Onfire
Beiträge: 44

Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO

Beitrag von Onfire »

Wie kann ich ein Projekt moderieren und trotzdem unbemerkt die Kameras umschalten?

Gibt es vielleicht die Möglichkeit an das Atem kleinere Taster anzuschließen, die ich sicher ohne Sichtkontakt bedienen kann?



Kino
Beiträge: 530

Re: Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO

Beitrag von Kino »

Bitfocus Companion, mit oder ohne Streamdeck. Aber wozu? Du hast doch bei ISO-Rec alle Eingänge in voller Länge, unabhängig vom PRG.

Vielleicht habe ich aber Dein Problem nicht verstanden.
Läbbe geht weider (Dragoslav Stepanovic)



Onfire
Beiträge: 44

Unbemerktes Umschalten der drei Kameras ...

Beitrag von Onfire »

Ich bin Coach und möchte gerne online gehen.

Mehrere YouTube Kanäle ...

Webinare ...

Und als erstes, habe ich zwei GH5 und eine Olympus om1.

Und den Atem Mini pro ISO.

Ich möchte mich nun filmen und ohne, das es jemand sieht, die drei Kameras wechseln.

Eine von vorne - eine von rechts und eine die totale.

Und möchte die Kameras wechseln - und ich rede mit den Händen. 😎



Onfire
Beiträge: 44

Re: Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO

Beitrag von Onfire »

Und was heißt PRG?



Jott
Beiträge: 22790

Re: Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO

Beitrag von Jott »

Dein Blackmagic zeichnet alle Bildquellen auf, nicht nur das Programm (PRG). Wenn‘s nicht live ist, kannst du in Ruhe nachträglich im Schnittprogramm „schalten“.



Kino
Beiträge: 530

Re: Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO

Beitrag von Kino »

PRG heißt "Programm" / Stream / "on Air", also das, was auf Sendung geht. Das wirst Du im Multiview der ATEM Software Control so wiederfinden.

Wie Jott sagte, zeichnet Dein ATEM ISO auch die Kanäle auf, die nicht "on Air" sind, gibt Dir final die Aufzeichnung auch als Multicam-Projekt in Resolve aus.

Wenn Du Dein ATEM nicht direkt bedienen willst / kannst / dies nicht sichtbar sein darf, gibt es als kleinere Bedienvariante die Elgato Streamdecks mit 6, 15 oder 32 Knöpfen, die mit etwas Übung bestimmt auch blind tastbar und zu bedienen sind. Müssen Deine beiden Hände partout stets sichtbar sein, gibt es auch eine Pedalerweiterung von Elgato mit drei (Fuß-)Tasten.

Die Streamdeck Tasten sind mit unzähligen Funktionen (ggfls unter Zuhilfenahme der freeware Companion) belegbar. Es können auch mehrere Funktionen auf einen Tastendruck gelegt werden, sodaß z.B. ein Wechsel der Kamera und (ggfls.) eine Überblendung, .... sehr einfach realisierbar ist.

PS: Sollten Deine Füße auch ständig im Bild sein, wirst Du um einen Helfer am Bildmischer nicht umhin kommen.
Läbbe geht weider (Dragoslav Stepanovic)



Onfire
Beiträge: 44

Re: Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO

Beitrag von Onfire »

Jott hat geschrieben: Do 16 Okt, 2025 16:46 "" Dein Blackmagic zeichnet alle Bildquellen auf, nicht nur das Programm (PRG). Wenn‘s nicht live ist, kannst du in Ruhe nachträglich im Schnittprogramm „schalten“.""

Wenn ich also nicht live sende, ist das sicherlich die einfachere Variante!

Ich habe es zwar noch nie gemacht und ich hoffe, dass es komfortabel zu machen ist.

Ich werde die Coachingwelt revolutionieren!

Hier werde ich z.B. auch live Vorträge halten, bei denen sich direkt über streaming Dienste Teilnehmer beteiligen werden.

Und es wird live Podiumsdiskussionen geben, die ich hoffentlich allein kameratechnisch bewältigen kann.

Und all meine Aktivitäten werden nicht Blablabla Tchacka Tchacka laufen, sondern interaktiv.

Ich habe mir so viele Coaches angesehen ...
das tue ich der Menschheit nicht an.

Aber ich habe mir das ganze Equipment zwar gekauft - aber ich bin Coach - kein Kameramann - kein Regisseur - kein Tontechniker ...

und trotzdem muß ich jetzt irgendwie starten!!! 🤔



Onfire
Beiträge: 44

Re: Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO

Beitrag von Onfire »

Kino hat geschrieben: Do 16 Okt, 2025 17:05 "" PRG heißt "Programm" / Stream / "on Air", also das, was auf Sendung geht. Das wirst Du im Multiview der ATEM Software Control so wiederfinden.""

Ich hoffe, das bekomme ich hin ... und ich hoffe, ich kann das alles direkt auf dem PC speichern.

Ich habe jetzt vier TB schnellen Me SSD und 12 TB HDD im Rechner installiert.

"" Wenn Du Dein ATEM nicht direkt bedienen willst / kannst / dies nicht sichtbar sein darf, gibt es als kleinere Bedienvariante die Elgato Streamdecks mit 6, 15 oder 32 Knöpfen, die mit etwas Übung bestimmt auch blind tastbar und zu bedienen sind. Müssen Deine beiden Hände partout stets sichtbar sein, gibt es auch eine Pedalerweiterung von Elgato mit drei (Fuß-)Tasten. ""

Die gesamte Körper-Bewegung und der Ausdruck bringt mir die Autenthizität, die ich brauche:

Sprache - Mimik - Gestik -

deswegen werde ich auch schnellstmöglich auf die 4 K Variante wechseln!

