pillepalle
Beiträge: 11220

Re: slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo

Beitrag von pillepalle »

@ Clemens

Doch, kannst du. Bei einer 10 Bit h265 Datei hast du die Wahl zwischen Nlog, HLG, oder SDR und letzteres ist REC709. Auch bei ProRes kannst du Nlog oder SDR einstellen.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Clemens Schiesko
Beiträge: 853

Re: slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo

Beitrag von Clemens Schiesko »

pillepalle hat geschrieben: So 26 Okt, 2025 15:09 @ Clemens

Doch, kannst du. Bei einer 10 Bit h265 Datei hast du die Wahl zwischen Nlog, HLG, oder SDR und letzteres ist REC709. Auch bei ProRes kannst du Nlog oder SDR einstellen.

VG
Ah, danke für die Info. Das heißt also, die im Video getätigte Aussage ist somit falsch.
BADEN GEHEN [Kurzfilm] | Sorbische Musikvideos | www.schiesko.de

Zuletzt geändert von Clemens Schiesko am Di 09 Aug, 1988 03:23, insgesamt 666-mal geändert.



pillepalle
Beiträge: 11220

Re: slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo

Beitrag von pillepalle »

Hab' das Video nicht gesehen, aber wenn's bei der Z6III geht gibt es eigentlich keinen Grund, warum es in der ZR nicht gehen sollte. In jedem Format wird einem in einem Unter-Menu angezeigt welches Tonemapping man wählen kann. Cantsin oder Iasi könnten das auch kurz mal bestätigen, weil sie die Kameras ja haben.

Das sind Fotografen die wenig Ahnung von Video haben. Nur muss jeder eben seinen Senf zur ZR abgeben. Ich schätze mal sie haben sich vertan.

VG

PS: Hab' gerade mal im Manual nachgelesen. Auf Seite 253 gibt's nur für zwei Formate Einschränkungen, das ist einmal R3D NE das nur in Log3G10 aufgenommen werden kann und einmal h264 und h265 in 8 Bit, die nur in SDR aufgenommen werden können.

Auch in den Videokommentaren haben ihn mehrere Leute darauf Aufmerksam gemacht, daß es Quatsch ist und man sowohl 8 alsauch 10 Bit aufnehmen kann.
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Clemens Schiesko
Beiträge: 853

Re: slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo

Beitrag von Clemens Schiesko »

pillepalle hat geschrieben: So 26 Okt, 2025 15:36 Hab' das Video nicht gesehen, aber wenn's bei der Z6III geht gibt es eigentlich keinen Grund, warum es in der ZR nicht gehen sollte. [...]
Auch in den Videokommentaren haben ihn mehrere Leute darauf Aufmerksam gemacht, daß es Quatsch ist und man sowohl 8 alsauch 10 Bit aufnehmen kann.
So richtig einig scheinen sie sich in den Kommentaren aber auch nicht zu sein bzw. bezieht einer sich ebenfalls auf die Z6III - also ohne es selbst bei der ZR getestet zu haben. Wäre aber schon ziemlich schräg, wenn das nicht möglich wäre.

@cantsin/iasi Könnt ihr bitte mal nachschauen, ob 10bit H265 auch in SDR/Rec.709 möglich ist?
BADEN GEHEN [Kurzfilm] | Sorbische Musikvideos | www.schiesko.de

Zuletzt geändert von Clemens Schiesko am Di 09 Aug, 1988 03:23, insgesamt 666-mal geändert.



pillepalle
Beiträge: 11220

Re: slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo

Beitrag von pillepalle »

Ja... erlöst uns bitte von diesem Wahnsinn 😂

Ich hab' eben mal reingeschaut, das Video ist ja gruselig... 32 Bit floating... 🙈

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Clemens Schiesko
Beiträge: 853

Re: slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo

Beitrag von Clemens Schiesko »

pillepalle hat geschrieben: So 26 Okt, 2025 16:44 Ja... erlöst uns bitte von diesem Wahnsinn 😂

Ich hab' eben mal reingeschaut, das Video ist ja gruselig... 32 Bit floating... 🙈

VG
Ja, der Dude scheint nicht so wirklich nen Plan zu haben, aber er ist ja eigentlich auch eher Fotofixiert. Entweder hatten sie ein Vorabmodell zum Testen, welches 10bit SDR tatsächlich nicht erlaubte oder sie haben die Menüs nicht wirklich durchschaut.
Im Handbuch steht aber, dass es möglich sei.
NikonZR20bit.jpg
BADEN GEHEN [Kurzfilm] | Sorbische Musikvideos | www.schiesko.de

Zuletzt geändert von Clemens Schiesko am Di 09 Aug, 1988 03:23, insgesamt 666-mal geändert.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



pillepalle
Beiträge: 11220

Re: slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo

Beitrag von pillepalle »

@ clemens

Ja natürlich. Macht doch auch gar keinen Sinn dies nicht zu ermöglichen. Die Kamera hat Hinz und Kunz in der Hand und oft nur für kurze Zeit. Da wird eben auch vieles nicht korrekt wieder gegeben.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



iasi
Beiträge: 29383

Re: slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo

Beitrag von iasi »

Clemens Schiesko hat geschrieben: So 26 Okt, 2025 16:32
pillepalle hat geschrieben: So 26 Okt, 2025 15:36 Hab' das Video nicht gesehen, aber wenn's bei der Z6III geht gibt es eigentlich keinen Grund, warum es in der ZR nicht gehen sollte. [...]
Auch in den Videokommentaren haben ihn mehrere Leute darauf Aufmerksam gemacht, daß es Quatsch ist und man sowohl 8 alsauch 10 Bit aufnehmen kann.
So richtig einig scheinen sie sich in den Kommentaren aber auch nicht zu sein bzw. bezieht einer sich ebenfalls auf die Z6III - also ohne es selbst bei der ZR getestet zu haben. Wäre aber schon ziemlich schräg, wenn das nicht möglich wäre.

