Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,... Thema ist als GELÖST markiert



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
walang_sinuman
Beiträge: 216

Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...

Beitrag von walang_sinuman »

Hallo,

Ich weiß, das dass erste und zweite video auf meinem kanal, nicht die qualität hat, die ihr sonst gewohnt seid, aber nichts destotrotz freue ich mich, nach 30 minuten, 371 klicks und nach 10 stunden 1860 klicks bekommen zu haben. ^^

Auch weiß ich, das VTubing hier nicht das übliche Medium ist.
Außerdem muss ich mein 3D-Model noch fertig machen, um beim streamen, das Model, statt meiner wenigkeit, zeigen zu können und nicht wie bis jetzt lediglich Fotos zu kommentieren.

Welche tipps habt ihr, für zukünftige videos?

Zuletzt geändert von walang_sinuman am So 26 Okt, 2025 13:09, insgesamt 1-mal geändert.



Jack43
Beiträge: 1226

Re: Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...

Beitrag von Jack43 »

was genau willst Du uns sagen?



walang_sinuman
Beiträge: 216

Re: Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...

Beitrag von walang_sinuman »

Das ich meine nächsten videos besser machen möchte, mich aber freue, das sie dennoch so viel klicks haben und um die nächsten besser zu machen, feedback möchte.
Übrigens wurde mein threat ausversehen mehrmals erstellt, weil mein internet zu schlecht war. ^^

Was mich noch intressieren würde, wäre, ob es ausreicht 1 bis 2 videos immonat zu veröffentlichen. ^^"



7River
Beiträge: 4693

Re: Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...

Beitrag von 7River »

Jack43 hat geschrieben: So 26 Okt, 2025 13:03 was genau willst Du uns sagen?
walang_sinuman hat geschrieben: So 26 Okt, 2025 10:43
Welche tipps habt ihr, für zukünftige videos?
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



Darth Schneider
Beiträge: 25885

Re: Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...

Beitrag von Darth Schneider »

Mein Tip wäre, eins nach dem anderen.
Erst mal ein Jahr lang nur zu üben interessante Figuren aus Ton zu gestalten…
Ganz ohne YouTube Videos.



rkunstmann
Beiträge: 754

Re: Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...

Beitrag von rkunstmann »

Das ist ja im Grunde nur eine Diashow mit Voice-Over. Interessanter wäre es, den Prozess auch zu zeigen; inklusive Brennen, abwaschen etc. So ist das nicht wirklich ein Film. Finde die Plastik übrigens nicht schlecht. Allerdings habe ich schon im Kunst LK vor (Oh Gott) fast 30 Jahren gelernt, dass man die Plastik aus einem Stück macht und besser nichts dransetzt, aber egal. Hat ja geklappt. Beste Grüße!



walang_sinuman
Beiträge: 216

Re: Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...

Beitrag von walang_sinuman »

Dankeschön.
Ich werde daran arbeiten, das es das nächste mal ein richtiges video und bicht lediglich eine "Diashow" wird.

Vieleicht geht bis dahin auch wieder das internet bei mir. ^^



walang_sinuman
Beiträge: 216

Re: Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...

Beitrag von walang_sinuman »

Darth Schneider hat geschrieben: So 26 Okt, 2025 14:12 Mein Tip wäre, eins nach dem anderen.
Erst mal ein Jahr lang nur zu üben interessante Figuren aus Ton zu gestalten…
Ganz ohne YouTube Videos.
Ich habe ein bis 2 jahre nicht mehr getöpfert gehabt und bin deswegen außer übung. Ich habe auch schon andere fertige figuren, die aber nicht für ein VTubing-Model geeignet waren, weil die arme in den oberkörper übergehen.

Das Foto ist zwar unscharf, aber das ist eine ältere keramikfigur von mir:
Http://youtube.com/post/UgkxfjD7OahPob- ... DmFEdrS7S6



Darth Schneider
Beiträge: 25885

Re: Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...

Beitrag von Darth Schneider »

Gefällt mir viel besser,
die da weiter oben…Ich weiss nicht, sieht mir irgendwie zu unfertig modelliert aus…Gerade die Übergänge, Arme/Hände und Kopf/Ohren…



ffm
Beiträge: 309

Re: Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...

Beitrag von ffm »

Recht gut gemachte Satire.



walang_sinuman
Beiträge: 216

Re: Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...

Beitrag von walang_sinuman »

ffm hat geschrieben: So 26 Okt, 2025 22:07 Recht gut gemachte Satire.
Warum satire?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22