"" Die Streamdeck Tasten sind mit unzähligen Funktionen (ggfls unter Zuhilfenahme der freeware Companion) belegbar. Es können auch mehrere Funktionen auf einen Tastendruck gelegt werden, sodaß z.B. ein Wechsel der Kamera und (ggfls.) eine Überblendung, .... sehr einfach realisierbar ist.""

Hört sich super an - ich hoffe, ich bekomme das hin!!!


Aber ich bin schon mal beruhigt, daß das alles technisch möglich ist!!!

"" PS: Sollten Deine Füße auch ständig im Bild sein, wirst Du um einen Helfer am Bildmischer nicht umhin kommen.""

Zunächst mal nicht. ☀️



Onfire
Beiträge: 44

Re: Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO

Beitrag von Onfire »

...

Und vielen Dank für diese Tipps!!

Und eine gute Nacht
&
herzliche Grüße

Peter



Onfire
Beiträge: 44

Hilfe dieses Projekt zu starten ...

Beitrag von Onfire »

Und wisst ihr, wie ich im Raum Marburg jemanden finde, der mir hilft, dieses Projekt zu starten?

Beleuchtung - Ton - Kameras - Streaming - Chromakey - ... 🤔



Kino
Beiträge: 530

Re: Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO

Beitrag von Kino »

Ich wohne im Wetteraukreis, sind halt 60+ km.

Bei Live-Mischung mit ATEMs, Licht und Ton, Keying mit ATEM mini und Companion kann ich helfen. Für professionelle Vid-Einspieler gibt's berufeneres Personal (hier und bestimmt auch in MR).

Christoph
+++
Läbbe geht weider (Dragoslav Stepanovic)



Onfire
Beiträge: 44

Re: Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO

Beitrag von Onfire »

Kino hat geschrieben: Do 16 Okt, 2025 23:33 "" Ich wohne im Wetteraukreis, sind halt 60+ km.""

Dann sind wir ja Nachbarn! Super!

"" Bei Live-Mischung mit ATEMs, Licht und Ton, Keying mit ATEM mini und Companion kann ich helfen. Für professionelle Vid-Einspieler gibt's berufeneres Personal (hier und bestimmt auch in MR).

Christoph""

Den Rest sollten wir mal telefonisch klären - auch um zu sehen, ob die Chemie passt. ☀️

Herzliche Grüße

Peter
+++



Onfire
Beiträge: 44

Ausreichende Rechner Leistung??

Beitrag von Onfire »

Und ich hoffe, daß meine beiden Rechner das alles schaffen.

Sie haben nur die Schnittstelle:

Tower: .......... USB-Typ-C-3.1-Gen-2
&
Notebook: .... USB 3.2 Typ C (Gen. 1)



Onfire
Beiträge: 44

Rode Rodecaster steuert Atem Mini??

Beitrag von Onfire »

Und ich habe gelesen, daß ich auch meinen Rode Rodecaster pro nehmen kann, den Atem zu steuern.

Der hat schöne, große TASTEN 😎

Lauter tolle Möglichkeiten ...

Immer mehr Fragezeichen?????



Onfire
Beiträge: 44

Re: Ausreichende Rechner Leistung??

Beitrag von Onfire »

Onfire hat geschrieben: Fr 17 Okt, 2025 09:01 Und ich hoffe, daß meine beiden Rechner das alles schaffen, die Daten des Atem Mini zu speichern - oder geht das nur über die externe SSD?

Sie haben nur die Schnittstelle:

Tower: .......... USB-Typ-C-3.1-Gen-2
&
Notebook: .... USB 3.2 Typ C (Gen. 1)



Kino
Beiträge: 530

Re: Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO

Beitrag von Kino »

Die Platte hängt direkt am ATEM ISO. Einen Rechner benötigst Du zur (initialen) Konfiguration des ATEMs per ATEM Software Control, ggfls als Zuspieler für weiteren Content (Videos, Grafikanimationen außerhalb des Mediapools, Greenscreen-Zeugs, im Bedarfsfall als Host für Bitfocus Companion, ...) und natürlich für die spätere finale Montage Deines ISO-Rec mit Resolve.
Läbbe geht weider (Dragoslav Stepanovic)



Onfire
Beiträge: 44

Re: Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO

Beitrag von Onfire »

Kino hat geschrieben: Sa 18 Okt, 2025 12:16 "" Die Platte hängt direkt am ATEM ISO. Einen Rechner benötigst Du zur (initialen) Konfiguration des ATEMs per ATEM Software Control, ggfls als Zuspieler für weiteren Content (Videos, Grafikanimationen außerhalb des Mediapools, Greenscreen-Zeugs, im Bedarfsfall als Host für Bitfocus Companion, ...) und natürlich für die spätere finale Montage Deines ISO-Rec mit Resolve.""

Vielen Dank ...

Das hört sich für mich ein bisschen wie Chinesisch an!

Auch der Rodecaster oder das Handy kann die Kameras über den Atem Mini steuern. 🧐

Hört sich alles gut an - aber kann man das alles einmal einrichten - und dann kann ich es bedienen?

Oder ich kann über den Atem Mini in 4k arbeiten - indem ich kameraintern auf SD Card 4k aufzeichne und dann nach dem Schnitt das Material irgendwie austausche ...

Hört sich auch toll an 👍 aber wie lange brauche ich, bis ich das hinbekomme?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03