slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik

Beitrag von slashCAM »



Mit der Kombination aus klassischer DSLM und RED Color-Science trifft die Nikon ZR offensichtlich gerade den Nerv der Zeit. Doch stimmt auch die Bildqualität?



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Test: Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik



pillepalle
Beiträge: 11160

Re: Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik

Beitrag von pillepalle »

Vielen Dank für's Testen :)

Bilde ich mir das ein, oder rauscht das NRAW der ZR tatsächlich etwas weniger als das der Z6III? Kann natürlich auch an der leicht unterschiedlichen Belichtung bzw. Weißpunkt liegen, aber auch der 'Hautton' der Puppe wirkt im NRAW der ZR anders als bei der Z6III. Vielleicht wurde da auch an den Farben in den anderen Formaten etwas geschraubt? Das Rauschen im R3D NE wirkt aber definitiv homogener/schöner als das im NRAW.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



stip
Beiträge: 1507

Re: Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik

Beitrag von stip »

Wenn ich mich recht erinnere ist das derselbe "Trick" der auch in RED Kameras angewendet wird und nicht abschaltbar ist. Was mir persönlich ziemlich Latte ist denn ich möchte ausdrücklich keine Farben in den höchsten Highlights, so wie Film das auch nicht hat. Textur ist das Wichtige. Den Test hätte ich mir deshalb tatsächlich noch zusätzlich mit der Erweiterung gewünscht, hattet ihr das nicht bei der S1RII auch in beiden Modi getestet? Könnte mich irren.

In jedem Fall macht das die ZR für mich nur noch interessanter.



cantsin
Beiträge: 16796

Re: Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik

Beitrag von cantsin »

stip hat geschrieben: Fr 17 Okt, 2025 17:18 Den Test hätte ich mir deshalb tatsächlich noch zusätzlich mit der Erweiterung gewünscht, hattet ihr das nicht bei der S1RII auch in beiden Modi getestet? Könnte mich irren.
Bei der S1ii ist das der zuschaltbare DGO-Modus.
In jedem Fall macht das die ZR für mich nur noch interessanter.
Naja, Raw Highlight Recovery gibt's schon lange (auch bei sämtlichen Blackmagic-Kameras), nur dass das eine in Resolve ein-/ausschaltbare Option ist, während es hier nicht abschaltbar ist.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Darth Schneider
Beiträge: 25765

Re: Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik

Beitrag von Darth Schneider »

Wobei das eigentlich kein Nachteil bringen würde wenn HR auch bei BM immer eingeschaltet wäre.
Beziehungsweise wenn man HR in Kamera ein und ausschalten könnte..;))

@Slashcam
Wird eigentlich bei solchen Dynamic Range Tests Highlight Recovery bei den Aufnahmen der BM Kameras eingeschaltet ?
Müsste doch eigentlich weil die dann so ja mehr DR bieten….
Oder ?



stip
Beiträge: 1507

Re: Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik

Beitrag von stip »

cantsin hat geschrieben: Fr 17 Okt, 2025 18:38

Bei der S1ii ist das der zuschaltbare DGO-Modus.
Ich weiss.
cantsin hat geschrieben: Fr 17 Okt, 2025 18:38 Naja, Raw Highlight Recovery gibt's schon lange (auch bei sämtlichen Blackmagic-Kameras), nur dass das eine in Resolve ein-/ausschaltbare Option ist, während es hier nicht abschaltbar ist.
Ich weiss, bei der Komodo zB ist es auch nicht ausschaltbar, was mir (und wahrscheinlich den meisten) auch vollkommen egal ist, ich will es nicht ausschalten.



toniwan
Beiträge: 165

Re: Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik

Beitrag von toniwan »

Auch wenn die Dynamik wie zu erwarten kein Kracher ist, finde ich die Farben mit RED RAW gegenüber den "alten" Nikon RAW-Formaten deutlich besser und konsistenter. Da hat Nikon mit Red eine schöne Bildinterpretation ihres Sensors auf die Beine gestellt.



frizl123
Beiträge: 22

Re: Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik

Beitrag von frizl123 »