@cantsin/iasi Könnt ihr bitte mal nachschauen, ob 10bit H265 auch in SDR/Rec.709 möglich ist?
H.265 10 Bit (MOV) SDR/HLG/N-Log



iasi
Beiträge: 29383

Re: slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo

Beitrag von iasi »

Wen´s interessiert zum Vergleich:
R3D NE 21min
N-Raw Standard 41min
ProRes Raw bei halber Framerate 16min
ProRes HQ 5,3k bei halber Framerate 40min
H265 10bit 5,3k 2h 05min



cantsin
Beiträge: 16858

Re: slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo

Beitrag von cantsin »

pillepalle hat geschrieben: So 26 Okt, 2025 15:36 Hab' das Video nicht gesehen, aber wenn's bei der Z6III geht gibt es eigentlich keinen Grund, warum es in der ZR nicht gehen sollte. In jedem Format wird einem in einem Unter-Menu angezeigt welches Tonemapping man wählen kann. Cantsin oder Iasi könnten das auch kurz mal bestätigen, weil sie die Kameras ja haben.

Das sind Fotografen die wenig Ahnung von Video haben. Nur muss jeder eben seinen Senf zur ZR abgeben. Ich schätze mal sie haben sich vertan.
Stimmt. Natürlich kann man mit der Kamera h265 - und auch ProRes HQ - in Rec709 aufnehmen. Das heisst bei Nikon "SDR" und funktioniert bei der Z6iii und ZR identisch (auch in den Menüs).
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Darth Schneider
Beiträge: 25853

Re: slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo

Beitrag von Darth Schneider »

@iasi
ProRes HQ und NRaw Standard scheinen mir speichertechnisch sehr sinnvolle Kompromisse zu sein.
Schade geht das nicht out of Camera mit dem Red Look.
Aber wer weiss was Nikon mit Software Updates noch alles bringen wird…



iasi
Beiträge: 29383

Re: slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: So 26 Okt, 2025 20:27 @iasi
ProRes HQ und NRaw Standard scheinen mir speichertechnisch sehr sinnvolle Kompromisse zu sein.
Schade geht das nicht out of Camera mit dem Red Look.
Aber wer weiss was Nikon mit Software Updates noch alles bringen wird…
ProRes Raw ist eigentlich überflüssig.
ProRes HQ macht auch nur Sinn, wenn man 10bit-UHD in 422 möchte - warum auch immer :)

R3D NE bietet die beste Qualität.
N-Raw Standard besticht durch niedrigere Datenrate.
H.265 liefert Videos bis 5,3k bzw. bis 240fps und kleine Dateien.

Meine gute alte Canon 5d2 schafft gerade mal 1080p25 in 420 - ohne irgendein log - ohne den DR heutiger Kameras.

Selbst die Komodo (ohne X) schafft nur 40 fps at 6K 17:9 (6144 x 3240).

NRaw und N-log sind auch schon gut genug. Für´s Graden biegt man die log-Kurven doch sowieso wieder gerade.



pillepalle
Beiträge: 11220

Re: slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo

Beitrag von pillepalle »

iasi hat geschrieben: So 26 Okt, 2025 21:57 ProRes Raw ist eigentlich überflüssig.
Finde ich ehrlich gesagt nicht. Von mir aus könnte die Kamera auch 5 RAW Formate bieten (BRAW und Arri-RAW noch dazu) 😅

Für Leute die mit Final-Cut arbeiten, oder andere Kameras haben die in ProRes RAW aufnehmen, kann das schon mal eine naheliegende Option sein. Bis zu allen mal durchgedrungen ist wie man R3D, oder NRAW, in allen NLEs nutzen kann, wird auch nochmal eine Weile vergehen.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



cantsin
Beiträge: 16858

Re: slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo

Beitrag von cantsin »

pillepalle hat geschrieben: So 26 Okt, 2025 22:49
iasi hat geschrieben: So 26 Okt, 2025 21:57 ProRes Raw ist eigentlich überflüssig.
Finde ich ehrlich gesagt nicht. Von mir aus könnte die Kamera auch 5 RAW Formate bieten (BRAW und Arri-RAW noch dazu) 😅

Für Leute die mit Final-Cut arbeiten, oder andere Kameras haben die in ProRes RAW aufnehmen, kann das schon mal eine naheliegende Option sein.
Außerdem ist ProRes Raw ein vergleichsweise wenig stark komprimiertes und wenig prozessiertes Raw-Format, das sich mit 3rd Party-Software in DNG wandeln lässt.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Darth Schneider
Beiträge: 25853

Re: slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo

Beitrag von Darth Schneider »

@aisi
Ich finde ProRes Raw auch eher überflüssig.
Viel zu speicherhungrig und bringt NRaw und Red Raw gegenüber keine wirklich sichtbaren Vorteile.
Eben ausser wie oben angetönt man mit FCP arbeiten will/muss.

(Ich würde dann lieber gleich ProRes HQ nehmen, 10 Bit 422 genügt für sehr vieles.
Keine Ahnung warum du das unterschätzt, beziehungsweise als Proxy einstufst…;)))



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48