CoDuck
Beiträge: 20

Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.

Beitrag von CoDuck »

Hallo,

ich habe meine alte GoPro 8 durch eine DJI Osmo Action 4 ersetzt - sprich neu gekauft.

An die Bedienung muss ich mich noch gewöhnen, ist aber relativ ähnlich zur GoPro. Sollte kein großes Problem sein.

Ein Problem aber ist eine mögliche Überhitzung. Ich habe dazu ein YT-Video gesehen. Dort hat jemand bei warmen 25 Grad Zimmertemperatur behauptet (getestet), dass die Cam ca. 15-18 Minuten bei 4k/120fps durchhält, bevor sie sich ausschaltet.

Nun habe ich das ebenfalls mal getestet - bei 20 Grad.
Wenn ich 4k/120fps einstelle, kommt eine Warnmeldung, dass die cam nach knapp 10 Minuten überhizten würde. Mein Test hat aber ergeben, dass die Cam ca. 30 Minuten läuft - ich hab aber auch alle Screens nach 5 Sekunden ausschalten lassen und auch kein Stabi angemacht (ist auf eineem Stativ auch sinnentfreit ist). Was habt ihr für Erfahrungen dabei gemacht?

Was aber nach den 30 Minuten schon fast am Ende war, war der Akku. Als ich den Test gestartet habe, war er noch 70% voll. Zeitgleich mit der Hitzewarnung kam auch die Meldung, dass der Akku nur noch 10 % hat.
Liegt das nun daran, dass er mit 4k/120fps ausgelastet ist oder daran, dass er noch neu ist (das war der erste Ladezyklus).

Ausserdme noch eine Zubehör-Frage (passt aber zum Thema. Ich habe den 1,5m Stick und da einen kleinen Dreibein-Stativ-Fuß geschraubt. Das ganze ist mehr oder weniger stabil. Ich habe aber neulich jemanden gesehen, der die Füße von dem kleinen Stativfuß ausziehen konnte. Leider habe ich sowas bis jetzt nicht gefunden (oder falsch gesucht). Kennt jemand von euch solch einen Fuß´bzw. dessen Bezeichnung?

Danke für eure Hilfe



rush
Beiträge: 15045

Re: Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.

Beitrag von rush »

Ich nutze die Action 4 manchmal als POV Kamera oder zusätzliche feste WW Kamera... Hin und wieder auch als gelegentlichen Drohnen-Ersatz.

In Hinblick auf die Bedienung empfinde ich die Actions durchaus nutzerfreundlicher - aber das mag Geschmackssache sein.

Insbesondere bei statischen Aufnahmen kommt es durchaus zu Überhitzung oder teils sogar zur Abschaltung. Habe sie diesen Sommer häufiger Outdoor verwendet und da ist sie mir das ein oder andere Mal im Stand bei warmen Außentemperaturen um 25° und leichter Sonneneinstrahlung mittendrin ausgegangen... Stand immer auf 4k 50fps, Stabi aktiv meine ich.

Diese Kameras laufen in den HFR Framerates ab 50p am stabilsten wenn sie einen konstanten Luftzug abbekommen, was bei Action Aufnahmen oftmals gegeben ist. Bei statischen Aufnahmen oder im Studio fehlt eben jene Luftzirkulation.

Display und sonstige Funktionen zu deaktivieren hilft - kann aber im worst Case auch nicht vor einem Abschalten schützen. Daher sollte man da immer ein halbes Auge drauf haben ob die Dinger wirklich noch "rollen".

Mit 4k 25p hatte ich bei Wärme die wenigsten Probleme.

Zum Stativ: ich habe ein kleines insta360 Stativ, das hat so integrierte Beinchen... Gibt es in mehreren Längen meine ich - vielleicht suchst du sowas?
keep ya head up



nicecam
Beiträge: 2166

Re: Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.

Beitrag von nicecam »

CoDuck hat geschrieben: Mo 13 Okt, 2025 15:31 Ausserdme noch eine Zubehör-Frage (passt aber zum Thema. Ich habe den 1,5m Stick und da einen kleinen Dreibein-Stativ-Fuß geschraubt. Das ganze ist mehr oder weniger stabil. Ich habe aber neulich jemanden gesehen, der die Füße von dem kleinen Stativfuß ausziehen konnte. Leider habe ich sowas bis jetzt nicht gefunden (oder falsch gesucht). Kennt jemand von euch solch einen Fuß´bzw. dessen Bezeichnung?
Folgender Stab hat ausziehbare Beinchen. Sehr praktisch. Ich habe ihn selber.
146cm Selfie Stick Stativ Kamera Action Kamera, ULANZI MT-71 Ausziehbar Selfie Stick Stativ Kompatible mit One XR/RS/GO 2 DJI Action

Diesen hab ich auch. Da wird ein kleines Tripod drangeschraubt.
SMALLRIG Invisible Selfie Stick Unsichtbarer Selfie-Stick für Insta360, Selfie-Stick-Stange mit Stativ für GoPro 12 10 9 8, für Insta360 X3, für DJI Action3, für AKASO und Telefon - 4758
CoDuck hat geschrieben: Mo 13 Okt, 2025 15:31 Ein Problem aber ist eine mögliche Überhitzung. Ich habe dazu ein YT-Video gesehen. Dort hat jemand bei warmen 25 Grad Zimmertemperatur behauptet (getestet), dass die Cam ca. 15-18 Minuten bei 4k/120fps durchhält, bevor sie sich ausschaltet.
Ähnliche Probleme hatte ich auch mit meiner Osmo Pocket 3 Anfang letzten Jahres in Afrika. Beim diesjährigen Besuch dort verhielt sie sich freundlich. Ja, immer ein Auge drauf haben, ob die Dinger noch rollen, wie rush meint.
Gruß Johannes



nicecam
Beiträge: 2166

Re: Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.

Beitrag von nicecam »

nicecam hat geschrieben: Di 14 Okt, 2025 10:34
CoDuck hat geschrieben: Mo 13 Okt, 2025 15:31 Ausserdme noch eine Zubehör-Frage (passt aber zum Thema. Ich habe den 1,5m Stick und da einen kleinen Dreibein-Stativ-Fuß geschraubt. Das ganze ist mehr oder weniger stabil. Ich habe aber neulich jemanden gesehen, der die Füße von dem kleinen Stativfuß ausziehen konnte. Leider habe ich sowas bis jetzt nicht gefunden (oder falsch gesucht). Kennt jemand von euch solch einen Fuß´bzw. dessen Bezeichnung?
Folgender Stab hat ausziehbare Beinchen. Sehr praktisch. Ich habe ihn selber.
146cm Selfie Stick Stativ Kamera Action Kamera, ULANZI MT-71 Ausziehbar Selfie Stick Stativ Kompatible mit One XR/RS/GO 2 DJI Action

Diesen hab ich auch. Da wird ein kleines Tripod drangeschraubt.
SMALLRIG Invisible Selfie Stick Unsichtbarer Selfie-Stick für Insta360, Selfie-Stick-Stange mit Stativ für GoPro 12 10 9 8, für Insta360 X3, für DJI Action3, für AKASO und Telefon - 4758
Beide Stäbe lassen sich auch schön ergänzen durch so einen Kugelkopf:

SMALLRIG Mini Stativkopf Kugelkopf,Kugelgelenk mit 1/4 Blitzschuhadapter, 360° Drehbar Ball Head mit Hot Shoe Apdater zum LCD Monitor, Mikrofon, LED Licht - 761

So hat man alle Freiheitsgrade, um die Kamera auszurichten.
Gruß Johannes



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00