Vielen Dank für den Test. Ihr solltet allerdings auch mal die RAW-Codecs dieser Kamera in der Testchart miteinander vergleichen. Dies wurde bereits von einem anderen Tester gemacht (mit ein wenig Suche auf YouTube auffindbar). Es scheint wohl so zu sein, dass die Kamera im RED Raw Codec starkes Aliasing produziert - Im Vergleich schneiden ProRes RAW und N-RAW (diesbezüglich) viel besser ab. Vermutet wird ein schwächerer OLPF bei der Nikon ZR als typischerweise bei anderen RED Geräten. Insgesamt kommt der Red Raw Codec nicht ganz ohne ein Trade-Off daher: Entweder Red Raw mit besserem Dynamikumfang, dafür Aliasing ODER ProRes RAW/N-RAW ohne Aliasing, dafür Rauschen, Schatten-Flackern, Farbfehler etc...



cantsin
Beiträge: 16796

Re: Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik

Beitrag von cantsin »

frizl123 hat geschrieben: Mo 20 Okt, 2025 19:52 Vielen Dank für den Test. Ihr solltet allerdings auch mal die RAW-Codecs dieser Kamera in der Testchart miteinander vergleichen. Dies wurde bereits von einem anderen Tester gemacht (mit ein wenig Suche auf YouTube auffindbar). Es scheint wohl so zu sein, dass die Kamera im RED Raw Codec starkes Aliasing produziert - Im Vergleich schneiden ProRes RAW und N-RAW (diesbezüglich) viel besser ab.
Das ist eigentlich, bei derselben Kamera, technisch unmöglich.... Hast Du die Quelle zur Hand?
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



pillepalle
Beiträge: 11160

Re: Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik

Beitrag von pillepalle »

Cantsin hat's ja bereits beantwortet. Das einzige was sein kann ist, dass z.B. ProRes RAW nur in 5.4K aufgenommen wird und das Ailiasing da an anderer Stelle auftritt als bei einem Format das in 6K aufgenommen wird. Aber bei Formaten die mit gleicher Auflösung arbeiten, wie NRAW und R3D NE, wird man auch kein anderes Verhalten diesbezüglich haben.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



frizl123
Beiträge: 22

Re: Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik

Beitrag von frizl123 »

cantsin hat geschrieben: Mo 20 Okt, 2025 20:06
frizl123 hat geschrieben: Mo 20 Okt, 2025 19:52 Vielen Dank für den Test. Ihr solltet allerdings auch mal die RAW-Codecs dieser Kamera in der Testchart miteinander vergleichen. Dies wurde bereits von einem anderen Tester gemacht (mit ein wenig Suche auf YouTube auffindbar). Es scheint wohl so zu sein, dass die Kamera im RED Raw Codec starkes Aliasing produziert - Im Vergleich schneiden ProRes RAW und N-RAW (diesbezüglich) viel besser ab.
Das ist eigentlich, bei derselben Kamera, technisch unmöglich.... Hast Du die Quelle zur Hand?
https://www.optyczne.pl/107.4-Inne_test ... brazu.html

Insbesondere hier gut vergleichbar:



pillepalle
Beiträge: 11160

Re: Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik

Beitrag von pillepalle »

@ Fritzi

Wir hatten die Videos schon im Nachbarthread gepostet. An der Stelle die du getagged hast ist es überall vergleichbar viel.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



frizl123
Beiträge: 22

Re: Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik

Beitrag von frizl123 »

pillepalle hat geschrieben: Di 21 Okt, 2025 05:34 @ Fritzi

Wir hatten die Videos schon im Nachbarthread gepostet. An der Stelle die du getagged hast ist es überall vergleichbar viel.

VG
raw_comp.png
Ich halte das keinesfalls vergleichbar.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



pillepalle
Beiträge: 11160

Re: Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik

Beitrag von pillepalle »

Das ist nur eine Stelle im Bild und kann an allem möglichen liegen. Mit Originaldateien wirst du keinen Unterschied erkennen.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



frizl123
Beiträge: 22

Re: Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik

Beitrag von frizl123 »

pillepalle hat geschrieben: Di 21 Okt, 2025 06:02 Das ist nur eine Stelle im Bild und kann an allem möglichen liegen. Mit Originaldateien wirst du keinen Unterschied erkennen.

