würde an deiner Stelle erwägen, eine "alte" RX100 VII gebraucht zu kaufen, um die Einschränkungen des neuen A-Modells nicht zu haben.

Viele haben ja erwartet, dass Sony endlich mal eine RX100 VIII mit aktualisierter Technik bringt, aber darauf deutet bisher nichts hin.
Im Vergleich zu deiner Powershot G12 ist aber auch die RX100 VII schon eine sehr moderne Kamera mit superschnellem Autofokus incl. Tracking, Augenerkennung etc. Sie macht kurzzeitig bis zu 20 Bilder pro Sekunde ohne Dunkelpause im Display/Sucher und hat einen recht modernen und 1" großen Stacked-CMOS-Sensor (der auch in Sachen Lowlight/ISO dem kleineren CCD deiner G12 haushoch überlegen ist).
Reinhard S hat geschrieben: ↑Mi 29 Okt, 2025 17:48 Dass Sony (wie Canon) ein Umwandelprogramm RAW -> JPG zum Download bereit stellt, davon gehe ich mal aus.
Vermutlich schon. Dazu kann ich aber nichts sagen, weil ich Capture One 20 benutze (konnte ich mal für 100 Euro als Gebraucht-Lizenz kaufen – bin ja auch ein Fan von Kauf-Software und mag kein Abo).
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



beiti
Beiträge: 5210

Re: Canon PowerShot (G-Serie) ?

Beitrag von beiti »

Reinhard S hat geschrieben: ↑Di 28 Okt, 2025 06:48 nun ärgert mich meine letzte, die G12, mit einigen Hot Pixels. Zu Canon geschickt - mangels Ersatzteile nicht mehr reparierbar (dafür Gutschein für Rabatt beim Kauf einer neuen Canon).
Diese toten Pixel sollte man normalerweise einfach ausmappen können (also mittels Service-Software). Wieso dafür ein Ersatzteil nötig ist, verstehe ich nicht. Vielleicht lohnt es, mal bei einem unabhängigen Kamera-Reparateur nachzufragen.

Es gibt auch Rohkonverter, die Fehlerpixel vollautomatisch und standardmäßig rausrechnen, sodass dafür kein extra Schritt nötig ist. Ich weiß es sicher von Lightroom, aber vielleicht geht es auch mit anderen. Wenn die Software das macht, kriegt man gar nicht mit, dass die Kamera ein Problem hat.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



gunman
Beiträge: 1435

Re: Canon PowerShot (G-Serie) ?

Beitrag von gunman »

beiti hat geschrieben: ↑Mi 29 Okt, 2025 10:16 Das ist ein Fall für die Sony RX100 VII.
Das Bedienkonzept mag für Canon-User etwas Gewöhnung brauchen, aber die Bildqualität aus dem 1"-Sensor entschädigt dafür.
Kann ich nur bestätigen. Habe die Kamera seit ihrer Einführung und viele denen ich die Aufnahmen damit zeige glauben nicht, dass es sich da um eine taschenfähige Kamera handelt.
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



Reinhard S
Beiträge: 239

Re: Canon PowerShot (G-Serie) ?

Beitrag von Reinhard S »

Danke für die wertvollen Hinweise.
beiti hat geschrieben: ↑Mi 29 Okt, 2025 19:37... Diese toten Pixel sollte man normalerweise einfach ausmappen können (also mittels Service-Software). Wieso dafür ein Ersatzteil nötig ist, verstehe ich nicht.
Genau das hab' ich auch nicht verstanden - ich hatte ja schon früher mal eine der Canon G-s - ich weiß nicht mehr welche - beim Service zwecks Ausmappen der dead Pixel. Ich werde eventuell mal bei einem anderen Servicebetrieb anfragen.

Wegen der Sony werde ich mich bei Gel. umschauen (momentan bin ich noch auf Urlaub) ... sieht auf den 1. Blick ja recht brauchbar aus. Bin gespannt wie umständlich es ist, den Focus auf MF zu drehen oder die Belichtung zu fixieren bzw. überhaupt manuell einzustellen. Die RX100 VII scheint ja auch das Auto-HDR zu beherrschen - liest sich spannend und brauchbar.

Vielleicht kommt doch die VIII mit USB-C und vernünftigem WLAN in den nächsten Monaten und es lohnt sich zu warten.

Thx
Reinhard


P.S.: apropos Gebrauchtkauf der RX100 VII ... sind Pixelfehler etwas, worauf man aufpassen muss? Oder mappt sich die Cam bei jedem x-maligen Einschalten selbige von selbst weg?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07