VG
Deshalb meine Bitte, diesen Test einmal zu machen, um auszuschließen, dass es sich nicht am Codec liegt.



prime
Beiträge: 1560

Re: Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik

Beitrag von prime »

Ich würde mal stark davon ausgehen, dass es nicht am Codec liegt, denn es ist techn. gesehen der gleiche. Es liegt höchstwahrscheinlich an der RED RAW Pipeline, die bei entsprechend getaggten Material verwendet wird. Wenn man die RED RAW NE Dateien zu NEV umbenennt kann man das wahr schon sehen.



stip
Beiträge: 1507

Re: Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik

Beitrag von stip »

DIe ZR scheint Verschwörungstheorien ja regelrecht anzuziehen...



roki100
Beiträge: 18632

Re: Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik

Beitrag von roki100 »

pillepalle hat geschrieben: Di 21 Okt, 2025 06:02 Das ist nur eine Stelle im Bild und kann an allem möglichen liegen. Mit Originaldateien wirst du keinen Unterschied erkennen.

VG
Vllt ist das ja auch nur ein Bestandteil von RED ColorScience, bischen moiré = mehr cinema für hollywood cinematic Künstler.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1557

Re: Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik

Beitrag von rudi »

Es wird im Herbst noch mehr von uns zur Kamera geben, aber soweit ich mich erinnere hatte ich auch eine Stichproben-Testaufnahme in N-RAW und das Debayering in REDRAW und N-RAW war praktisch gleich. Etwaige Aliasing Unterschiede kommen daher wahrscheinlich "nur" von unterschiedlichen Kontrasten in der Color Science.



pillepalle
Beiträge: 11160

Re: Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik

Beitrag von pillepalle »

@ roki

Aber viel schöneres Moire, weil in 12 Bit 😁

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



roki100
Beiträge: 18632

Re: Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik

Beitrag von roki100 »

pillepalle hat geschrieben: Di 21 Okt, 2025 13:39 @ roki

Aber viel schöneres Moire, weil in 12 Bit 😁

VG
Bald gibt es vllt sowas wie RawLite OLPF wie für die erste echte Pocket, für nur 500€ schnäpchen !
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



pillepalle
Beiträge: 11160

Re: Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik

Beitrag von pillepalle »

roki100 hat geschrieben: Di 21 Okt, 2025 20:38 Bald gibt es vllt sowas wie RawLite OLPF wie für die erste echte Pocket, für nur 500€ schnäpchen !
Den bräuchte man allerdings nur, wenn man den ganzen Tag nur Testcharts und Siemenssterne filmen würde ;)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



roki100
Beiträge: 18632

Re: Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik

Beitrag von roki100 »

pillepalle hat geschrieben: Di 21 Okt, 2025 20:42
roki100 hat geschrieben: Di 21 Okt, 2025 20:38 Bald gibt es vllt sowas wie RawLite OLPF wie für die erste echte Pocket, für nur 500€ schnäpchen !
Den bräuchte man allerdings nur, wenn man den ganzen Tag nur Testcharts und Siemenssterne filmen würde ;)

VG
Hat man es einmal richtig gesehen, ist es im Kopf richtig eingebacken und ist fast in jedem Video dabei.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 25765

Re: Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik

Beitrag von Darth Schneider »

Darum schau ich mir normalerweise die Siemenssterne und Testcharts Stills gar nicht erst an.
Dann kann im Gehirn auch nix einbrennen.;)

Zumal sieht das für mich als Laie da oben eher so aus als wäre Red Raw ein touch weniger „videolike“ überschärft als ZRaw..



dienstag_01
Beiträge: 14623

Re: Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik

Beitrag von dienstag_01 »

Für mich sieht es von außen ja so aus, als wäre NRAW sowas wie der Save Mode für die RAW-Daten und mit RedRAW hat sich Nikon das *Pushen bis zum Anschlag* dazu gekauft.
Eigentlich dreht sich denen bestimmt gerade der Magen um, aber hey, so ist halt der Markt.
Alles Spekulation meinerseits.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03